Hallo zusammen,
bevor die anderen KNX+Arduino Bastelthreads weiter mit "Hey, mit einem Pi statt einem Arduino kann man auch tolle Sachen machen" zugemüllt werden, starte ich hier mal einen Brainstorming und Ideenfindungs-Thread.
Aktuell sind ja im wesentlichen 2 Pi-Versionen zum basteln interessant:
* Der Raspberry Pi 2 Modell B --> Das aktuelle Flaggschiff: https://www.raspberrypi.org/products...-pi-2-model-b/
* Raspberry Pi Zero --> Der Mini PI: https://www.raspberrypi.org/blog/raspberry-pi-zero/
Ersteres passt wohl prima in ein Gehäuse für die Hutschiene, und eher weniger in eine Unterputzdose. Letzteres ist ganz neu, recht klein und abgespeckt (Single Core), passt ggf. mit etwas hängen und würgen (65mm lang...) in eine Unterputzdose.
Die Frage die immer wieder aufkommt:
Was würdet ihr mit so einem Pi in Verbindung mit KNX tun wollen, wovor ein Arduino/AVR zu klein/schwach ist?
Her mit euren Ideen...
bevor die anderen KNX+Arduino Bastelthreads weiter mit "Hey, mit einem Pi statt einem Arduino kann man auch tolle Sachen machen" zugemüllt werden, starte ich hier mal einen Brainstorming und Ideenfindungs-Thread.
Aktuell sind ja im wesentlichen 2 Pi-Versionen zum basteln interessant:
* Der Raspberry Pi 2 Modell B --> Das aktuelle Flaggschiff: https://www.raspberrypi.org/products...-pi-2-model-b/
* Raspberry Pi Zero --> Der Mini PI: https://www.raspberrypi.org/blog/raspberry-pi-zero/
Ersteres passt wohl prima in ein Gehäuse für die Hutschiene, und eher weniger in eine Unterputzdose. Letzteres ist ganz neu, recht klein und abgespeckt (Single Core), passt ggf. mit etwas hängen und würgen (65mm lang...) in eine Unterputzdose.
Die Frage die immer wieder aufkommt:
Was würdet ihr mit so einem Pi in Verbindung mit KNX tun wollen, wovor ein Arduino/AVR zu klein/schwach ist?
Her mit euren Ideen...
Kommentar