Hallo zusammen,
wir möchten unser neues Produkt „knXpresso“ vorstellen, dass wie wir hoffen, die KNX-Welt bereichern wird.
Die Grundidee ist in jedem Zimmer ein Android Tablet als zentrale Informationsquelle in Augenhöhe anzubringen. Mit unserer App kann ein Raum (Licht, Jalousie, Heizung, Musik usw.), alle Räume des Hauses oder sogar bis zu 10 verschiedene Häuser bedient werden. Da das komplett schalterlose Haus noch nicht so sehr akzeptiert wird, könnte eine Grundfunktion für einen Raum (z.B. Licht ein) über einen KNX-Bewegungsmelder oder KNX-Taster realisiert werden. Alle anderen Funktionen werden dann per Tablet bereitgestellt. Dies sind zum einen eine Kostenersparnis und zum anderen ein hoher Bedienkomfort. Ein Tablet kostet in der Regel weniger als ein Raumtemperaturregler und bietet neben der Bedienung der Hausautomation noch Email, Wetter, Internet und viele weitere nützliche Anwendungen.
Hier in Kürze die Vorteile der KNX-App.
Voraussetzungen:
Auf den Internetseiten von www.knxpresso.de , www.knxpresso.com liegt eine herunterladbare Version, sowie alle Dokumente zur Inbetriebnahme und Beispiel Projekte.
Diese herunterladbare Version ist auf 30 Bedienelemente beschränkt, ansonsten sind alle Funktionen ohne Einschränkung nutzbar. Sollten mehr als 30 Bedienelemente nötig werden, bekommt ihr bis zum 30.10.2015 eine unbegrenzte Vollversion gegen eine E-Mail mit einem vorläufigen Erfahrungsbericht.
Alles weitere auf unseren Internetseiten www.knxpresso.de oder www.knxpresso.com. Achtung, die Seiten sind noch im Aufbau.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Michael
wir möchten unser neues Produkt „knXpresso“ vorstellen, dass wie wir hoffen, die KNX-Welt bereichern wird.
Die Grundidee ist in jedem Zimmer ein Android Tablet als zentrale Informationsquelle in Augenhöhe anzubringen. Mit unserer App kann ein Raum (Licht, Jalousie, Heizung, Musik usw.), alle Räume des Hauses oder sogar bis zu 10 verschiedene Häuser bedient werden. Da das komplett schalterlose Haus noch nicht so sehr akzeptiert wird, könnte eine Grundfunktion für einen Raum (z.B. Licht ein) über einen KNX-Bewegungsmelder oder KNX-Taster realisiert werden. Alle anderen Funktionen werden dann per Tablet bereitgestellt. Dies sind zum einen eine Kostenersparnis und zum anderen ein hoher Bedienkomfort. Ein Tablet kostet in der Regel weniger als ein Raumtemperaturregler und bietet neben der Bedienung der Hausautomation noch Email, Wetter, Internet und viele weitere nützliche Anwendungen.
Hier in Kürze die Vorteile der KNX-App.
- Vollständige Integration in die ETS4 und ETS5 (ab Version 5.06) incl. dem Laden der Anwendung aus der ETS heraus, direkt in das über WLAN oder LAN angebundene Tablet.
- Die Tablet- App wird in der ETS wie ein Konnex Gerät behandelt und wird über eine physikalische Adresse erreicht. Die physikalische Adressvergabe (Programmiermode) wird in der App über einen virtuellen Schalter aktiviert.
- Zeitaufträge .
- Szenenauslösungen und Szenen.
- Email Versandt für parametrierbare Ereignisse.
- 10 Verbindungen auf einem Tablett (Verwaltung von Ferienhäusern usw.).
- Ablauf einer DIA Show im Leerlauf nach einer parametrierbaren Zeit (wenn gewünscht).
- Farblichtsteuerung.
- Hoher Investitionsschutz (es wurden nur Android Standards verwendet).
- Über ein Stand-Alone Tool auch ohne ETS projektierbar (es werden aus einem ETS Projekt die exportierten Gruppenadressen benötigt). Das erstellte Projekt kann wieder in einer ETS4/ETS5 verwendet werden. Umgekehrt kann ein mit der ETS4/ETS5 erstelltes Projekt mit dem Stand-Alone Tool weiterverwendet werden.
Voraussetzungen:
- IP-Interface oder IP-Router (Kommunikation über Tunneling oder Routing)
- Android Tablet oder Phone mit der Version 4.1 oder höher.
Auf den Internetseiten von www.knxpresso.de , www.knxpresso.com liegt eine herunterladbare Version, sowie alle Dokumente zur Inbetriebnahme und Beispiel Projekte.
Diese herunterladbare Version ist auf 30 Bedienelemente beschränkt, ansonsten sind alle Funktionen ohne Einschränkung nutzbar. Sollten mehr als 30 Bedienelemente nötig werden, bekommt ihr bis zum 30.10.2015 eine unbegrenzte Vollversion gegen eine E-Mail mit einem vorläufigen Erfahrungsbericht.
Alles weitere auf unseren Internetseiten www.knxpresso.de oder www.knxpresso.com. Achtung, die Seiten sind noch im Aufbau.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Michael
Kommentar