Hallo zusammen,
ich habe ein sehr spezielles Problem mit einem Präsenzmelder von MDT. Vorab erstmal: Ich bin noch ziemlich am Anfang auf meinem KNX-Weg und habe mir in den letzten 2 Wochen ein Testbrett aufgebaut.
Auf den ersten Blick sieht soweit alles gut aus aber leider lässt sich der Präsenzmelder (SCN-G360K3.01 Glaspräsenzmelder KLR 3S) nur mit der physikalischen Adresse programmieren. Geräteinfos abfragen geht auch noch, aber die Applikation lässt sich nicht programmieren. Die Fehlermeldung lautet jedes mal "Das Gerät antwortet nicht.".
Ab und zu kriege ich auch beim Programmieren der physikalischen Adresse schon den Fehler "Die physikalische Adresse des Geräts wurde erfolgreich programmiert, aber die abschließende Prüfung ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Topologie.".
Ich hatte erst einen Defekt des Präsenzmelders vermutet. Dieser wurde aber von MDT heute durch einen neuen ersetzt, welcher den gleichen Fehler aufweist. Meine anderen Buskomponenten (MDT Universalaktor und MDT Glastaster) funktionieren einwandfrei.
Durch viel Internetrecherche bin ich darauf gekommen, dass es evtl. an einer Inkompatibilität mit der ETS5 liegen könnte. Ich weiß aber nicht, ob ich hier vielleicht auf dem Holzweg bin. Um das gegen zu checken, würde ich es gerne mal mit einer ETS4 überprüfen. Leider ist die für mich so nicht zu bekommen, obwohl ich ja nur die Demo-Version benötige. Kann mir die jemand vielleicht zur Verfügung stellen oder hat sonst noch schlaue Ideen, was ich mal ausprobieren könnte? Liegt es evtl. an falschen Einstellungen in der ETS? Ich bin echt ratlos.
Schöne Grüße,
Pasqual
ich habe ein sehr spezielles Problem mit einem Präsenzmelder von MDT. Vorab erstmal: Ich bin noch ziemlich am Anfang auf meinem KNX-Weg und habe mir in den letzten 2 Wochen ein Testbrett aufgebaut.
Auf den ersten Blick sieht soweit alles gut aus aber leider lässt sich der Präsenzmelder (SCN-G360K3.01 Glaspräsenzmelder KLR 3S) nur mit der physikalischen Adresse programmieren. Geräteinfos abfragen geht auch noch, aber die Applikation lässt sich nicht programmieren. Die Fehlermeldung lautet jedes mal "Das Gerät antwortet nicht.".
Ab und zu kriege ich auch beim Programmieren der physikalischen Adresse schon den Fehler "Die physikalische Adresse des Geräts wurde erfolgreich programmiert, aber die abschließende Prüfung ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Topologie.".
Ich hatte erst einen Defekt des Präsenzmelders vermutet. Dieser wurde aber von MDT heute durch einen neuen ersetzt, welcher den gleichen Fehler aufweist. Meine anderen Buskomponenten (MDT Universalaktor und MDT Glastaster) funktionieren einwandfrei.
Durch viel Internetrecherche bin ich darauf gekommen, dass es evtl. an einer Inkompatibilität mit der ETS5 liegen könnte. Ich weiß aber nicht, ob ich hier vielleicht auf dem Holzweg bin. Um das gegen zu checken, würde ich es gerne mal mit einer ETS4 überprüfen. Leider ist die für mich so nicht zu bekommen, obwohl ich ja nur die Demo-Version benötige. Kann mir die jemand vielleicht zur Verfügung stellen oder hat sonst noch schlaue Ideen, was ich mal ausprobieren könnte? Liegt es evtl. an falschen Einstellungen in der ETS? Ich bin echt ratlos.
Schöne Grüße,
Pasqual
Kommentar