Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LEDs glimmen an MDT Dimmaktor AKD-0401.01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Entschuldigung wenn ich das Thema wieder aus der Versenkung ziehe...

    Aber ich hab an einem MDT AKD-0410.01 (R3.1B) genau das gleiche Problem...
    Sobald ich die Lampenleitung abklemme sind die LED´s Dunkel.
    Hab zum Spaß mal am Dimmerausgang gemessen und siehe da es liegen permanent 25V an, diese reichen scheinbar aus um meine LED´s zum glimmen zu bringen.

    Mein 2ter Dimmer von Theben hat dieses Problem nicht..

    Klar handelt es sich hierbei nur um eine Optische Sache trotzdem wäre ich für evt. Tipps diesbezüglich dankbar

    Kommentar


      #17
      Den Thread von Anfang lesen, ist das Tipp genug oder wird noch irgendwas total, cooles, innovatives und individuelles verlangt?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Den Thread von Anfang lesen, ist das Tipp genug oder wird noch irgendwas total, cooles, innovatives und individuelles verlangt?
        Ich hab das alles schon gelesen so ist es nicht... hab mir auch bereits ein Grundlastelement bestellt, jedoch finde ich das irgendwie nicht wirklich die Sinnvollste Lösung.
        Muss ja einen Grund geben warum das der MDT so macht und der Theben eben nicht

        Kommentar


          #19
          Ich weiß nicht ob MDT und Theben hier ihre komplette Entwicklung offen legen? Aber evtl. klappt es ja.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Sollen sie doch auch gar nicht
            Nur evt etwas Licht ins Dunkle bringen... Vielleicht gibt es ja eine logische Erklärung

            Kommentar


              #21
              Aber Licht haste doch auch, selbst wenn es dunkel ist
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #22
                Wo ist eigentlich bei Theben der Unterschied zwischen fix und Mix?

                Kommentar


                  #23
                  fix ist fest und mix ist mixig?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hab gedacht du hast die schon verbaut?

                    Kommentar


                      #25
                      Ja, habe ich doch. Bei Fix, hast du einen Dimmer.. aus. Bei Mix hast du ein Basisgerät mit Busankoppler und kannst noch 2 Erweiterungen (Egal was) daran mixen. Ergibt sich auch aus der Produktbeschreibung?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von 19andy89 Beitrag anzeigen
                        Aber ich hab an einem MDT AKD-0410.01 (R3.1B) genau das gleiche Problem...
                        Also aktuelle Firmware. Was hast du als Lasttyp eingestellt?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Ja, habe ich doch. Bei Fix, hast du einen Dimmer.. aus. Bei Mix hast du ein Basisgerät mit Busankoppler und kannst noch 2 Erweiterungen (Egal was) daran mixen. Ergibt sich auch aus der Produktbeschreibung?
                          Hast du gute erfahrungen mit denen gemacht Preislich sind die ja mit MDT auf augenhöhe. Und was mir bei denen gefällt das sie die LED Last angeben.

                          Kommentar


                            #28
                            Es ist völlig egal welchen Lasttyp ich wähle An oder Abschnitt es ist bei beiden...
                            Die neuste Firmware ist eigentlich die R4 aber da wurden laut der MDT Seite nur Optische Änderungen vorgenommen
                            ​​​​​​

                            Kommentar


                              #29
                              Das sollte ohne Problem sauber funktionieren. Welche und wieviel LEDs hast du?
                              Kannst du das nochmal überprüfen, wenn die Leitung vom Dimmer abgeklemmt wird, geht die LED aus. Es dürfen natürlich keine anderen Leuchten die in der gleichen Leitung laufen abgeschaltet werden. Welche Zuleitung hast du zu den LEDs, 3 oder 5 adrig? Meist ist ein Phase in der Leitung schuld.
                              Ansonsten den Suppprt kontaktieren. Wir möchten das mit den gleichen LEDs überprüfen.

                              Gruß
                              hjk

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

                                Hast du gute erfahrungen mit denen gemacht Preislich sind die ja mit MDT auf augenhöhe. Und was mir bei denen gefällt das sie die LED Last angeben.
                                Ja, sehr gute sogar. Bis jetzt die unmöglichsten Lampen (Sepson wäre so ein Kandidat) hab den Dimmern zum ordentlichen dimmen gebracht. Mein letztes, größeres 230V Dimm Projekt bedienen auch 6 von den Theben Dimmern. Die Dimmkurve ist an den günstigen 230V LEDs nicht perfekt, aber der Theben hat es am besten von allen getesteten gemeistert und der Kunde ist zufrieden.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X