Hallo zusammen,
nach etwas passivem Mitlesen ist für mich nun die Zeit des aktiven Postens angebrochen ;-)
Ich saniere gerade ein größeres EFH in Berlin. Derzeit sind alle Wände offen (Putz ist runter) und alle Leitungen werden ab kommender Woche verlegt. Ich sehe in Sachen Verkabelung alles doppelt und dreifach vor, so z.B.:
- KNX Ringleitung einzeln pro Etage für Steuerung Licht, Heizung, Schalousien
- zusätzlich KNX- und CAT-Kabel an jedes Fenster, jede Tür, jede Schalouse (ebenfalls einzeln pro Etage) für Alarmanlage sep von Haussteuerung
- Jedes Fenster und jede Tür erhält 2 innenliegende Öffnungskontake: 1x für Visu, 1x für Alarm
- an alle Lichtschalterpositionen geht eine KNX-Leitung
- an alle denkbaren Touch Panel Position geht KNX, CAT und Strom
- zusätzlich ein Haufen Leerrohre durch alle Etagen in jeder Ecke eines jeden Raums
Zunkunftssicherheit sollte somit gegeben sein.
Allgemein möchten wir es nach dem Motto "Keep it simple" und "weniger ist mehr"...also keine XXL Touch Panel alle 5 Meter.
Geplant ist an jeder Lichtschalterposition der Merten Tastsensor Pro (teils mehrfach). Damit sollen simpel und intuitiv Licht, Schalousien und innenliegende Fensterverschattung gesteuert werden. Soweit so gut.
Für die Heizungssteuerung (muss nicht für jeden Raum einzeln gesteuert werden sondern an ca. 2-3 Positionen pro Etage (Fussbodenheizung). Zudem möchten wir von mindestens 3 4 Positionen im Haus die Türsprechanlage bedienen.
Ginge es nur um Heizung könnte man von Merten den passenden Multtouch Pro installieren...aber da fehlt die Tür-Komm. Alternativ überlegen wir, neben den Merten Tastsensor Pro an mehreren Positionen für Heizung und Tür-Komm ein Gira G1 zu installieren, somit steuern wir dann:
- mit Merten Tastsensor Pro: Licht im Raum, Schalousien, Fensterverschattung
- mit Gira G1: zusätzlich Heizung und Tür-Kommunikation
Fehlen würde mir dann ein grosses Touch Panel an der Hauseingangstür, dass uns beim Gehen grafisch visualisiert, wo noch Fenster offen sind etc...da weiss ich noch gar nicht was ich nehmen soll. Interaktion mit den G1 fällt wohl flach weil G1 mit keinem Server zusammenarbeiten, korrekt?
Was meint Ihr grundsätzlich zu meinen Überlegungen (Kombi Tastsensor Pro und G1) und wie würdet Ihr die große Visu machen (Hardware)?
1000 Dank und Gruß,
Jens
nach etwas passivem Mitlesen ist für mich nun die Zeit des aktiven Postens angebrochen ;-)
Ich saniere gerade ein größeres EFH in Berlin. Derzeit sind alle Wände offen (Putz ist runter) und alle Leitungen werden ab kommender Woche verlegt. Ich sehe in Sachen Verkabelung alles doppelt und dreifach vor, so z.B.:
- KNX Ringleitung einzeln pro Etage für Steuerung Licht, Heizung, Schalousien
- zusätzlich KNX- und CAT-Kabel an jedes Fenster, jede Tür, jede Schalouse (ebenfalls einzeln pro Etage) für Alarmanlage sep von Haussteuerung
- Jedes Fenster und jede Tür erhält 2 innenliegende Öffnungskontake: 1x für Visu, 1x für Alarm
- an alle Lichtschalterpositionen geht eine KNX-Leitung
- an alle denkbaren Touch Panel Position geht KNX, CAT und Strom
- zusätzlich ein Haufen Leerrohre durch alle Etagen in jeder Ecke eines jeden Raums
Zunkunftssicherheit sollte somit gegeben sein.
Allgemein möchten wir es nach dem Motto "Keep it simple" und "weniger ist mehr"...also keine XXL Touch Panel alle 5 Meter.
Geplant ist an jeder Lichtschalterposition der Merten Tastsensor Pro (teils mehrfach). Damit sollen simpel und intuitiv Licht, Schalousien und innenliegende Fensterverschattung gesteuert werden. Soweit so gut.
Für die Heizungssteuerung (muss nicht für jeden Raum einzeln gesteuert werden sondern an ca. 2-3 Positionen pro Etage (Fussbodenheizung). Zudem möchten wir von mindestens 3 4 Positionen im Haus die Türsprechanlage bedienen.
Ginge es nur um Heizung könnte man von Merten den passenden Multtouch Pro installieren...aber da fehlt die Tür-Komm. Alternativ überlegen wir, neben den Merten Tastsensor Pro an mehreren Positionen für Heizung und Tür-Komm ein Gira G1 zu installieren, somit steuern wir dann:
- mit Merten Tastsensor Pro: Licht im Raum, Schalousien, Fensterverschattung
- mit Gira G1: zusätzlich Heizung und Tür-Kommunikation
Fehlen würde mir dann ein grosses Touch Panel an der Hauseingangstür, dass uns beim Gehen grafisch visualisiert, wo noch Fenster offen sind etc...da weiss ich noch gar nicht was ich nehmen soll. Interaktion mit den G1 fällt wohl flach weil G1 mit keinem Server zusammenarbeiten, korrekt?
Was meint Ihr grundsätzlich zu meinen Überlegungen (Kombi Tastsensor Pro und G1) und wie würdet Ihr die große Visu machen (Hardware)?
1000 Dank und Gruß,
Jens
Kommentar