Hi zusammen,
hoffe mein Thema passt hier rein.
Da ich jetzt schön langsam an den interessanten Teil meines Neubaues komme, habe ich mir eine Lösung für meine Visualisierung überlegt und umgesetzt. Das Ding sollte für mich einige Punkte können (Reihenfolge stellt keine Wertigkeit dar):
1.) unauffällige Wandmontage/Halterung sollte möglich sein
2.) es sollte mobil sein
3.) Musik (Spotify, Amazon Music und Nas) sollte per Airplay streambar sein
4.) Openhab sollte im Kiosk Modus laufen können
5.) Es sollte generell (ich weiss, was heisst das schon) flexibel/offen sein, vl. fallen mir später ja noch Sachen ein
6.) Erschwinglich sollte es auch sein
Auf Grund dieser Punkte schien es mir so, dass die Hardware nur ein Android Tablet sein kann, was nun auch geworden ist.
Fürs Tablet sollte weiter gelten, dass:
1.) Es muss rootbar sein (Backups, Datenschutz, Firewall, Musik streamen)
2.) LTE haben, ich wills ja schliesslich auch mobil benutzer (vl. sogar ausser Haus)
3.) FHD Display haben
4.) Double Tap to wake "serienmässig" unterstützen
5.) im Best Case QI fähig sein
6.) keine Hardware Tasten (soll ja wie ein Display aussehen)
7.) Preis/Leistung sollte stimmen
Nach kurzer Recherche, der Tabletmarkt ist nach meinen Kriterien schnell sondiert, viel die Wahl auf das Lenovo Tab2 A10-70L, dieses erfüllt bis auf Punkt 5.) alle Kriterien. Die QI Fähigkeit habe ich nachträglich mittles eines extra Empfängers, welchen ich direkt hinter die Abdeckung des Tables eingebaut habe, gelöst (somit ist auch dieser Punkt erfüllt - das Tablet lässt sich mit dem passenden Werkzeug leicht öffnen).
Somit war die Hardware Frage gelöst und die Teile für die Wandmontage wurden bestellt:
1.) Magnete, welche in die Wand gesetzt werden um das Tablet an der Wand zu halten
2.) Magnetblättchen, welche ins Tablet verbaut werden, um das Tablet mit den Magneten zu verbinden
3.) QI Ladegerät (da habe ich einige probiert, manche unterstützten meinen Empfänger nicht, manche wurden extrem heiss)
4.) 5V Unterputz Netzteil mit USB Anschluss
5.) Oben erwähnter QI Empfänger
6.) Aluleiste, als Auflage fürs Tablet
Wie ich es eingebaut habe, seht ihr auf den Bildern.
Was haltet ihr davon bzw. wie habt ihr es gelöst?
hoffe mein Thema passt hier rein.
Da ich jetzt schön langsam an den interessanten Teil meines Neubaues komme, habe ich mir eine Lösung für meine Visualisierung überlegt und umgesetzt. Das Ding sollte für mich einige Punkte können (Reihenfolge stellt keine Wertigkeit dar):
1.) unauffällige Wandmontage/Halterung sollte möglich sein
2.) es sollte mobil sein
3.) Musik (Spotify, Amazon Music und Nas) sollte per Airplay streambar sein
4.) Openhab sollte im Kiosk Modus laufen können
5.) Es sollte generell (ich weiss, was heisst das schon) flexibel/offen sein, vl. fallen mir später ja noch Sachen ein
6.) Erschwinglich sollte es auch sein
Auf Grund dieser Punkte schien es mir so, dass die Hardware nur ein Android Tablet sein kann, was nun auch geworden ist.
Fürs Tablet sollte weiter gelten, dass:
1.) Es muss rootbar sein (Backups, Datenschutz, Firewall, Musik streamen)
2.) LTE haben, ich wills ja schliesslich auch mobil benutzer (vl. sogar ausser Haus)
3.) FHD Display haben
4.) Double Tap to wake "serienmässig" unterstützen
5.) im Best Case QI fähig sein
6.) keine Hardware Tasten (soll ja wie ein Display aussehen)
7.) Preis/Leistung sollte stimmen
Nach kurzer Recherche, der Tabletmarkt ist nach meinen Kriterien schnell sondiert, viel die Wahl auf das Lenovo Tab2 A10-70L, dieses erfüllt bis auf Punkt 5.) alle Kriterien. Die QI Fähigkeit habe ich nachträglich mittles eines extra Empfängers, welchen ich direkt hinter die Abdeckung des Tables eingebaut habe, gelöst (somit ist auch dieser Punkt erfüllt - das Tablet lässt sich mit dem passenden Werkzeug leicht öffnen).
Somit war die Hardware Frage gelöst und die Teile für die Wandmontage wurden bestellt:
1.) Magnete, welche in die Wand gesetzt werden um das Tablet an der Wand zu halten
2.) Magnetblättchen, welche ins Tablet verbaut werden, um das Tablet mit den Magneten zu verbinden
3.) QI Ladegerät (da habe ich einige probiert, manche unterstützten meinen Empfänger nicht, manche wurden extrem heiss)
4.) 5V Unterputz Netzteil mit USB Anschluss
5.) Oben erwähnter QI Empfänger
6.) Aluleiste, als Auflage fürs Tablet
Wie ich es eingebaut habe, seht ihr auf den Bildern.
Was haltet ihr davon bzw. wie habt ihr es gelöst?
Kommentar