Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder sperren am Taster signalisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Präsenzmelder sperren am Taster signalisieren

    Hallo, ich habe bei mir im Haus zwei Präsenzmelder (MDT SCN-P360D3.1) die per Taster gesperrt werden. Der Melder schaltet dann nach einer Rückfallzeit wieder auf Automatikbetrieb um. Das funktioniert so weit alles ohne Probleme. Nur hätte ich nun gerne die LED am Taster dazu verwenden zu signalisieren ob der Melder gerade gesperrt ist oder nicht. Dafür lediglich die Gruppenadresse zu verknüpfen die ich zum sperren verwendet habe funktioniert leider nicht da der Melder diese GA beim automatischen Rückfall in den Automatikbetrieb nicht wieder auf Aus setzt.
    Ich hab schon ein wenig mit den Flags gespielt um den Melder dazu zu bewegen seinen Internen Status wieder nach außen zu senden, bin da aber nicht weiter gekommen.
    Gibt es eine andere Lösung als die automatische Rückfallzeit zu deaktivieren um LED und Sperrstatus des Melders synchron zu bekommen?



    #2
    Wenn Du uns sagst, was für einen Taster Du hast, kann Dir sicherlich schneller weitergeholfen werden ;-)
    Danke & Liebe Grüße

    Kommentar


      #3
      Hi,

      nee, der Taster ist ja nicht das Problem. Der PM liefert keine Info, dass er die Sperre aufgehoben hat.

      Eine schöne Lösung kenne ich leider auch nicht. Das war einer der Gründe, warum ich die MDT-PM nicht mehr verwende.

      Wenn ich mich nicht irre, dann liefert das Sperrobjekt auf Leseanfragen aber den tatsächlichen Zustand. Über eine Logicengine könntest du also bei aktiver Sperre periodisch einen Leserequest absetzen (pollen). Oder über eine Logicengine auf die gleichen Ereignisse wie der PM reagieren und eine interne Verzögerung mit der gleichen Zeit wie der PM starten und darüber ein Statusobjekt generieren.

      Viele Grüße
      Andreas


      Kommentar


        #4
        Die 2. Generation, die im Juni kommt, kann das erst. Bei der .01 Serie müsste die Sperre mit Rückfallzeit über eine Logik gemacht werden.
        Zuletzt geändert von hjk; 21.04.2017, 14:30.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Tipps, aber ich habe gestern Abend eine Lösung gefunden.
          Die Taster sind übrigens auch MDT 8fach Plus (mit 4 Logiken), aber das sollte wie Beschrieben ja nicht von Relevanz sein.

          Hier meine Lösung:
          Logik (ich verwende die vom Taster) welche die GA für Sperren und GA für das zu schaltende Licht UND verknüpft und an die GA Sperren sendet (GASperren = GASperren && GALichtSchalten) --> Bei Sperren=1 und LichtSchalten=0 (das Licht wird vom Bewegungsmelder ja abgestellt nach der Rückfallzeit) wird Sperren=0 an den Bus übertragen..
          Nachteil der Lösung: Beim einschalten der GA Sperren wird das Telegram von der Logik wiederholt (das ließe sich mit einem "Nur 1" senden verhindern, aber das kann der MDT Taster leider nicht)

          Eine Reproduktion der Rückfallzeit einer Logikengine finde ich nicht zielführend da wenn z.b. die Zeit am Melder verändert wird man auch unbedingt die Logikengine nachziehen muss. Auch denke ich das bei gleich eingestellten Zeiten die Anzeige gegen Ende der Rückfallzeit nie exakt übereinstimmen werden da ja zwei unterschiedliche Uhren laufen.

          Die Umsetzung der Rückfallzeit außerhalb des Präsenzmelders wollte ich nicht machen da ich solche Grundfunktionen auch ohne laufenden Server erhalten möcht und keinen Zeitbaustein besitze.

          Ich glaube also mit meiner Lösung ganz gut zu fahren, auch wenn manchmal ein unnötiges Telegramm daherkommt

          Kommentar


            #6
            @hjk
            weißt du ob es für die .01 Serie ein Softwareupdate geben wird oder ist die Hardware so verschieden?

            Kommentar


              #7
              Das ist eine neue Generation mit neuen Funktionen. Für die 1. Generation gibt es kein Update.

              Kommentar


                #8
                Zu früh gefreut. Irgend einen Bug hat meine Lösung. Gestern Abend ging es noch perfekt. heute will es nicht mehr. Jetzt kann ich die Sperre nicht mehr manuell abschalten. Hmmm. Ganz klar ist mir das nicht.

                [EDIT]: war nur ein Parametrierungsfehler der sich gestern Abend noch eingeschlichen hat.

                Aber ich habe eine andere interressante Bemerkung gemacht.
                Der Präsenzmelder "redet" mit mir. Immer wenn er ein Telegram empfängt das für ihn ist (z.b. beim Programmieren oder beim Sperren) hört man den Melder. Ist das Normal? Bisher ist mir das nie aufgefallen da der Melder immer nur gesendet und nie empfangen hat.
                @hjk: Du scheinst bei MDT ja besser bescheid zu wissen.
                Zuletzt geändert von mayrjohannes; 21.04.2017, 20:36.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mayrjohannes Beitrag anzeigen
                  @hjk: Du scheinst bei MDT ja besser bescheid zu wissen.
                  Kannst dir ja mal sein Profil ansehen. ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mayrjohannes Beitrag anzeigen
                    Logik (ich verwende die vom Taster) welche die GA für Sperren und GA für das zu schaltende Licht UND verknüpft und an die GA Sperren sendet (GASperren = GASperren && GALichtSchalten) --> Bei Sperren=1 und LichtSchalten=0 (das Licht wird vom Bewegungsmelder ja abgestellt nach der Rückfallzeit) wird Sperren=0 an den Bus übertragen..
                    Nachteil der Lösung: Beim einschalten der GA Sperren wird das Telegram von der Logik wiederholt (das ließe sich mit einem "Nur 1" senden verhindern, aber das kann der MDT Taster leider nicht)
                    Super Lösung für alte MDT PM's, dankeschön :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X