Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Treppenlicht & Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zu Treppenlicht & Bad

    Hallo Zusammen,

    wir sind an der Elektroplanung und da kamen mir ein paar Fragen auf:
    1. EG WC /Dusche: Im Raum "WC / Dusche" wo positioniere ich einen (Licht-)Schalter? Im Raum links zwischen Türrahmen und Duschen geht es wohl nicht, da keine entsprechenden Schalter auf dem Markt sind? Einen MDT BE-GT2TW.01 für Heizung und Rolladen könnte ich am Spiegelschrank montieren? Aber zwei Schalter für einen Raum? Einen Schalter aussen finde ich persönlich nicht unbedingt schön.
    2. EG/OG Treppe: Bei der Treppe zwischen EG & OG soll eine Lampe montiert werden, nur wie steuern wir diese? Für einen Schalter fällt mir zumindest im EG kein geeigneter Ort ein? Ein Bewegungsmelder unterhalb der Lampe? Aber dieser würde wohl nicht genau erfassen? Im OG könnte man vor dem Treppenabgang einen Schalter/Bewegungsmelder (?) anbringen. Andere Idee: Treppenlicht an, wenn entweder Flur EG oder Flur OG das Licht an ist?
    3. OG Flur: Ich überlege hier gar keinen Schalter zu montieren, sondern mittels MDT BE-GT2TW.01 in den anliegenden Räumen das Flur Licht ein-/auszuschalten?
    Habt ihr Ideen?

    (neue Bilder siehe Beitrag 4: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...86#post1333386 bzw. nun auch hier)
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von Hauswart; 28.02.2019, 07:58.

    #2
    1. PM an die Decke sonst nichts weiter.
    2/3. MDT BWM an erster Stufe im OG entweder senkrecht oder nur ein Sektor für Treppenlicht und den anderen für das Flurlicht OG
    2. EG da hast ein bissl viel vom Grundriss abgeschnitten um die Situation ordentlich bewerten zu können. wie offen geschlossen ist die Treppe?

    Wieso redest Du soviel von Tastern und Schaltern? Intelligent wird eine KNX-Anlage erst durch Sensorik.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      1. Wie von Göran vorgeschlagen, ansonsten gibt es schon Taster in IP55, die willst du aber wahrscheinlich nicht in Wohnräumen haben.
      2. Treppenleuchte mit dem OG zusammenlegen, du benutzt wohl kaum die Treppe, ohne ins OG zu gehen. Evlt. lässt sich im OG an der Wand rechts von der Treppe ein BWM so positionieren, dass er die Treppe erfasst und der Gang im EG von der Wand/Decke abgeschirmt wird. Der müsste nach unten halt einen recht grossen Detektionswinkel haben.
      3. Ich habe das Korridorlicht als Zweitbelegung auf die Raumtaster gelegt, benutze es aber selten. Intuitiver wäre zwischen den Türen ein Taster, oder eben ein BWM. Ganz auf Taster verzichten würde ich nicht, im schlimmsten Fall sind sie halt überflüssig, aber wenn du keinen hast, kommt bestimmt das Bedürfnis danach. Lichtautomatik funktioniert nicht mal im Automobil zu 100%, und dort sind die Anforderungen doch wesentlich weniger anspruchsvoll. Ich komme aus der Elektroinstallation und habe schon einige Bewegungsmelder wieder gegen Schalter getauscht, weil die Regierung doch lieber im Dunkeln aufs Klo geht usw. (logisch kannst du bei KNX auch einen "Nachtmodus" machen, aber ob der dann wieder allen taugt...)
      Es kommt anders, wenn man denkt.

      Kommentar


        #4
        1. Wo würdet ihr den PM platzieren? Ich hoffe dies würde überhaupt noch gehen, da im EG Fertigbetondecken geliefert werden und habt ihr keine Sorgen, dass eine Person in der Dusche nicht detektiert wird? Einen Schalter im Bad selbst für Rollo und Temperatur sollte ich trotzdem vorsehen?
        2. Wenn ich vom OG ins EG laufe könnte ich sicherlich mittels BWM oder Taster das Flurlicht oben und das Treppenlicht schalten, die Frage ist nur, wie realisiere ich den Weg nach oben. Unterhalb vom BWM für den EG Flur (oranger Kreis) noch einen Schalter für das Treppenlicht?
        3. Ich denke im Flur oben kommt doch ein BWM oder Taster hin, und zwar links? (orangener Kreis)

        Ich habe nochmals OG und EG hochgeladen:

        Roter Kreis: MDT BE-GT2TW.01
        Grün Kreis: MDT BE-TA55P4.G1 Taster Plus 4-fach
        Oranger Kreis: MDT SCN-BWM55.G1

        Was haltet ihr von dern Anordnung generell? Der BWM im EG Flur sollte für den Flur ausreichen? Zumindest laut Elektriker.

        Gruss und danke
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Hauswart; 28.02.2019, 07:55.

        Kommentar


          #5
          Also im OG einen MDT BWM an den grünen Kreis (ggf ein wenig weiter Richtung erste Stufe) und Du hast eine getrennte Schaltung für Licht Treppe (von oben kommend) und Licht Flur oben, wenn einer die Treppe hochkommt oder aus einer der Türen. nen 4-fach Taster im Flur OG? Maximal ein zentrales Panel als Visu im OG für Alle. Eine Dose für Taster nur als Vorbereitung aber Putzdeckel drauf und zugeputzt lassen mit einer Schleufe grüner Leitung drinnen. wenns mit dem BWM nicht passt ggf taster nachrüsten ohne großen .

          IM EG einen Decken PM der eine gute 4 Sektoren Abgrenzung hat und den dann leicht ober halb der 4.22 also am unteren Einstieg der Treppe montieren. der eine Quadrant schltet das treppen licht die anderen Drei das Flurlicht EG. An der Position könnte er aber durch die Tür in die Küche schauen und hier und da mit dem Quadranten links/unten auch Flurlicht schalten. da könnte man es aber ggf so machen das der quadrant auch nur die wenigen Spots im Flur vor der Treppe schaltet und die anderen beiden erst den übrigen Flur hinzuschalten. Leichte tote Ecke wäre die Niesche am Seiteneingang.

          Die T-Wand im Bad ist bis hoch an die Decke oder ur auf so 2m? (habe bei mir auch nur teil hoch und da drauf noch RGBW Licht mit Ausrichtugn an die Decke, Dusche ist aber auch ganz woanders im Raum. Wenn PIR melder dann müsste das schon einer Sein der quasi oberhalb der T-Wand montiert ist, ansonsten einen HF versuchen, dann sollte die Wand aber nicht zu massiv sein. oder einen US melder, der kann auch um die Ecken horchen.

          Im kleinen Bad im EG ginge wohl technsich ein HF-Melder mit Taste, gibt es von Steinel. Da wurden zuletzt aber Funktionsprobleme berichtet (gibt da nen Thread zu) muss man die Entwicklung beobachten. Die Position am roten Kreis wäre dann aber passend.

          Grundsätzlich Rollo und Temperaturverstellung im Bad naja, im Gästebad definitiv nicht erforderlich direkt vor Ort am Taster. Reservedose für Nachrüstung hier sicher die günstigste Option. Bei Dir dann doppeldose da wo man ggf mit dem Steinel-Melder am Waschbecken arbeitet um ggf mehr Tasten als Nachrüstung zu generieren.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Also im OG einen MDT BWM an den grünen Kreis (ggf ein wenig weiter Richtung erste Stufe) und Du hast eine getrennte Schaltung für Licht Treppe (von oben kommend) und Licht Flur oben, wenn einer die Treppe hochkommt oder aus einer der Türen. nen 4-fach Taster im Flur OG? Maximal ein zentrales Panel als Visu im OG für Alle. Eine Dose für Taster nur als Vorbereitung aber Putzdeckel drauf und zugeputzt lassen mit einer Schleufe grüner Leitung drinnen. wenns mit dem BWM nicht passt ggf taster nachrüsten ohne großen .
            Wo wurdest du den Taster als Reserver anbringen?

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            IM EG einen Decken PM der eine gute 4 Sektoren Abgrenzung hat und den dann leicht ober halb der 4.22 also am unteren Einstieg der Treppe montieren. der eine Quadrant schltet das treppen licht die anderen Drei das Flurlicht EG. An der Position könnte er aber durch die Tür in die Küche schauen und hier und da mit dem Quadranten links/unten auch Flurlicht schalten. da könnte man es aber ggf so machen das der quadrant auch nur die wenigen Spots im Flur vor der Treppe schaltet und die anderen beiden erst den übrigen Flur hinzuschalten. Leichte tote Ecke wäre die Niesche am Seiteneingang.
            Muss ich nachfragen, ob dies noch realisierbar ist. Die Decke ist schon als Fertigbetondecke bei uns vor Ort. Die Niesche am Seiteneingang soll als Garderobe dienen, also war kein Problem denke ich. Wenn es nicht mit der Decke klappt, gibt es auch eine Wandlösung?

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Die T-Wand im Bad ist bis hoch an die Decke oder ur auf so 2m? (habe bei mir auch nur teil hoch und da drauf noch RGBW Licht mit Ausrichtugn an die Decke, Dusche ist aber auch ganz woanders im Raum. Wenn PIR melder dann müsste das schon einer Sein der quasi oberhalb der T-Wand montiert ist, ansonsten einen HF versuchen, dann sollte die Wand aber nicht zu massiv sein. oder einen US melder, der kann auch um die Ecken horchen.
            Die Wand geht nicht bis ganz hoch, aber ich habe für das Bad oben bisher nicht über einen BWM/PM nachgedacht, da ich zumindest dort im Bad die Rolladen von "Hand" ansteuern möchte, werde ich da wohl nicht um einen Glastaster herumkommen. So wie ich es rauslese, wäre ein PM auch nicht unbedingt technisch möglich.

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Im kleinen Bad im EG ginge wohl technsich ein HF-Melder mit Taste, gibt es von Steinel. Da wurden zuletzt aber Funktionsprobleme berichtet (gibt da nen Thread zu) muss man die Entwicklung beobachten. Die Position am roten Kreis wäre dann aber passend.

            Grundsätzlich Rollo und Temperaturverstellung im Bad naja, im Gästebad definitiv nicht erforderlich direkt vor Ort am Taster. Reservedose für Nachrüstung hier sicher die günstigste Option. Bei Dir dann doppeldose da wo man ggf mit dem Steinel-Melder am Waschbecken arbeitet um ggf mehr Tasten als Nachrüstung zu generieren.
            Du meinst diesen https://www.voltus.de/hausautomation...p20-weiss.html ?
            Super Idee, diesen an den roten Punkt anbringen und eine Dose für einen 4-Fach-Taster vorsehen (1x Licht Spiegelschrank, 1x Licht Raum, 1x Rolladen Auf, 1x Rolladen Zu) - derzeit sind 2x Doppelsteckdosen vorgesehen, wenn ich da ein KNX-Kabel reinbekomme, könnte ich notfalls eine Steckdose für einen 4-Fach-Taster opfern.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
              Wenn es nicht mit der Decke klappt, gibt es auch eine Wandlösung?
              Ja es gibt auch Wand PM auf 2,2m Höhe, die haben aber für Deinen Anwendungszweck keine passende Zonenabdeckung.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
                Wo wurdest du den Taster als Reserver anbringen?
                HeHe ich würde bei dem kleinen Flur keinen Taster investieren. ansonsten halt eine Wand zentral zwischen den Türen oder jene Tür die am häufigsten genutzt wird.

                Es ginge auch ein PM in der Decke auf Höhe der Treppe,dann hast auch eine halben Sektor schaltet treppenlicht der andere Flurlich.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                  HeHe ich würde bei dem kleinen Flur keinen Taster investieren. ansonsten halt eine Wand zentral zwischen den Türen oder jene Tür die am häufigsten genutzt wird.

                  Es ginge auch ein PM in der Decke auf Höhe der Treppe,dann hast auch eine halben Sektor schaltet treppenlicht der andere Flurlich.
                  Welchen PM würdest da nehmen? Gruß und danke

                  Kommentar


                    #10
                    MDT hat wohl einen 4 Zonen Sensor oder den Busch/Jäger Mini Premium
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Meinst du, wenn ich den MDT SCN-P360K4.02 an der lila markierten Stelle platziere, dieser das Treppenlicht problemlos schalten würde? Sprich er erkennt, wenn jemand von unten nach oben läuft und andersherum? Dann hätte ich mein EG Problem elegant gelöst, wenn ich da keinen Decken-PM mehr verbauen kann und könnte dort weiter mit einem Wand BWM das EG Flurlicht steuern.

                      Beim Weg oben nach unten wäre mir nicht klar, wie er mit den anderen 4 Sensoren erkennt, dass jemand herunter möchte, ohne immer das Treppenlicht mit einzuschalten.

                      Ich habe leider bisher keine Skizze gesehen, wie die Zonen der 4 Sensoren die Bereiche erfassen (360° in 90° aufgeteilt?).



                      Edit: Am Donnerstag geht es zum zweiten Gespräch mit dem Elektriker.

                      Im EG sind schon einige DN20 Leerrohre verbaut, ich hoffe doch, dass sie noch DN25 einziehen für das Netzwerk, denn mit DN20 wird es wohl nichts mit zwei Netzwerkkabeln. Auch das Leerrohr für den Aussenbereich (Reserve Netzwerk + KNX) ist nur ein DN20...
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Hauswart; 04.03.2019, 12:12.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn die Treppe soweit offen gestaltet ist, ja dann schaut er von der Stelle auf alle Stufen und wenn jemand in den Treppenbereich tritt, egal ob im OG oder im EG, dann kann das Treppenlicht geschalten werden.

                        Von den Sektoren musst Du dann natürlich 2 Sensoren auf die Treppe ausrichten. So das ein Halbkreis die Treppe und der andere Halbkreis den Flur OG überwacht.
                        Die Sensoren müssen aber eben auch sehr trennscharf in ihren Zonen sein, damit die Bewegung auf dem OG-Flur eben nur von den Sensoren im Halbkreis Flur erkannt wird.

                        Der Gira-Mini-Komfort z.B. hat sich sehr überschneidende Sensorzonen, da klappt das nicht. Der BJ-Mini hat eine sehr trennscharfe Zonenabgrenzung. Den MDT musst mal dahingehend probieren oder wen fragen der mit dem Erfahrung hat.

                        Wenn der Melder an der Stelle 4 Sensoren hat (gibt auch welche mit nur 2) könntest auch das Treppenlicht in zwei Etappen schalten, aber das eigentlich nicht notwendig.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
                          denn mit DN20 wird es wohl nichts mit zwei Netzwerkkabeln.
                          Wenn es gut liegt kann man noch ein Duplex-LAN versuchen.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Wenn es gut liegt kann man noch ein Duplex-LAN versuchen.
                            Es sind leider FFKuS-EM-F 20, laut Datenblatt ist der Innendurchmesser gerade einmal 14,2mm.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                              Ja es gibt auch Wand PM auf 2,2m Höhe, die haben aber für Deinen Anwendungszweck keine passende Zonenabdeckung.
                              Welche kannst du da empfehlen? Explizit suche ich für das EG Bad einen Wand PM.

                              Wenn möglich als 55mm, aber nicht zwingend notwendig. Aber er muss einen Person in der Dusche erkennen können.

                              Der Steinel ( https://www.voltus.de/hausautomation...p20-weiss.html ) ist leider optisch nicht gerade schön und es soll tatsächlich zusätzlich noch ein MDT Glastaster mit ins Bad. Daher wäre der PM neben den Steckdosen als 55mm verbaut ideal und der MDT Glastaster etwas abseits.

                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Wenn die Treppe soweit offen gestaltet ist, ja dann schaut er von der Stelle auf alle Stufen und wenn jemand in den Treppenbereich tritt, egal ob im OG oder im EG, dann kann das Treppenlicht geschalten werden.

                              Von den Sektoren musst Du dann natürlich 2 Sensoren auf die Treppe ausrichten. So das ein Halbkreis die Treppe und der andere Halbkreis den Flur OG überwacht.
                              Die Sensoren müssen aber eben auch sehr trennscharf in ihren Zonen sein, damit die Bewegung auf dem OG-Flur eben nur von den Sensoren im Halbkreis Flur erkannt wird.

                              Der Gira-Mini-Komfort z.B. hat sich sehr überschneidende Sensorzonen, da klappt das nicht. Der BJ-Mini hat eine sehr trennscharfe Zonenabgrenzung. Den MDT musst mal dahingehend probieren oder wen fragen der mit dem Erfahrung hat.

                              Wenn der Melder an der Stelle 4 Sensoren hat (gibt auch welche mit nur 2) könntest auch das Treppenlicht in zwei Etappen schalten, aber das eigentlich nicht notwendig.
                              Ich werde es wohl mit einem https://www.mdt.de/Praesenzmelder_MR16.html im OG Flur probieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X