Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Standby-Verbrauch meiner DALI-Leuchten. Kurz zu meiner Installation:
Da mir der Stromverbrauch allgemein zu hoch vorkam, bin ich auf die Suche gegangen und habe festgestellt, dass jede Leuchte im ausgeschalteten Zustand dauerhaft 0,03 A benötigt. Das macht bei 16 Leuchten 0,5 A oder 115 W. Auf das Jahr gesehen wären das 1.000 kWh. Laut Datenblatt von Osram sollen die Treiber im Stand-By einen Verbrauch <0,4 W haben, also pro Jahr vielleicht 60 kWh. So kann das in jedem Fall nicht bleiben.
Ist hier eine Einstellung im Gateway vorzunehmen? Oder habt Ihr vielleicht eine Idee was da los ist?
Vielen Dank für Eure Antworten
Carsten
ich habe ein Problem mit dem Standby-Verbrauch meiner DALI-Leuchten. Kurz zu meiner Installation:
- Als Gateway habe ich den MDT DaliControl IP SCN-DALI64.02
- 16 Leuchten von der Firma LTS die VTFM 10.1530/DALI
- Als Treiber (pro Leuchte) wurde von LTS der Firma Osram den Optotronic Intelligent OTi DALI 50/220-240/1A4 LT2 FAN mitgeliefert
Da mir der Stromverbrauch allgemein zu hoch vorkam, bin ich auf die Suche gegangen und habe festgestellt, dass jede Leuchte im ausgeschalteten Zustand dauerhaft 0,03 A benötigt. Das macht bei 16 Leuchten 0,5 A oder 115 W. Auf das Jahr gesehen wären das 1.000 kWh. Laut Datenblatt von Osram sollen die Treiber im Stand-By einen Verbrauch <0,4 W haben, also pro Jahr vielleicht 60 kWh. So kann das in jedem Fall nicht bleiben.
Ist hier eine Einstellung im Gateway vorzunehmen? Oder habt Ihr vielleicht eine Idee was da los ist?
Vielen Dank für Eure Antworten
Carsten
Kommentar