Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LEDs glimmen an MDT Dimmaktor AKD-0401.01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB LEDs glimmen an MDT Dimmaktor AKD-0401.01

    Hallo!

    Ich verwende drei LEDs vom Typ Osram Parathom Advanced Classic P 40 an einem Kanal des Dimmaktors

    Produkt-Datenblatt LEDs: http://www.osram.de/appsinfo/pdc/pdf...DE_eCat&lid=DE
    Handbuch Dimmaktor: http://www.mdt.de/download/MDT_THB_Dimmaktor.pdf

    Hat jemand eine Idee woran das liegt?

    Induzierte Spannung kann ich ausschließen - selbst wenn umliegende Leitungen spannungsfrei sind, glimmen die LEDs.

    Gruß
    Maeckes


    #2
    Hallo Maeckes,

    *Gebetsmühle an*

    Hat hjk schon öfter beschrieben. Wenn du die Leitung am Dimmer abklemmst und die Lampe leuchtet immer noch, ist es induktive oder kapazitive Einkopplung. Wenn du eine ohmsche Last parallel klemmst ist es die automatische Lasterkennung. In beiden Fällen sollte GLE von z. B. Eltako helfen..

    *Gebetsmühle aus*

    Gruß
    Roman

    ​​​​​
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hi Roman!

      Die Lampe leuchtet wirklich nur dann, wenn sie am Dimmer hängt.
      Mich wundert es halt, da die aktuelle Last ja größer wie die Mindestlast ist. Es sollte also funktionieren...

      Zum Verständnis:
      Das Grundlastelement verbrennt dann die Leistung, die sonst die LEDs verbrennen?
      Dann wäre das ja lediglich optische Kosmetik.

      Eine Deaktivierung der Lasterkennung wäre da wohl die bessere Lösung - ist nur leider nicht seitens der Produktdatenbank möglich.

      Gruß
      Maeckes

      Kommentar


        #4
        Normalerweise ist der Stromverbrauch solch einer automatischen Lasterkennung nicht das Problem. Deshalb kannst du ruhig mit einem Grundlastelement den Strom verbrennen Eine normale Glühbirne würde das auch machen, nur merkt es keine Sau.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Also verstehe ich das richtig - egal ob Grundlastelement oder LED - verbrannt wird der Strom sowieso

          Kommentar


            #6
            Servus

            die Funktionsweise eines PTC's ist schon klar oder ?

            gruss
            Viele Grüße

            Henning

            Kommentar


              #7
              Ja - ist klar!

              Zurück zur Aussage:
              Egal ob Grundlastelement oder LED - verbrannt wird der Strom (der die LED im ausgeschalteten Strom zum Glimmen bringt) also sowieso.

              Kommentar


                #8
                Wenns brennt, wäre der neue Siemens Brandschutzschalter etwas?!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Welche Lastart ist denn im Dimmer für den Kanal parametriert?

                  Kommentar


                    #10
                    EVG/LED mit Sockel

                    Kommentar


                      #11
                      Wie alt ist der Dimmer, bzw. welche Rev hat er? Kann es sein, das er schon älter ist?
                      Wenn die Lampenleitung am Dimmer abgeklemmt ist, glimmt die Leuchte nicht?


                      Kommentar


                        #12
                        ich habe bei mir im Einsatz Busch-Jaeger Kompensator, 6596 , hatte das selbe Problem damit gehen die LED richtig aus. Ich habe noch welche im Bestand 10 € pro Stück

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Wie alt ist der Dimmer, bzw. welche Rev hat er? Kann es sein, das er schon älter ist?
                          Wenn die Lampenleitung am Dimmer abgeklemmt ist, glimmt die Leuchte nicht?

                          Genau - der ist schon älter
                          Ist die Lampenleitung abgeklemmt, sind die LEDs aus.
                          Liegt also am Dimmer.

                          Andere Idee:
                          Habe daneben noch einen Schaltaktor hängen mit einem freien Kanal.
                          Den könnte ich ja einfach in Reihe zu der Lampe hängen. Oder vor die Spannungsversorgung des Aktors.
                          Nur wirft der dann ja auch in beiden Fällen einen Fehler...

                          Das Grundlastelement würde ich versuchen zu vermeiden. Soll ja auch relativ warm werden das Ding

                          Kommentar


                            #14
                            Dimmer einschicken zum Support, wird kostenlos für LED nachgerüstet. Stichwort "LEDs gehen nicht ganz aus"
                            Gruß
                            hjk

                            Kommentar


                              #15
                              Danke Dir!!!
                              Damit hätte ich nicht gerechnet ...! Klasse!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X