Hallo zusammen,
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, nachdem ich nun bereits mehrere Monate in diese Foren mitgelesen und von euren Beiträgen profitieren konnte: Mein Name ist Jo, und im Mai sind wir in unser neues Eigenheim eingezogen, in dem wir auch ein kleines KNX-System installiert haben. Das System besteht derzeit aus 41 Geräten. Die Installation habe ich durch unseren Elektriker vornehmen lassen, die Programmierung (Taster, BWM, RWM, Tür-/Fenster-Kontakte, Schalt-, Dimm- und Rollladen-Aktoren, KNX-IP-Router sowie eine GIRA G1 als TKS und "Visu") habe ich selbst vorgenommen, wobei die Lernkurve anfangs steil, mit Hilfe dieses Forums und anderer Internet-Quellen aber machbar war. Soviel zu mir.
Nun möchte ich von einem Problem UND dessen Lösung berichten, in der Hoffnung, dass dies für andere eine Hilfe ist:
Wir nutzen unter anderem eine GIRA G1 als Türkommunikationssystem und zur "Visualisierung" unseres KNX-Systems. Die GIRA G1 betreiben wir in der PoE-Variante an einem Unifi PoE Switch. Die G1 sendet und empfängt Multicast-Nachrichten über einen ABB KNX-IP Router, der am gleichen Switch hängt, auf den / von dem KNX-Bus. Seitdem ich den Unifi Switch auf die Firmware 3.8.6. aktualisiert haben, hat die Kommunikation zwischen G1 und KNX-Bus immer wieder ausgesetzt. Das heißt, wir konnten über die G1 keine Aktoren mehr steuern, und die G1 hat keine Status und Rückmeldungen mehr von den anderen KNX-Teilnehmern erhalten. Ich habe erst stundenlang an der G1 rumgedoktert, mit der GIRA-Hotline telefoniert, auch hier ein Firmware-Update durchgeführt, Resets auf Werkeinstellungen vorgenommen, in der ETS alles erneut eingerichtet und diverse Neustarts getätigt. Dasselbe habe ich mit dem ABB KNX-IP Router getan. All diese Maßnahmen haben das Problem immer nur für einige Minuten gelöst.
Letztlich habe ich das Problem auf die Firmware des Unifi Switch eingrenzen können. Eine Anfrage im Unifi Forum hat die Empfehlung gegeben, auf dem Unifi Switch IGMP Snooping zu DEaktivieren, was das Problem tatsächlich gelöst hat. Seitdem gab es keine Kommunikationsschwierigkeiten mehr zwischen GIRA G1 und dem KNX-Bus. Ich bin überhaupt kein Netzwerkexperte, aber nach meinem Verständnis sollte IGMP Snooping eigentlich dafür sorgen, das Multicast-Netzwerkverkehr optimiert und nicht verhindert wird. Ob das Deaktivieren nun die beste Lösung ist und welche Auswirkungen dies auf das Netzwerk an sich hat, vermag ich nicht zu sagen. Ebenfalls kann ich als Nichtprofi nicht sagen, ob die eigentliche Ursache tatsächlich der Unifi Switch ist oder doch eine andere beteiligte Komponente, die vielleicht nicht korrekt mit Multicast umgeht. Insgesamt ist mein Problem nach stundenlangem Suchen jedoch gelöst. Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag anderen, die dasselbe Problem haben, einige Stunden der Suche und des Frusts ersparen kann.
Falls ihr nach diesem Beitrag zu dem Schluss kommt, dass das Problem in Wirklichkeit "vor dem Bildschirm sitzt", auch gut. Dann habe wenigstens ich die Chance, durch eure Rückmeldungen etwas zu lernen ;-)
Viele Grüße
Jo
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, nachdem ich nun bereits mehrere Monate in diese Foren mitgelesen und von euren Beiträgen profitieren konnte: Mein Name ist Jo, und im Mai sind wir in unser neues Eigenheim eingezogen, in dem wir auch ein kleines KNX-System installiert haben. Das System besteht derzeit aus 41 Geräten. Die Installation habe ich durch unseren Elektriker vornehmen lassen, die Programmierung (Taster, BWM, RWM, Tür-/Fenster-Kontakte, Schalt-, Dimm- und Rollladen-Aktoren, KNX-IP-Router sowie eine GIRA G1 als TKS und "Visu") habe ich selbst vorgenommen, wobei die Lernkurve anfangs steil, mit Hilfe dieses Forums und anderer Internet-Quellen aber machbar war. Soviel zu mir.
Nun möchte ich von einem Problem UND dessen Lösung berichten, in der Hoffnung, dass dies für andere eine Hilfe ist:
Wir nutzen unter anderem eine GIRA G1 als Türkommunikationssystem und zur "Visualisierung" unseres KNX-Systems. Die GIRA G1 betreiben wir in der PoE-Variante an einem Unifi PoE Switch. Die G1 sendet und empfängt Multicast-Nachrichten über einen ABB KNX-IP Router, der am gleichen Switch hängt, auf den / von dem KNX-Bus. Seitdem ich den Unifi Switch auf die Firmware 3.8.6. aktualisiert haben, hat die Kommunikation zwischen G1 und KNX-Bus immer wieder ausgesetzt. Das heißt, wir konnten über die G1 keine Aktoren mehr steuern, und die G1 hat keine Status und Rückmeldungen mehr von den anderen KNX-Teilnehmern erhalten. Ich habe erst stundenlang an der G1 rumgedoktert, mit der GIRA-Hotline telefoniert, auch hier ein Firmware-Update durchgeführt, Resets auf Werkeinstellungen vorgenommen, in der ETS alles erneut eingerichtet und diverse Neustarts getätigt. Dasselbe habe ich mit dem ABB KNX-IP Router getan. All diese Maßnahmen haben das Problem immer nur für einige Minuten gelöst.
Letztlich habe ich das Problem auf die Firmware des Unifi Switch eingrenzen können. Eine Anfrage im Unifi Forum hat die Empfehlung gegeben, auf dem Unifi Switch IGMP Snooping zu DEaktivieren, was das Problem tatsächlich gelöst hat. Seitdem gab es keine Kommunikationsschwierigkeiten mehr zwischen GIRA G1 und dem KNX-Bus. Ich bin überhaupt kein Netzwerkexperte, aber nach meinem Verständnis sollte IGMP Snooping eigentlich dafür sorgen, das Multicast-Netzwerkverkehr optimiert und nicht verhindert wird. Ob das Deaktivieren nun die beste Lösung ist und welche Auswirkungen dies auf das Netzwerk an sich hat, vermag ich nicht zu sagen. Ebenfalls kann ich als Nichtprofi nicht sagen, ob die eigentliche Ursache tatsächlich der Unifi Switch ist oder doch eine andere beteiligte Komponente, die vielleicht nicht korrekt mit Multicast umgeht. Insgesamt ist mein Problem nach stundenlangem Suchen jedoch gelöst. Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag anderen, die dasselbe Problem haben, einige Stunden der Suche und des Frusts ersparen kann.
Falls ihr nach diesem Beitrag zu dem Schluss kommt, dass das Problem in Wirklichkeit "vor dem Bildschirm sitzt", auch gut. Dann habe wenigstens ich die Chance, durch eure Rückmeldungen etwas zu lernen ;-)
Viele Grüße
Jo
Kommentar