Hallo zusammen,
aktuell sitze "brüte" ich über meine Elektroinstallation. V.a. die Hardware (Kabelverlegung) machen mir ein bisschen Kopfzerbrechen.
Wir haben einen Altbau Bj 1959 und es wurden sämmtliche Estriche, Bodenbeläge etc. bis auf die Rohdecke entfernt.
Der geplante Fußbodenaufbau ist wie folgt
UG+DG (Erdberührend) - Gesamtaufbau = 125mm
- Dampf/Feuchtigkeitssperre 5mm
- Dämmung 50mm
- FBH 17mm
- Anhydrit-Heizestrich mit 35mm Überdeckung Oberkante FBH-Rohr
- Fußbodenbelag 18mm
EG - Gesamtaufbau = 100mm
- Dämmung und Trittschall 30mm (Tackerplatte)
- FBH 17mm
- Anhydrit-Heizestrich mit 35mm Überdeckung Oberkante FBH-Rohr
- Fußbodenbelag 18mm
jetzt ist die Frage, kann ich im EG sowie im UG und DG die Leerrohre auf dem Rohboden verlegen, d.h in der Dämmung/Tackerplatte bzw. die Tackerplatte unterbrechen/ausschneiden? Die Zwischenräume würde ich dann mit Perliteschüttung ausfüllen??
im UG auf Grund Dampfsperre müssten die Leerrohre mit Klebeband fixiert werden - richtig?
im EG und DG können es Metallbänder mit Nägel sein.
Geht sowas oder ist das kompletter Holzweg?
Grüße und schonmal Danke an die Tipps und Kommentare.
aktuell sitze "brüte" ich über meine Elektroinstallation. V.a. die Hardware (Kabelverlegung) machen mir ein bisschen Kopfzerbrechen.
Wir haben einen Altbau Bj 1959 und es wurden sämmtliche Estriche, Bodenbeläge etc. bis auf die Rohdecke entfernt.
Der geplante Fußbodenaufbau ist wie folgt
UG+DG (Erdberührend) - Gesamtaufbau = 125mm
- Dampf/Feuchtigkeitssperre 5mm
- Dämmung 50mm
- FBH 17mm
- Anhydrit-Heizestrich mit 35mm Überdeckung Oberkante FBH-Rohr
- Fußbodenbelag 18mm
EG - Gesamtaufbau = 100mm
- Dämmung und Trittschall 30mm (Tackerplatte)
- FBH 17mm
- Anhydrit-Heizestrich mit 35mm Überdeckung Oberkante FBH-Rohr
- Fußbodenbelag 18mm
jetzt ist die Frage, kann ich im EG sowie im UG und DG die Leerrohre auf dem Rohboden verlegen, d.h in der Dämmung/Tackerplatte bzw. die Tackerplatte unterbrechen/ausschneiden? Die Zwischenräume würde ich dann mit Perliteschüttung ausfüllen??
im UG auf Grund Dampfsperre müssten die Leerrohre mit Klebeband fixiert werden - richtig?
im EG und DG können es Metallbänder mit Nägel sein.
Geht sowas oder ist das kompletter Holzweg?
Grüße und schonmal Danke an die Tipps und Kommentare.
Kommentar