Hallo,
ich habe seit gestern einen HS 4 und bin dabei diesen einzurichten.
Mitlerweilehabe ich es hinbekommen mein eigenenes Projekt inkl. neuer IP und eigenen Usern auf den HS zu spielen. Das hat auch soweit funktioniert.
Jedoch hänge ich an ein paar Punkten, wo Ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt.
1. Verbindung zum EIB:
DIese möchte ich über mein Wiregate machen. Was muss ich da dann alles einstellen unter den EIB Einstellungen? Irgendwie finde ich dort nichts, wo ich eine einfache IP Adresse einstellen kann, sondern nur soetwas wie IP Multicast oder so ähnlich.
Hat vieleicht jemand einen Screenshot wie das auszusehen hat?
Und kann man die Verbindung zum Bus irgendwie testen? Also ob die Kommunikation steht?
2. Übertragen des Projekts an den Homeserver:
Ist es normal, dass nachdem das Projekt übertragen wurde, es sehr lange dauert bis ich mich über den HS Client oder die iPhone App verbinden kann?
Startet danach der HS automatisch neu oder warumd auert das so lange?
3. der QC:
Ich möchte gerne erst mal nur den QC nutzen. Das reicht mir (erstmal)
Gibt es irgendwo eine Step By Step Anleitung dazu?
Ich habe es gestern geschafft einen Menüpunkt hinzuzufügen, welcher auf einen Raum geht. In diesen Raum habe ich eine Funktion gelegt "Schalten Plus" diese habe ich mit meine GA für das Schalten des Lichts verknüpft und mit der entsprechenden Status GA. Nur schaltet diese halt noch nicht, da ich wohl keine Verbindung zum EIB habe.
Wie seiht es aber aus bzgl. meiner GAs. Aktuell habe ich in der ETS auch manche Status KO in eine GA eines Tasters gelegt, um dort immer (mittels LED) den aktuellen Zustand zu haben. Im QC soll ich ja nun aber die Status GA explizit angeben. Ich habe aber eben nicht einzelne GAs für den Status. Sollte ich das nun in der ETS wieder abändern, da ich ja jetzt den HS habe?
4. Design für den QC
Kann der QC automatisch sich auf Full HS darstellen oder brauche ich da ein eigenes Design? Wie kann ich denn ein einzelnes Design importieren und wo bekomme ich das her (kein ganzes Projekt)
Ich hoffe ihr könnt mir meine ersten paar Fragen beantworten, dass ich mich weiter in die Thematik einarbeiten kann.
Danke euch!
ich habe seit gestern einen HS 4 und bin dabei diesen einzurichten.
Mitlerweilehabe ich es hinbekommen mein eigenenes Projekt inkl. neuer IP und eigenen Usern auf den HS zu spielen. Das hat auch soweit funktioniert.
Jedoch hänge ich an ein paar Punkten, wo Ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt.
1. Verbindung zum EIB:
DIese möchte ich über mein Wiregate machen. Was muss ich da dann alles einstellen unter den EIB Einstellungen? Irgendwie finde ich dort nichts, wo ich eine einfache IP Adresse einstellen kann, sondern nur soetwas wie IP Multicast oder so ähnlich.
Hat vieleicht jemand einen Screenshot wie das auszusehen hat?
Und kann man die Verbindung zum Bus irgendwie testen? Also ob die Kommunikation steht?
2. Übertragen des Projekts an den Homeserver:
Ist es normal, dass nachdem das Projekt übertragen wurde, es sehr lange dauert bis ich mich über den HS Client oder die iPhone App verbinden kann?
Startet danach der HS automatisch neu oder warumd auert das so lange?
3. der QC:
Ich möchte gerne erst mal nur den QC nutzen. Das reicht mir (erstmal)
Gibt es irgendwo eine Step By Step Anleitung dazu?
Ich habe es gestern geschafft einen Menüpunkt hinzuzufügen, welcher auf einen Raum geht. In diesen Raum habe ich eine Funktion gelegt "Schalten Plus" diese habe ich mit meine GA für das Schalten des Lichts verknüpft und mit der entsprechenden Status GA. Nur schaltet diese halt noch nicht, da ich wohl keine Verbindung zum EIB habe.
Wie seiht es aber aus bzgl. meiner GAs. Aktuell habe ich in der ETS auch manche Status KO in eine GA eines Tasters gelegt, um dort immer (mittels LED) den aktuellen Zustand zu haben. Im QC soll ich ja nun aber die Status GA explizit angeben. Ich habe aber eben nicht einzelne GAs für den Status. Sollte ich das nun in der ETS wieder abändern, da ich ja jetzt den HS habe?
4. Design für den QC
Kann der QC automatisch sich auf Full HS darstellen oder brauche ich da ein eigenes Design? Wie kann ich denn ein einzelnes Design importieren und wo bekomme ich das her (kein ganzes Projekt)
Ich hoffe ihr könnt mir meine ersten paar Fragen beantworten, dass ich mich weiter in die Thematik einarbeiten kann.
Danke euch!
Kommentar