Hallo,
auf die Gefahr hin, dass ich jetzt eine auf den Deckel bekomme.
Ich habe im ganzen Haus dummerweise genau zwei Zimmer ohne Präsenzmelder. Das Schlaf und das Kinderzimmer.
Dummerweise, weil im Nachinein eine Anwesendheitserkennung auf Präsenzmelderbasis einfach zu realisieren wäre.
Aus diesem Grund überlege ich die beiden nachzurüsten. Leider ist an dieser Stelle kein Buskabel weit und breit und ich möchte auch kein neues Kabel ziehen, da ich das neurenovierte Haus nicht wieder in den "Ausnahmezustand" versetzen möchte (Abgesehen davon, daß meine Regierung da nicht mit macht)
Allerdings habe ich von den Unterverteilungen für mein Licht zur Versorgung der 24V CV LED Panels zufälligerweise 5x2.5 Oelflexkabel gezogen (da das 3x2,5 leer war). Davon sind nun 3 Adern noch frei. 30V KNX Bus und 24V für die LED´s sollten doch innerhalb eines Kabels erlaubt und auch möglich sein, oder ?
Kann es KNX seitig bei diesem Vorhaben zu problemen kommen ? Störungen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss
Pentti
auf die Gefahr hin, dass ich jetzt eine auf den Deckel bekomme.
Ich habe im ganzen Haus dummerweise genau zwei Zimmer ohne Präsenzmelder. Das Schlaf und das Kinderzimmer.
Dummerweise, weil im Nachinein eine Anwesendheitserkennung auf Präsenzmelderbasis einfach zu realisieren wäre.
Aus diesem Grund überlege ich die beiden nachzurüsten. Leider ist an dieser Stelle kein Buskabel weit und breit und ich möchte auch kein neues Kabel ziehen, da ich das neurenovierte Haus nicht wieder in den "Ausnahmezustand" versetzen möchte (Abgesehen davon, daß meine Regierung da nicht mit macht)
Allerdings habe ich von den Unterverteilungen für mein Licht zur Versorgung der 24V CV LED Panels zufälligerweise 5x2.5 Oelflexkabel gezogen (da das 3x2,5 leer war). Davon sind nun 3 Adern noch frei. 30V KNX Bus und 24V für die LED´s sollten doch innerhalb eines Kabels erlaubt und auch möglich sein, oder ?
Kann es KNX seitig bei diesem Vorhaben zu problemen kommen ? Störungen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss
Pentti
Kommentar