Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 und MDT Heizungsaktor - Merkwürdige Angelegenheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 und MDT Heizungsaktor - Merkwürdige Angelegenheit

    Hallo Forumsgemeinde,
    ich habe mal wieder ein Anliegen an die Leute die sich mit der X1 Visu auskennen.

    Bei der Visualisierung der Heizung habe ich folgendes Phänomen.

    Sobald ich die Betriebsart nach der Inbetriebnahme in Komfort setzen möchte, springt der Zustand immer in den Modus Nacht! Setze ich den zustand Frost-/Hitzeschutz Bespielweise, springt der Modus kurz in Komfort und danach wieder in den Nachtmodus. Verzweifeltes Grrrrrrrrrr.....

    Habe bereits alles Untersucht aber leider bisher ohne Erfolg.

    Folgend die Screenshots mit meinen Einstellungen:
    - Messwert kommt über MDT Glastaster - von KNX Bus lesen
    - Sollwertverschiebung nur im Modus Komfort
    - HVAC Betriebsartenvorwahl mit X1 verknüpft
    - HVAC Status ebenfalls mit X1 verknüpft

    3/2/11, 3/3/11 u. 3/4/11 sind nicht verknüpft und liegen nur in einer Gruppenadresse für zukünftige Anwendungen.

    Hier die Screenshots.

    Habt Ihr eine Erklärung hierfür. Es gab ja mal eine ähnliche Situation mit automatisch verstellbarem Sollwert, das Thema hat mir aber leider nicht weitergeholfen.

    Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.

    Gruß
    Angehängte Dateien

    #2
    Das DPT des HVAC wird in der ETS nicht korrekt gesetzt und stimmt deshalb im GPA nicht. Bitte bei der Status DPT die 20.102 auswählen, dann sollte es klappen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Thema gelöst... Danke BadSmiley.

      Es war soooo einfach aber ich sah den Wald vor lauter Bäumen nicht!

      Daaaaanke

      Kommentar


        #4
        Hallo Roman,

        hatte heute auch das Problem mit der Anzeige für den HVAC Status. Habe es auch umgestellt auf DPT 20.102 und jetzt funktioniert es. Danke.

        Gruß Christopher

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Das DPT des HVAC wird in der ETS nicht korrekt gesetzt und stimmt deshalb im GPA nicht. Bitte bei der Status DPT die 20.102 auswählen, dann sollte es klappen.
          Darüber bin ich auch gestolpert - Danke für die Erklärung!
          Gibts noch mehr so "Nuggets"? oder sind das zuviele um sie aufzuzählen? oder gibts eh eine Liste mit "known issues" - die fast keiner gelesen hat ?

          Kommentar


            #6
            Ihr müsst in der Applikation vom heizungsaktor das dpt eigentlich nur einstellen unter Eigenschaften. dann sollte es stimmen. Ich pflege inzwischen pedantisch dpt und flags nach. Weil die jeder ignoriert und auf Default lässt.
            Die Erklärung zu den geforderten dpt steht im gpa in der Hilfe zu jedem Baustein unter dem "?". Ich wünsche mir schon länger einen dpt Abgleich im gpa.. aber gibt es noch nicht.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Hallo Roman,

              danke für den Tip. Bei mir war es im Home Server. Habe da das ICON SR 4 Zustände angelegt. Zuerst ging es nicht wie ich die Zustände umgeschaltet habe. Erst nachdem ich das DPT umgestellt habe. Dann muss ich mir das auch angwöhnen diese zu Pflegen. Welches DPT nimmst du dann für die Beriebsarten Umschaltung?

              Gruß Christopher

              Kommentar


                #8
                Oh ich nehme nichts. Ich halte mich an die Vorgaben des Herstellers. Der Sender spricht den Standard KNX(deutsch) im Dialekt (Oberpfälzer). Ich kann noch so oft sagen wie ich will sprich fränkisch er wird bei seinem Dialekt bleiben. Das dpt sagt aus an welcher Stelle zum Teil die Wertigkeiten steht.. siehe Betriebsart von eberle..
                Bei der Betriebsart Umschaltung stimmt der dpt beim MDT Heizungsaktor.
                Zuletzt geändert von BadSmiley; 14.02.2018, 08:49.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Guten morgen Roman,

                  ich hätte vielleicht noch sagen sollen das ich einen Busch Jäger Regler habe 6108/08. Wenn ich da die Gruppendresse 3/1/4 im Busmonitor umschalten möchte kommt immer DPT Prozent.

                  Gruß Christopher Busch Jäger Betriebsart.jpgBusch Jäger Betriebsart_1.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    HIer: http://www.busch-jaeger-katalog.de/f..._BJE_01_DE.pdf Seite 96 ist es erklärt. Ist auch ein HVAC 20.102 DPT. Rechts unter "Datentyp" ist das Feld ja auch leer. Also nimmt die ETS den kleinsten, bekannten Nenner und das sind bei 1 Byte i.d.R. eben 0-100%.

                    Erklärung dazu im Handbuch:
                    Das Objekt "Betriebsmodus" empfängt den einzustellenden Betriebsmodus als 1-Byte-Wert. Dabei bedeutet der Wert 1 "Komfort", der Wert 2 "Standby", der Wert 3 "Economy" und der Wert 4 "Frost-/Hitzeschutz".
                    Jetzt kann man zur Kontrolle ob Gira das genauso sieht nochmal im GPA gucken und liest dort:
                    Datenpunkt-Typen HVACMode und HVACStatus

                    Codierung HVACMode

                    Die Werte eines Kommunikationsobjektes mit dem Datentyp 20.102 (HVACMode) sind wie folgt definiert:
                    0 Automatik
                    1 Komfort
                    2 Standby
                    3 Nacht
                    4 Frost-/Hitzeschutz
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich da auch den Wert HVAC Mode eintragen

                      Gruß Christopher

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo, ich habe das gleiche Problem und stehe irgendwo leider auf dem Schlauch. Ich möchte mit dem x1 zwischen Komfort und Nacht umschalten.
                        Die Konfigurationen habe ich angehängt.
                        Die Zeit Schaltuhr kann ich nicht im ETS an den datenpunkt hängen dort bekomme ich eine Fehler.
                        Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

                        Birgit
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 3 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Das dritte Bild ist aber nicht von der ETS, sondern vom GPA.

                          Lösch mal den Quatsch mit der Uhr und mach das in der Heizungsfunktion, dort gibt es auch eine Uhr und bei meinen Kunden und bei mir läuft das...

                          Kommentar


                            #14
                            Guten Abend,

                            ich komme auch nicht weiter mit der Visu für die Funktion Heizen im X1.
                            Es hängt an der Anzeige der aktuellen Betriebsart.
                            Wenn ich über die Visu die Betriebsart ändere, so bekomme ich auch die passende Rückmeldung
                            über die LEDs an der Wippe vom Taster. (Komfort oder Nacht)
                            Wenn ich jedoch über den Taster die Betriebsart wechsel, dann wird in der Visu zwar die neue Soll-Temperatur
                            angezeigt, die Betriebsart wird aber nicht mehr korrekt angezeigt bzw. ändert sich in der Visu nicht.

                            Kann jemand helfen?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hast du die Dpt im x1 korrekt ausgewählt? 20.102 müsste das sein.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X