Hallo,
sind momentan im Bau unseres EFH, da viel in Eigenleistung gebaut wird habe ich noch Zeit was die KNX Installation angeht, momentan sind wir erst bei den Erdarbeiten. Habe das Buch von Stefan Heinle durch und mir schon ein Raumbuch und mit Visio die Positionen aller Relevanten Dinge wie Steckdosen, LAN, SAT, Tastsensoren usw. erstellt. Beim Thema Präsenzmelder / Bewegungsmelder sowie auch Beleuchtung (KNX-Dimmer oder doch Dali) tue ich mich momentan ganz schön schwer. Ich hoffe ich könnt mir hier ein wenig unter die Arme greifen und mir ein paar Tipps mitgeben. Kurz zur Installation:
Erdgeschoss:
1. im EG wird die Decke abgehängt, sodass ich mich mit der Platzierung Spots/Stripes erstmal noch Zeit lassen kann
2. im Flur Erdgeschoss habe ich an Bewegungsmelder gedacht, einer wird aller vorraussicht nicht aussreichen hinsichtlich der Reichweiten, wo könnten den die BWM hier sitzten?
3. WC/BAD im EG mit einem Präsenzmelder ungefähr mitte Raum?
4. Bewegungsmelder im Technikraum (eventuell die Position), dachte an Schalterdose neben Türe?
5. Bewegungsmelder in der Speise (hier wirds relativ einfach), Schalterdose an einer der beiden Türen.
6. Präsenz-/Bewegungsmelder in der Garage gegenüber des Garagentores an der Innenwand?
7. Wohnzimmer, Esszimmer und Küche kommen keine Bewegungs- bzw. Präsenzmelder rein
Obergeschoss:
1. Bewegungsmelder im Flur Position? Offene Decke (eventuell neben Türe Schalfzimmer in Schalterdose?)
2. In den Schlafzimmer 2,3,4 ist eine Holzbalkendecke, Präsenzmelder mittig im Raum mit 5m Erfassungsbereich (Busch-Jäger Mini Präsenzmelder?)
3. Im Bad Präsenzmelder eventuell über Fenster, hier haben wir eine offene Decke.
4. Schlafzimmer 1, auch hier offene Decke, Präsenzmelder im Schlafbereich und einen im Bereich der Ankleide, aber bei den Positionen hier bin ich mir ziemlich unsicher.
Die Beleuchtung war Anfangs mit DALI geplant, da aber in den oberen Zimmer teilweise eine offene Decke ist wirds bei der Auswahl der richtigen Leuchten mit DALI eng, deswegen tendiere ich hier mehr zum MDT Dimmaktor.
Desweiteren sind in fast jedem Zimmer die MDT Glastaster 2 mit Temp. Sensor geplant, in den Fluren kann ich mir die sparen wegen Bewegungsmelder.
Anbei hänge ich mal den Grundriss vom EG und OG an.
Hoffe das ihr mir ein paar Tipps geben könnt, und bedanke mich schonmal für eure Hilfe!
Edit: Hab auch mal die PDF´s von Visio hochgeladen, das OG muss ich aber noch abändern da hier der Balkon entfallen ist, somit sich auch der Grundriss geändert hat.
sind momentan im Bau unseres EFH, da viel in Eigenleistung gebaut wird habe ich noch Zeit was die KNX Installation angeht, momentan sind wir erst bei den Erdarbeiten. Habe das Buch von Stefan Heinle durch und mir schon ein Raumbuch und mit Visio die Positionen aller Relevanten Dinge wie Steckdosen, LAN, SAT, Tastsensoren usw. erstellt. Beim Thema Präsenzmelder / Bewegungsmelder sowie auch Beleuchtung (KNX-Dimmer oder doch Dali) tue ich mich momentan ganz schön schwer. Ich hoffe ich könnt mir hier ein wenig unter die Arme greifen und mir ein paar Tipps mitgeben. Kurz zur Installation:
Erdgeschoss:
1. im EG wird die Decke abgehängt, sodass ich mich mit der Platzierung Spots/Stripes erstmal noch Zeit lassen kann
2. im Flur Erdgeschoss habe ich an Bewegungsmelder gedacht, einer wird aller vorraussicht nicht aussreichen hinsichtlich der Reichweiten, wo könnten den die BWM hier sitzten?
3. WC/BAD im EG mit einem Präsenzmelder ungefähr mitte Raum?
4. Bewegungsmelder im Technikraum (eventuell die Position), dachte an Schalterdose neben Türe?
5. Bewegungsmelder in der Speise (hier wirds relativ einfach), Schalterdose an einer der beiden Türen.
6. Präsenz-/Bewegungsmelder in der Garage gegenüber des Garagentores an der Innenwand?
7. Wohnzimmer, Esszimmer und Küche kommen keine Bewegungs- bzw. Präsenzmelder rein
Obergeschoss:
1. Bewegungsmelder im Flur Position? Offene Decke (eventuell neben Türe Schalfzimmer in Schalterdose?)
2. In den Schlafzimmer 2,3,4 ist eine Holzbalkendecke, Präsenzmelder mittig im Raum mit 5m Erfassungsbereich (Busch-Jäger Mini Präsenzmelder?)
3. Im Bad Präsenzmelder eventuell über Fenster, hier haben wir eine offene Decke.
4. Schlafzimmer 1, auch hier offene Decke, Präsenzmelder im Schlafbereich und einen im Bereich der Ankleide, aber bei den Positionen hier bin ich mir ziemlich unsicher.
Die Beleuchtung war Anfangs mit DALI geplant, da aber in den oberen Zimmer teilweise eine offene Decke ist wirds bei der Auswahl der richtigen Leuchten mit DALI eng, deswegen tendiere ich hier mehr zum MDT Dimmaktor.
Desweiteren sind in fast jedem Zimmer die MDT Glastaster 2 mit Temp. Sensor geplant, in den Fluren kann ich mir die sparen wegen Bewegungsmelder.
Anbei hänge ich mal den Grundriss vom EG und OG an.
Hoffe das ihr mir ein paar Tipps geben könnt, und bedanke mich schonmal für eure Hilfe!
Edit: Hab auch mal die PDF´s von Visio hochgeladen, das OG muss ich aber noch abändern da hier der Balkon entfallen ist, somit sich auch der Grundriss geändert hat.
Kommentar