Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Bus über 5x2,5 zusammen mit 24V für Beleuchtung
nein keine Rohre sondern so metallene Kabelhalter die an die Balken geschraubt wurden. Decke dann abgehängt
War die Sanierung eines alten Siedlungshaus von 1956
Das wäre eine saubere Lösung. Es gibt auch DALI-Präsenzmelder. Habe aber keine Erfahrung damit. Brcuhst aber ein DALI-Gateway, welches auch Sensoren bedienen kann, das können nicht alle, soweit ich weiss.
Du könntest mögliche Störungen auf das "Bastelsegment" beschränken, wenn du dies mit einem Linienkoppler trennst. Der stellt sicher, daß die Signale auf der anderen Seite wieder sauber sind.
Das wäre dann Plan-B! Benötigt aber aber ein eine zusätzliche KNX-SV. Und ich würde mit dem Oszilloskop den KNX-Bus auf dem 5x2,5 Kabel anschauen, wenn die Dimmer laufen, dann kann man abschätzen, wie stabil sowas mittelfristig laufen kann. Aber es bleibt Murks...
Und da hast Du keine Möglichkeit ein Buskabel noch reinzulegen ???
Ich schau es mir nochmal an ob ich irgendwie dran komme müsste halt teilweise die Decke wieder abmachen bzw. bei Regips ein Loch bohren. Bedeutet aber wieder zuspachteln und neu streichen.
Und meine Frau hat dafür momentan kein Verständnis
Das ist aber auch nur RF und kein RFs, glaube ich.
Genau, das ist wie Hager ein Easy-Mode-Gerät für das spezielle Systemgateway. Also nicht KNX RF+ im System Mode (MDT RF+ kompatibel) wie einige andere Hugo Müller Geräte. Aber trotzdem interessant.
Kenn mich bei KNX RF nicht aus, wollte ja auch ne kabelbasierte Lösung. Die Koppler zu Funk agieren dann analog zu einem Linienkoppler und ich mache eine gesonderte "Funklinie" auf ? Das ist absolutes Neuland.
Zur Not und wenn das die beste Möglichkeit (ausser Decke wieder aufmachen ist dann....klar)
Wenn ich das richtig verstehe würde der Präsenzmelder nur mit einem speziellen Linienkoppler funktionieren, oder gibt es Koppler die beides können damit ich wenigstens auf Seite des Koppler Funkseitig auch mal einen Schalter etc nachrüsten könnte ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar