Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Bus über 5x2,5 zusammen mit 24V für Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    nein keine Rohre sondern so metallene Kabelhalter die an die Balken geschraubt wurden. Decke dann abgehängt
    War die Sanierung eines alten Siedlungshaus von 1956

    Gruss

    Kommentar


      #17
      Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigen
      Wäre DALI evtl. eine Option?
      Das wäre eine saubere Lösung. Es gibt auch DALI-Präsenzmelder. Habe aber keine Erfahrung damit. Brcuhst aber ein DALI-Gateway, welches auch Sensoren bedienen kann, das können nicht alle, soweit ich weiss.

      Edit:
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Du könntest mögliche Störungen auf das "Bastelsegment" beschränken, wenn du dies mit einem Linienkoppler trennst. Der stellt sicher, daß die Signale auf der anderen Seite wieder sauber sind.
      Das wäre dann Plan-B! Benötigt aber aber ein eine zusätzliche KNX-SV. Und ich würde mit dem Oszilloskop den KNX-Bus auf dem 5x2,5 Kabel anschauen, wenn die Dimmer laufen, dann kann man abschätzen, wie stabil sowas mittelfristig laufen kann. Aber es bleibt Murks...
      Zuletzt geändert von concept; 11.09.2019, 00:53.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Pentti Beitrag anzeigen
        Decke dann abgehängt
        Und da hast Du keine Möglichkeit ein Buskabel noch reinzulegen ???

        Smart homes for smart people

        Kommentar


          #19
          Bin immer noch für ausprobieren.
          Ansonsten ist auch KNX RF möglich.

          Kommentar


            #20
            Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
            Ansonsten ist auch KNX RF möglich.
            Kennst du Präsenzmelder für KNX RF? Ich denke die gibt's nur im Hager-System (Easy Mode mit Gateway, kein RF im System Mode).

            Kommentar


              #21
              Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen

              Und da hast Du keine Möglichkeit ein Buskabel noch reinzulegen ???
              Ich schau es mir nochmal an ob ich irgendwie dran komme müsste halt teilweise die Decke wieder abmachen bzw. bei Regips ein Loch bohren. Bedeutet aber wieder zuspachteln und neu streichen.
              Und meine Frau hat dafür momentan kein Verständnis

              Kommentar


                #22
                Zitat von Pentti Beitrag anzeigen
                Und meine Frau hat dafür momentan kein Verständnis
                Verstehe ich - sag Ihr die Alternative ist ein Kunststoff Aufputzkanal in Eierschalen Gelb

                und schon wird es gehen... duck und weg

                Smart homes for smart people

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Kennst du Präsenzmelder für KNX RF? Ich denke die gibt's nur im Hager-System (Easy Mode mit Gateway, kein RF im System Mode).
                  Die Teile von Hugomüller? >>>>VOLTUS-Link<<<<
                  Grüße
                  Mathias

                  Kommentar


                    #24
                    Oh ich war bisher auch der Meinung das es keine Funklösung gibt. Das würde das Problem wohl lösen

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Coma40 Beitrag anzeigen

                      Die Teile von Hugomüller? >>>>VOLTUS-Link<<<<
                      Das ist aber auch nur RF und kein RFs, glaube ich.
                      HM nennt die Andern Produkte Alle RFs.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                        Das ist aber auch nur RF und kein RFs, glaube ich.
                        HM nennt die Andern Produkte Alle RFs.
                        Stimmt. Die unterscheiden zwischen RFe und RFs.
                        Die Frage ist, ob mit Signalkoppler der geforderte Anwendungsbereich realsiert werden könnte...
                        Grüße
                        Mathias

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                          Das ist aber auch nur RF und kein RFs, glaube ich.
                          Genau, das ist wie Hager ein Easy-Mode-Gerät für das spezielle Systemgateway. Also nicht KNX RF+ im System Mode (MDT RF+ kompatibel) wie einige andere Hugo Müller Geräte. Aber trotzdem interessant.

                          Kommentar


                            #28
                            Kenn mich bei KNX RF nicht aus, wollte ja auch ne kabelbasierte Lösung. Die Koppler zu Funk agieren dann analog zu einem Linienkoppler und ich mache eine gesonderte "Funklinie" auf ? Das ist absolutes Neuland.

                            Zur Not und wenn das die beste Möglichkeit (ausser Decke wieder aufmachen ist dann....klar)

                            Wenn ich das richtig verstehe würde der Präsenzmelder nur mit einem speziellen Linienkoppler funktionieren, oder gibt es Koppler die beides können damit ich wenigstens auf Seite des Koppler Funkseitig auch mal einen Schalter etc nachrüsten könnte ?

                            Ne teure Alternative ist es jedenfalls schon :-)

                            LG


                            Kommentar


                              #29
                              Funkseitig hätte ich hier auch noch einen (ungenutzten) Weinzierl Enocean-KNX Gateway, da gibt es aber auch keine Präsenzmelder glaube ich

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                                Das ist aber auch nur RF und kein RFs, glaube ich.

                                Das würde auch die komischen Potis erklären. Und halt Batteriebetrieb, das muss man mögen...
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X