Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB Leds parallel Steuern über EIB und IR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI RGB Leds parallel Steuern über EIB und IR

    Servus und schönen 3. Advent an alle!

    Ich bin gerade dabei, meine RGB Stripes in der Decke zu verbauen.

    Zur Ansteuerung werde ich das folgende Modul einsetzen (davon habe ich schon eins verbaut und bin zufrieden damit):

    http://www.tridonic.co.at/kms/media/...03_d_copy1.pdf

    Ich habe hier ein 5m Stripe mit IR Empfänger und Fernbedienung und würde gerne die Möglickeit haben das Leuchtband ENTWEDER über EIB anzusteuern (DALI) ODER mit der 1,- EUR Fernbedienung.

    Wie könnte man das mit möglichst wenig Aufwand (und Kosten) mit den bestehenden Komponenten realisieren?

    Könnte man die beiden Module parallel schalten? Wenn ich z.B. das Netzteil gleichzeitig zur Stromversorgung des DALI-Moduls nutze und für den Controller für die Fernbedienung könnte ich doch das Band über EIB ausschalten und dann das band manuell über die Fernbedienung steuern.

    Es würden dann halt maximal von zwei Zuleitungen 12 Volt am Band anliegen aber die Wären ja Parallel und nicht in Reihe also keine 24 Volt. Geht sowas?

    Selbst wenn ich BEIDE Module zeitgleich an hätte, z.B. Dali: GELB und IR BLAU, dann hätte ich halt Orange, da beide Farben angesteuert würden.

    Würden beide GRÜN als Farbe ansteuern, dann hätte ich ja 12V auf GRÜN nur halt von 2 Zuleitungen und fertig.

    Das Einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass man sicherstellen muss, dass die Ausgänge des DALI Moduls und des IR Moduls keinen Strom in das Modul hinein bekommen dürfte. Kann man sowas dann mit 8 (2x4) Dioden realisieren, die nur den Strom in eine Richtung durchlassen?

    Liebe Grüsse

    Gustav

    #2
    Hallo Gustav

    Es ist zwar denkbar, LED-Ketten parallel über mehrere via Dioden entkoppelte Vorschaltgeräte anzusteuern. Natürlich kriegst Du dann einen "komischen" Farbmix. Aber ich denke nicht, dass Du damit glücklich wirst.

    Ich würde an Deiner Stelle das IR-Signal der Fernbedienung auf den KNX-Bus nehmen (zB mit IrTrans), dann hast Du die volle Kontrolle.

    Gruss Heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      Natürlich kriegst Du dann einen "komischen" Farbmix. Aber ich denke nicht, dass Du damit glücklich wirst.
      Aber nur, wenn ich beide parallel betreibe, sonst nicht, oder? Die kleinen Fernbedienung taugen zwar nicht wirklich was, aber die Bedienung versteht wirklich jeder. Wenn man es ausgefeilter haben will ist mir DALI deutlich lieber und flexibler. Zudem kann man die LED-Leiste schön für Statusmeldungen "missbrauchen"

      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      Ich würde an Deiner Stelle das IR-Signal der Fernbedienung auf den KNX-Bus nehmen (zB mit IrTrans), dann hast Du die volle Kontrolle.
      Ich habe mir die Seite mal angesehen, jedoch gibt es da eigentlich ein reines EIB/IR-Modul oder braucht man immer ein Lösung wie HS, Misterhouse, Eisbär,etc. Das habe (und will ich) alles nicht...

      Der reine IR Receiver von GIRA kostet 500,- EUR und Module von anderen Herstellern können nur die Tastenbelegung als IR auflösen, na toll...

      Noch eine andere Frage! Ich habe 2 x 5m Stripes und ein Dali Modul und ein Booster dafür. Die LED Stripes kann man (gerade noch) aneinanderhängen, jedoch warum muss man die eigentlich so (hintereinander) anschließen und nicht parallel? Wenn das ginge könnte ich mir die Löterei sparen...

      GRUSS GUSTAV

      Kommentar


        #4
        Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
        Aber nur, wenn ich beide parallel betreibe, sonst nicht, oder?
        Ja parallel. Und dann kannst Du natürlich das, was Du via Dali eingestellt hast, mit der Fernbedienung nicht runterdimmen und umgekehrt.

        Dann könnte ich mir noch Interferenzen vorstellen (flackern), da zwei unterschiedliche PWM's an die selben LED's angelegt werden. Eigentlich - sorry wenn ich offen bin - auch wenn es machbar ist: es ist eine Schnapsidee.

        Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
        Ich habe mir die Seite mal angesehen, jedoch gibt es da eigentlich ein reines EIB/IR-Modul oder braucht man immer ein Lösung wie HS, Misterhouse, Eisbär,etc. Das habe (und will ich) alles nicht...
        Weiss das jemand? Kann man einen IR-Empfänger direkt auf den KNX-Bus bringen ohne eine Visu? So zum Beispiel IR-Empfänger mit RS232 und dann mit einem RS232-Modul auf den Bus???

        Ansonsten Plan B: Nimm ein Zennio Z38, hier kannst Du Deine LED's zum einen auf dem Touch bedienen, Szenen machen und mit der billigen Fernbedienung ZN1IR dann das ganze auch fernbedienen. Und noch viel mehr natürlich...

        Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
        warum muss man die eigentlich so (hintereinander) anschließen und nicht parallel? Wenn das ginge könnte ich mir die Löterei sparen...
        Wir sprechen über 12V oder 24V Stripes, ja? Dann ist "hintereinander" auch parallel. Auf den Stripes wird einfach die Plus- und Minusleitung durchgeschlauft, dass man bei einem langen Streifen nur eine Einspeisung braucht. Aber natürlich kannst Du jeden Streifen auch einzeln einspeisen.

        Gruss Heinz
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Dann könnte ich mir noch Interferenzen vorstellen (flackern), da zwei unterschiedliche PWM's an die selben LED's angelegt werden. Eigentlich - sorry wenn ich offen bin - auch wenn es machbar ist: es ist eine Schnapsidee.
          Na dennProst

          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Weiss das jemand? Kann man einen IR-Empfänger direkt auf den KNX-Bus bringen ohne eine Visu? So zum Beispiel IR-Empfänger mit RS232 und dann mit einem RS232-Modul auf den Bus???
          Scheint nicht so, schade...

          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Ansonsten Plan B: Nimm ein Zennio Z38, ...
          Nicht schlecht die Dinger. Vielleicht kommt irgendwann mal eins für das Wohnzimmer. Muss aber dann noch ein wenig warten...

          Vielleicht bekommt man dann auch wieder eine aktuelle günstige Bezugsadresse, wenn man sich im Zennio-Forum mal wieder zu diesen äussert

          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Wir sprechen über 12V oder 24V Stripes, ja? Dann ist "hintereinander" auch parallel. Auf den Stripes wird einfach die Plus- und Minusleitung durchgeschlauft, dass man bei einem langen Streifen nur eine Einspeisung braucht. Aber natürlich kannst Du jeden Streifen auch einzeln einspeisen.
          Ach so, jetzt habe ich das Prinzip verstanden!!! Ist vom Prinzip wie bei Halogenlampen an Drähten, wo es vom Prinzip her egal ist ob man die vorne parallel anschließt oder hinten verlängert - nur halt nicht in Reihe schalten...

          Zudem gibt es glaube ich bei den Stripes Maximallängen, welche man nicht überschreiten sollte. Super, Danke für die Info! Ich habe übrigens 12 Volt RGB-Stripes, wo ich für eine 5m Stripe mit Netzteil Controller und Fernbedienung nur 55 Schleifen losgeworden bin. Die Reichen für meine Zwecke perfekt.

          LG Gustav

          Kommentar


            #6
            IRTrans RS232 auf KNX (ohne Visu)

            Hi Gustav

            Da uns niemand hilft, hier noch eine Idee für Dich:

            Du verwendest zB. den IRTrans Translator, welchem Du beibringst, die Codes Deiner 1 Euro-Fernbedienung auf irgend ein Gerät zu übersetzen (wie zB das Z38 oder irgend einen Taster mit IR-Empfänger), welches am KNX-Bus hängt. So müsstest Du ohne PC und ohne Visu von Deiner Fernbedienung auf KNX kommen.

            Gruss Heinz
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              Hi Gustav
              Da uns niemand hilft, hier noch eine Idee für Dich:
              Hallo Heinz,

              wirklich nett von Dir, jedoch egal wie herum ich das Pferd aufzäume, komme ich auf einen Kostenfaktor von an die 500,- EUR, was dann letztendlich nicht den Einsatzzweck rechtfertigt.

              Wir haben hier 2 Harmony 985 Remotes und da wir die eh für alles nehmen und die Abstrahlung sehr gut ist, war die Idee diese mit den Codes von den Stripes zu belegen und fertig.

              Da dies alles nur über Umwege zu gehn scheint (oder 500,- EUR für einen GIRA IR Modul), denke ich werde ich die LEDs nur über DALI einbinden und die Farbsteuerung dann später über die VISU vom EibPC machen.

              GGf. könnte ich vielleicht später mit einem IR Receiver, der je nach Empfangscode UDP oder TCP Signale verschickt dann ALLES über meinen EibPC steuern...wenn es so ein Modul IR-IP Gateway gibt heißt es.
              Vielleicht geht das ja sogar mit einem von den IRTrans Modellen...

              CU Gustav

              Kommentar


                #8
                OT

                [OT]
                Hi Gustav

                Zu Deiner Gesichtsmaske müsste eigentlich eine Santa-Mütze auch gut aussehen, meinst Du nicht ;-)

                cu Heinz
                [/OT]
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  [OT]
                  Zu Deiner Gesichtsmaske müsste eigentlich eine Santa-Mütze auch gut aussehen, meinst Du nicht ;-)
                  [/OT]
                  OK, gewonnen. Dafür könntest Du mal Dein Profil mit einem Avatar ergänzen...

                  CU GUSTAV

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                    OK, gewonnen. Dafür könntest Du mal Dein Profil mit einem Avatar ergänzen...
                    Nun, jetzt hast Du gewonnen! Gefall ich Dir?
                    LG Heinz (alias Albertli)
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X