Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 oder Jung Smart Visu Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 oder Jung Smart Visu Server

    Hallo KNX-Gemeinde,

    Euer Forum ist sehr informativ und gibt einem zahlreiche Einblicke und Hilfe in die KNX Welt. Danke Euch dafür! Leider kann ich nicht so viel dazu beitragen, da ich ein Neuling in diesem Umfeld bin.

    Zahlreiche Themen habe ich bzgl. meiner Gedanken schon durchgelesen, aber einen finalen Gedanken konnte ich noch nicht finden. Daher brauche ich Euren Rat.

    Ich habe ein recht neues EFH mit rudimentärer KNX Verkabelung (Verschattung, Licht, Fensterkontakte, Wetterstation für Verschattung).
    Nun möchte ich dies gerne um einen Gira X1 oder Jung SVS erweitern.

    Folgende Punkte geistern in meinem Kopf rum.

    Gira X1:
    - Braucht er wirklich zwingend eine zusätzliche SV? Ganz eindeutig war es in dem anderen Foren-Thread nicht erkennbar. Meine hat 640 mA und nicht wirklich viele KNX Aktoren zu versorgen, wie ich finde. So braucht ein Aktor doch gerade mal 5-8 mA.
    - Keine Sonos oder HUE Steuerung?

    Der Jung SVS könnte quasi alles. Er bräuchte nur eine IP-Schnittstelle. Preislich wäre es dann:

    Gira X1 + zusätzlicher SV
    Jung SVS + IP Schnittststelle

    Mir persönlich gefällt die native APP sprich Visu des Gira ein wenig besser. Auch macht die GPA so den Eindruck als könnte man komplexer Lösungen realisieren. Aber das kann mich täuschen.
    Vielleicht finden sich aus beiden Lagern ja Besitzer der Geräte die ein paar Vor- und Nachteile der Server aufzeigen könnten?

    Ja, eigtl. wollte ich doch nur kurz sagen: Ich habe keinen Plan für welchen der beiden ich micht entscheiden soll!?
    Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen/Punkte/Argumente die mir und vllt. Gleichgesinnten helfen können.

    Danke Euch für Eure Hilfe!

    Grüße!



    #2
    Hallo,
    Zitat von Schildkloete Beitrag anzeigen
    Braucht er wirklich zwingend eine zusätzliche SV
    Ja!
    Zitat von Schildkloete Beitrag anzeigen
    Keine Sonos oder HUE Steuerung?
    Jung hat auch kein Sonos!

    ich habe 2x SVS bei Kunden am Laufen, mittlerweile 4x X1
    mit dem SVS habe ich vor dem X1 angefangen, bin aber auf den X1 umgestiegen, die 25€ für ein kleines REG Netzteil tun nicht weh für die viele logik, geile Szenensteuerung.
    die 2 Vorteile vom SVS sind Browserbedienung / Programmierung und Hue

    der X1 macht m.E. dies alles wieder durch viele andere Pluspunkte gut. benötigt aber ein Smartfphon oder Tablet mit APP

    der X1 ist auch immer meine ETS schnittstelle beim Kunden, Plane ich immer gleich bei meinen Projekten mit ein. Alleine auch wegen der Logik.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Degunsch Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ...den X1 umgestiegen, die 25€ für ein kleines REG Netzteil tun nicht weh für die ...
      Ich klinke mich mal ein. Welches Netzteil (genaue Bezeichnung) benutzt du? Ihr?

      Danke

      Kommentar


        #4
        Phoenix STEP-PS/ 1AC/24DC/0.5 2868596

        Kommentar


          #5
          Ich finde den Gira X1 auch top. Und genau so wie Degunsch nehme ich entweder den X1 oder den MDT Visu Control Easy gleich als Programmierschnittstelle mit dazu. MDT benötigt keine separate Spannungsversorgung. Die App gibt’s aber nur für IOS. Auch interessant (auch preislich)
          gruß

          Kommentar


            #6
            Hallo Degunsch,
            Hallo Kaffeetrinker,

            vielen dank für euern Input. Ich habe mir nun einfach den Gira X1 bestellt, denn ich verspreche mir mehr von ein paar schönen Logiken/Szenen als von HUE. Aber vielleicht kommt ja HUE noch auf den X1.

            Degunsch : Warum bist Du eigtl. bei deinen Installationen vom SVS zum X1 gewechselt? Ausschliesslich wegen der Logik/Szenensteuerung?

            Die Steuerung über Browser ist nicht schlecht, aber ich denke in meinem Fall ist die App des Gira X1 ausreichend, ich würde eh nur über Ipad und Iphone bedienen.
            Wisst ihr denn ob ich die Helios KWL Steuerung (KNX-Baustein ist vorhanden) einbinden kann?
            Kann der Gira X1 auch Aktionen bei erreichen eines Dämmerungswertes (Wetterstation ist vorhanden) ausführen?

            Gruß

            Das Thema scheint, nach den ganzen Hits zu urteilen, gar nicht uninteressant zu sein.

            Kommentar


              #7
              Helios Baustein kenne ich nicht, aber ich denke da man sich den zusammen basteln kann.
              Der Gira X1 hat eine Logikfunktion, die auch Grenzwerte bei überschreiten/Unterschreiten schalten kann.
              Lad dir mal den Gira Projekt Assistent runter. Ist eigentlich recht einfach aufgebaut, es gibt eine gute Hilfeseite bei Gira und ist eigentlich fast selbsterklärend.
              Gruß

              Kommentar


                #8
                Übrigens soll es nächste Jahr ein Update geben, das die X1 Visu auch auf einem normalen Rechner läuft.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Sagt wer?

                  Übrigens läuft die X1 Visu schon auf Windows, dank Roman und Memu...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Schildkloete Beitrag anzeigen
                    Warum bist Du eigtl. bei deinen Installationen vom SVS zum X1 gewechselt? Ausschliesslich wegen der Logik/Szenensteuerung?
                    nein, die Bedienung eines Dimmers ist nicht schön. der Slider spingt von einem Wert zum anderen bis er mal am richtigen Punkt steht und die Schaltuhr ist mehr als Fraglich gelöst beim SVS. Beim X1 ist die Uhr Top.
                    Der MDT hat keine Schaltuhr darum scheidet dieser für micht aus.
                    Die Kamera wurde beim X1 auch besser gelöst: MJPG Stream. Beim SVS nur einzelbildabfrage.
                    Was mich am noch richtig X1 stört ist, dass ich die App auf dem kleinen jung Panel wegen der Ausrichtung nicht installieren und benutzen kann.
                    X1 läuft mit MEMU, die Homeserver APP bekomme ich allerdings nicht an den Start mit MEMU (kein Profil geöffnet)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Schildkloete Beitrag anzeigen
                      Aber vielleicht kommt ja HUE noch auf den X1.
                      momentan könntest du dies mit X1 plus APP Modul plus Heu Control App von BAB-TEC lösen
                      ca. 300€

                      Kommentar


                        #12
                        HUE war für mich Nice-to-Have. Dafür Stand heute 300€ zu investieren ist noch nicht mein Plan. Beim SVS wäre sie dabei gewesen dabei. Aber das passt für mich.
                        Warum hat der Gira X1 eigtl. 2 LAN-Ports?

                        Gibt es etwas besonderes zu beachten wenn ich über den X! auch die ETS programmieren möchte? Vielleicht hierzu der 2te LAN oder zusätzlich Parameter im ETS nötig?

                        Danke Euch und VG

                        Kommentar


                          #13
                          Der X1 hat einen switch integriert..
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen, stehe auch vor der Entscheidung Gira X1 oder Jung Smart Visu Server.
                            Welchen Vorteil hat der Logik Editor von Gira? Kann ich damit Netatmo oder Sonos einbinden?

                            Kommentar


                              #15
                              Vorteil eines Logikeditors ist, daß man damit komplexere Logiken als nur mal ein und abbilden kann.
                              Netatmo und Sonos geht damit nicht, dafür gibt es aber zum Teil andere KNX-Bausteine...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X