Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Russound Multiroom Lösung MCA-88X, MCA-88 und MCA-66 mit KNX-Unterstützung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Neue Russound Multiroom Lösung MCA-88X, MCA-88 und MCA-66 mit KNX-Unterstützung

    Hallo Hallo,

    ich habe gerade gesehen, dass Russound eine neue Multiroom Serie in der Mache hat, welche man quasi als Nachfolger der Russound CA Serie sehen kann.

    Hier ein paar Infos von der Herstellerseite:
    http://www.russound.com/advancedmultizone_overview.php

    Und hier noch zwei kurze youtube Videos:
    https://www.youtube.com/watch?v=09XJxQ6qgvM

    https://www.youtube.com/watch?v=q1KhajoJtmc


    Ich finde das sieht schon alles sehr gut aus. Was meint ihr?

    Grüße
    Zuletzt geändert von Poeschie; 08.05.2015, 11:34.

    #2
    Hallo Poeschie!
    Die KNX-Unterstützung ist aber über den KNX-RIO, oder? Somit haben auch die MCA-C§ und C5 bereits KNX-Unterstützung
    Grüße
    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Die neuen sollen irgendwie nur durch installier aktiviert werden können. Such da mal nach, stand auch hier im Forum.

      Kommentar


        #4
        @Hightech
        Ja die KNX Unterstützung wird über das neue KNX-RIO-1 laufen.

        @Marino
        Mh.. leider scheint das wahr zu sein . Nennt sich Russound Certifies Installer Program. Schade, dass Russound diesen Weg geht .

        Aber ansonsten finde ich die neuen digitalen Eingänge und die integrierten Streamingmöglichkeiten (Spotify, TuneIn, Airplay) des MCA-88X eine nette Geschichte.
        Zuletzt geändert von Poeschie; 09.05.2015, 10:26.

        Kommentar


          #5
          ...schon komisch das ein NEUER von Russound den Namen meines HTD's trägt, der mittlerweile auch im KNX via HS werkelt ->

          http://www.htd.com/MCA-66-Audio-Controller-Amplifier

          Kann doch kein Zufall sein?
          LG

          Kommentar


            #6
            Wie steuerst Du denn den HTD via KNX an?

            Laut Russound gibt es nur einen Certified Installer in Deutschland. Dürfte also schwer sein, einen zu bekommen, weshalb man ja auch nach Alternativen Ausschau halten kann. Bekommt man den HTD auch irgendwo in Deutschland oder wenigstens Europa?

            Schade, dass Russound deswegen auf Kunden verzichten möchte. Als ob das so schwer wäre, den zu installieren und es für Heimanwender nahezu unmöglich ist.

            Viele Grüße
            Nils
            Zuletzt geändert von Marino; 06.07.2015, 11:26.

            Kommentar


              #7
              Hi Nils!
              Das geht nicht darum, ob das schwer wäre, das zu installieren... das geht einzig und allein darum, den in D (und sicher auch anderen Ländern) deutlich höheren Preis gegenüber den USA abzusichern - wenn man einen Certified Installer benötigt, kann man nicht mehr im inet direkt in den USA bestellen und der deutsche Distri ist wieder gut gestimmt....
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Naja, so kaufe ich beim deutschen Distri ja auch nicht. Verloren hat er also eh. Eine Faire Preisanpassung und nicht 1:1 Umrechnung würden sicher eher helfen, dass weniger importiert werden.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo in die Runde,

                  ich interessiere mich auch für einen MCA-88x.

                  Im Jahr 2011 hat <mredeker> (Marcus Redeker) in Zusammenarbeit mit Mediakraft eine Russound-Sammelbestellung organisiert --> tolle Aktion, leider für mich etwas zu früh.

                  mredeker : wenn Du hier mitlesen solltest: Kannst Du evtl. etwas zu der von Dir durchgeführten Sammelbestellung sagen? Wäre es evtl. möglich, zur Markteinführung der neuen Serie eine Sammelbestellung durchzuführen?

                  Alternativ zu einem Russound wäre auch das Denon HEOS-Drive interessant (hierzu gibt´s ja auch threads).

                  Im groben Vergleich:
                  Denon HEOS-Drive: 2.700,- € für 4 Zonen
                  Russound MCA-88x: 8 Zonen, der Dollar-Listenpreis war ´mal irgendwo auf einer Preisliste zu finden, ich meine, der lag ähnlich dem des HEOS-Drives

                  Gruß,

                  Elmar
                  Zuletzt geändert von elmarbaur; 07.07.2015, 22:01.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Zusammen,
                    eine Sammelbestellung wird es in der Form sicherlich nicht mehr geben.
                    Die UVP's inkl. MwSt sind übrigens:
                    MCA-88i = 3.499,--
                    MCA-66i = 2.599,--
                    Und sie können nicht mehr einfach importiert werden, da ein Russound Certified Installer das Gerät aktivieren muss.

                    Wenn 5 Geräte zusammen kommen, mache ich einen Forumspreis, den Ihr bei mir erfragen könnt.
                    Dieser beinhaltet dann die Aktivierung und Grundkonfiguration des Gerätes.

                    Gruß,
                    -Marcus
                    Zuletzt geändert von mredeker; 12.01.2016, 11:04.
                    --Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Marcus,

                      Danke für Deine Rückmeldung und das Angebot für einen Forumspreis.

                      Die < i > Modelle sind doch ohne Streaming-Funktion, oder?

                      Was ist der UVP für die < x > - Modelle?

                      Danke und Gruß,

                      Elmar
                      Zuletzt geändert von elmarbaur; 12.01.2016, 17:45.

                      Kommentar


                        #12
                        In der aktuellen mediacraft Preisliste stehen nur die <i> Modelle.
                        Hier steht das <i> glaube ich für international.
                        Ich frage mal wegen der X-Modelle an.
                        -Marcus
                        --Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          nach Rücksprache mit dem Distri habe ich erfahren, dass die <x> Modelle erst im Herbst lieferbar sind.
                          Preise gibt es erst, wenn die Dinger auch bestellbar sind.
                          -Marcus
                          --Marcus

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Marcus, Danke für Deine Mühe und die Info. Wäre toll, wenn im Herbst eine Sammelbestellung zustandekommen würde. Gruß, Elmar

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Marcus, gibt es hier ein Update zur Lieferbarkeit und zum Preis des MCA-88x? Hätte ebenfalls Interesse an ein oder zwei Stück. Wie kommtst du da eigentlich dran? Bist du von Mediacraft oder ein Zertifizierter Händler?

                              Gruß

                              Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X