WOLi ist im Play-Store erhältlich
aktuellste Version als Open Beta
Dokumentation woli.asp1.at
Original Post:
Hallo zusammen...
es ist soweit: das (Beta)Release von WOli2
Auf Grund eher bescheidener Testmöglichkeiten ist dies natürlich eine Bananen-Software.
- über ein KNX/IP Gateway ist es nun möglich eine direkte Verbindung zum Bus zu schaffen - der Umweg über UDP entfällt
- Notifications können (zur Zeit) 3 verschiedene Symbole anzeigen
- NotificationSounds können mp3s sein
- WOLi kann automatisch starten wenn sich das Gerät im "HeimNetzwerk" befindet
Beim ersten Start muss das HeimNetzwerk durch drücken auf den Button neben der angezeigten SSID gesetzt werden.
Nach dem aktivieren von UseKNX wird das KNX/IP Gateway gesucht und soweit eines gefunden wurde auch angezeigt.
Die Gruppenadressen eingeben und WOLi starten.
Ist Autostart aktiviert wird bei einer Verbindung zum gesetzten HeimNetzwerk der Dienst automatisch gestartet, bzw. beim Beenden dieser Verbindung WOLi angehalten.
DisplayON: 1-bit ... ein EIN-Befehl schaltet das Display ein
Notification: 8-bit ... die empfangene Nummer triggert die entsprechende Benachrichtigung
NotificationSound: 8-bit ... die empfangene Nummer triggert den entsprechende Benachrichtigungston, wobei Nr. 0 der Standard-Ton des Gerätes ist.
Notifications können über die Einstellungen hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden.
Toast: 14byte-Text: wird als Kurznachricht angezeigt
Viel Spaß beim Testen.
Kommentar