Hallo Ihr lieben,
wir planen unseren Neubau mit KNX und ich bin aktuell in der Phase, wo ich mit den Gewerken Zusatzleistungen beauftragen kann/muss.
Ich stelle mir aktuell die Frage, ob ich beim Fensterbauer Reed-Kontakte mitbestellen sollte (68 EUR/Stück) oder ob ich besser auf Riegelschaltkontakte setzen sollte... Ich habe keine Möglichkeit die Reed-Kontakte selbst einzubauen, da der Fensterbauer die Fenster einsetzt und sonst jegliche Gewährleistung ablehnt.
Ich möchte ungern mehr als einen Reed-Kontakt pro Fenster kaufen (Aufpreis), sodass ich hierdurch ja schonmal keine Unterscheidung zwischen Kippstellung und offen hinbekomme. Ich würde dann ggf. den Reed-Kontakt nur oben setzen, sodass ein gekipptes Fenster wie ein offenes Fenster anzusehen ist.
Ich tendiere mittlerweile zu Riegelschaltkontakten, da ich dann sicher sein kann, dass das Fenster nicht nur angelehnt, sondern tatsächlich verschlossen ist. Offenbar sind diese auch wensentlich preisgünstiger als die Reed-Schalter über den Fensterbauer. Allerdings habe ich damit bisher keine Erfahrung. Ich möchte eine Festverdrahtung ggf. über Binäreingänge von UP-Aktoren, keine Funk-Lösungen.
Wie ist Eure Erfahrung hierzu? Habt Ihr ggf. direkte Produktempfehlungen? Gibt es da Unterschiede bei den Riegelkontakten? oder sollte ich doch besser auf Reed setzen?
Vielen Dank im Voraus!
wir planen unseren Neubau mit KNX und ich bin aktuell in der Phase, wo ich mit den Gewerken Zusatzleistungen beauftragen kann/muss.
Ich stelle mir aktuell die Frage, ob ich beim Fensterbauer Reed-Kontakte mitbestellen sollte (68 EUR/Stück) oder ob ich besser auf Riegelschaltkontakte setzen sollte... Ich habe keine Möglichkeit die Reed-Kontakte selbst einzubauen, da der Fensterbauer die Fenster einsetzt und sonst jegliche Gewährleistung ablehnt.
Ich möchte ungern mehr als einen Reed-Kontakt pro Fenster kaufen (Aufpreis), sodass ich hierdurch ja schonmal keine Unterscheidung zwischen Kippstellung und offen hinbekomme. Ich würde dann ggf. den Reed-Kontakt nur oben setzen, sodass ein gekipptes Fenster wie ein offenes Fenster anzusehen ist.
Ich tendiere mittlerweile zu Riegelschaltkontakten, da ich dann sicher sein kann, dass das Fenster nicht nur angelehnt, sondern tatsächlich verschlossen ist. Offenbar sind diese auch wensentlich preisgünstiger als die Reed-Schalter über den Fensterbauer. Allerdings habe ich damit bisher keine Erfahrung. Ich möchte eine Festverdrahtung ggf. über Binäreingänge von UP-Aktoren, keine Funk-Lösungen.
Wie ist Eure Erfahrung hierzu? Habt Ihr ggf. direkte Produktempfehlungen? Gibt es da Unterschiede bei den Riegelkontakten? oder sollte ich doch besser auf Reed setzen?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar