Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Motorischer Mauerkasten für Dunstabzugshauben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OT: Motorischer Mauerkasten für Dunstabzugshauben

    Nachdem meine Gemahlin immer wieder über kalte Zugluft im Bereich der Dunstabzugshaube über der Kochinsel gejammert hat, habe ich jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und den vorhandenen Mauerkasten mit der filigranen federbetätigten Rückschlagklappe (die häufig hängenblieb) durch eine motorische Klappe von http://www.berbel.de/index.php?id=300333 ersetzt.

    Dieses Teil ist eigentlich für die Abzüge von Berbel gedacht, die demzufolge einen potentialfreien Kontakt zur Ansteuerung dafür haben. Meine Haube von Gaggenau habe ich mit dem allseits bekannten Stromrelais von Eltako berbel-fähig gemacht.

    Fazit: Keine preiswerte Lösung (300 Euro), aber endlich Dichtigkeit. Und geschlossen sieht das Teil sehr dezent aus.

    Nachteil bei der Nachrüstung: das Gerät hat ein Steckernetzteil und eine recht lange Steuerleitung. Ich habe die leitung vom Netzteil verlängert und beide Strippen im Rohr zur Haube geführt. Dort ist jetzt alles innerhalb der Verkleidung untergebracht. Beim Neubau macht es Sinn, im Bereich des Wanddurchbruches eine (im Notfall) zugängliche Steckdose für das Steckernetzteil.


    Ich habe den Berbel bei Ebay gekauft, Shop kueche_99 (kueche99.com) . Den MK gibt es für Ø 150 und Ø 125.

    Preis 288 + Steuer, 7 Euro Versand, Typ F- 150
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Hallo Matthias,

    so ein Zufall. Bin seit ca. 1 Woche auf der Suche nach so einem Teil. Hatte keine bestimmte Vorstellung aber diese Haube von "berbel" trifft es genau.
    Danke für den Post.

    Gruß
    Taylor
    Gruß Helmut

    Kommentar


      #3
      Matthias, das AR12-001 von Eltaco ist derzeit ein Ausläufer. Der Nachfolger, soll noch präziser arbeiten, jedoch besitzt er keine potenialfreie Kontakte mehr. Hierzu ist nunmehr ein weiteres Relais notwendig. Jetzt gehts ins Geld.
      Empfiehlt sich bei anderen Herstellern umzusehen wie z.B. Eberle etc.

      Für Planungen (Neubauten) von Vorteil ein Leerrohr hinter dem Dunstabzug in die Verteilung. Hier ist der richtige Platz für derartige Spielereien.
      Meine Berbel funzte tatellos bis das Relais unsauber arbeitete. Dieses (gleich Matthias montiert) auszuwechseln bedarf der Hilfe von mindestens 2 bis 3 Mann, welche die schwere Dunsthaube demontieren helfen. Bei Fremdleistung geht der Spass ins Geld.

      Die Empfehlung Berbel ist top. Bei entsprechender Connection liegt der Preis deutlich niedriger wie bei Ebay. Lt. meiner Info soll die Firma Berbel angeblich von einem anderen Handelspartner übernommen worden sein und fabriziert aber noch unter eigenen Namen.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        gibt es eine derartige Lösung auch für einen Dachauslass?
        Gruß vom Ammersee

        easydaniel

        Kommentar


          #5
          mir nichts bekannt.
          Bei Dachauslass hast Du u.a. ein Problem, dass des Schwitz- bzw. Kondenswassers im Dunstabzugsrohr.
          Solltest Vorsorge tragen indem Du das Rohr isolierst, und mit einem kleinen Gefälle versiehst, sonst tropft die Dunstabzugshaube.

          Dachauslassrohre besitzen die Nennweite 100, Berbel 125/150.
          Die neuen Hauben erfordern NW 150.

          Kontakt mit Lüftungsbauer aufnehmen, damit dieser ein Blechgehäuse auf Dach setzt, welches die Funktionalität der Berbel sicherstellt.

          Kommentar


            #6
            redstar: danke, das ist wohl das Problem wenn man unterm Dach wohnt.
            Gruß vom Ammersee

            easydaniel

            Kommentar


              #7
              Motorischer Mauerkasten

              Hallo EIB Kollegen

              genau dieses Teil habe ich gestern bei mir eingebaut



              a super ding
              und über eib gesteuert

              MFG

              Stefan Schmid
              Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald

              http://www.knx-tech.de

              Kommentar


                #8
                Ich habe auch die Berbel, funktioniert seit einem 3/4 Jahr sehr zufriedenstellend. Ich habe allerdings die Variante mit dem Luftstromsensor, geht mit jeder Dunstabzugshaube und braucht keine weitere Logik.


                Gruss
                katmic
                Viele Grüße,
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von katmic Beitrag anzeigen
                  Ich habe auch die Berbel, funktioniert seit einem 3/4 Jahr sehr zufriedenstellend. Ich habe allerdings die Variante mit dem Luftstromsensor, geht mit jeder Dunstabzugshaube und braucht keine weitere Logik.
                  dito und bin begeistert... und meine Frau erst mal !!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    hab das auch bei mir am WE eingebaut, allerdings die Variante ohne Steuerkontakt.
                    Funktion:
                    über einen Druckschalter und einen kleinen Schlauch der aus dem Kanal geführt wird wird die Blende ausgefahren.
                    Dunstabzug an = Überdruck = Blende ausfahren

                    Das Einfahren geht natürlich zeitverzögert.

                    Bin am überlegen ob ich so eine für den Trockner auch noch einbaue, dann natürlich "nur" mit Steuerkontakt.

                    Ach ja, ich habe ein 150 HT Rohr genommen.(orange)

                    Gruß Matthias

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von katmic Beitrag anzeigen
                      Ich habe auch die Berbel, funktioniert seit einem 3/4 Jahr sehr zufriedenstellend. Ich habe allerdings die Variante mit dem Luftstromsensor, geht mit jeder Dunstabzugshaube und braucht keine weitere Logik.


                      Gruss
                      katmic
                      Hi katmic,

                      ist der Luftstromsensor dabei oder muß man sich den anderweitig "organisieren" ?

                      Gruß,
                      Paco
                      Do ut des.

                      Kommentar


                        #12
                        all inclusive

                        http://www.berbel.de/index.php?id=300350
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Danke Matthias.
                          Mich hat der Hinweis "Der Mauerkasten erhält sein Signal von einem Strömungswächter im Abluftrohr" etwas irritiert, da es m.E. etwas Raum für Interpretation läßt

                          Gruß,
                          Paco
                          ... der seine Rohinstallation so gut wie fertig hat...
                          Do ut des.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe auch den BMK-F (das ist der kontaktgesteuerte) geordert und hoffe daß alles mit dem Anschluß klappen wird.

                            Hier noch ein anderer Thread zu diesem Thema (mit interssantem Link ins Bauexperten-Forum): http://www.eib-userclub.de/forum/showthread.php?t=7009
                            Es grüßt der Alex!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo redstar,
                              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                              Die Empfehlung Berbel ist top. Bei entsprechender Connection liegt der Preis deutlich niedriger wie bei Ebay. Lt. meiner Info soll die Firma Berbel angeblich von einem anderen Handelspartner übernommen worden sein und fabriziert aber noch unter eigenen Namen.
                              Da ich gleich zwei Geräte brauche/bräuchte, hätt ich Interesse an der "Connection". Gerne auch per PN!

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X