Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside und die Aussenlinie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    So sähe der Ablauf aus.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #32
      Hauswart Vielleicht findet sich jemand hier im Forum mit Lizenzen für ETS Pro und ETS Inside, der das zu Testzwecken mal mir dir durchprobiert (Backup aus der Inside und später zurückspielen).

      Oder du lädst mal einen ETS 5 Pro-Besitzer aus der Nachbarschaft zum Wintergrillen ein

      Kommentar


        #33
        Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
        Ich habe leider schon ein bestehendes Inside-Projekt. Um eine Aussenlinie hinzufügen zu können, müsste ich das Projekt exportieren, in die ETS Pro importieren, die Aussenlinie hinzufügen, nochmals exportieren und neu in die Inside importieren?

        Klasse, ich habe keine ETS5 Pro Lizenz
        Wobei die Begriffe "Importieren" und "Exportieren" hier nicht angebracht sind, weil man sonst denkt, dass das wie mit ETS5pro Projekten gehandhabt wird.

        Beim Projekte zwischen ETS und ETS Inside hin- und herschieben sind aber andere Funktionen und Wege notwendig.

        1. ETS Inside Projekt in die ETS5 Pro herunterladen

        Dazu muss in einem Netzwerk ein ETS Inside Server vorhanden sein und die ETS5 Pro gestartet sein, dann wird automatisch neben den Registerkarten "Projekte" und "Archiv" eine weitere Registerkarte "ETS Inside angezeigt".

        Auf dieser Registerkarte "ETS Inside" werden alle gefundenen ETS Inside Server angezeigt.

        Mit einem Rechtsklick auf einen gefundenen ETS Inside Server öffnet man ein Kontexmenü und dort die Funktion "Projekt herunterladen".

        Projekt herunterladen.png
        ETS Inside Projekt in die ETS5Pro herunterladen



        Das Projekt steht dann auf der Registerkarte "Projekte" und kann genauso wie jedes andere Projekt geöffnet und bearbeitet werden.

        Hier kann dann ein neuer Bereich (z.B. Außenbereich) und darin eine neue Linie hinzugefügt werden.

        2. Projekt zurück in den Inside Server laden

        Nach allen Änderungen wird das Projekt geschlossen und ist auf der Registerkarte "Projekte" zu finden.

        Dort kann man dann mit Rechtsklick --> Senden an --> ETS Inside

        das Projekt zurück auf den Inside Server schicken.

        Senden an ETS Inside.png
        ETS Projekt in einen ETS Inside Server senden


        Von nun an ist die Topolgie in der ERTS Inside aktiviert und es können auch in der Inside selbst weitere Linien angelegt werden

        ETS Inside Topologie.png Das Topologie-Fenster der ETS Inside

        ETS Inside Topologie Detail.png
        ETS Inside - Neue Linien anlegen



        Ich finde, wenn die ETS Inside die Topologie-Verwaltung schon integriert hat, dann kann die Konnex doch gleich die Topologie in der ETS Inside freigeben.
        Oder herrscht da eine "Angst" das keiner mehr die Pro kauft, wenn die Inside das alles kann?

        Viele Grüße
        Manfred
        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
        KNX und die ETS vom Profi lernen
        www.ets-schnellkurs.de

        Kommentar


          #34
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Hauswart Vielleicht findet sich jemand hier im Forum mit Lizenzen für ETS Pro und ETS Inside, der das zu Testzwecken mal mir dir durchprobiert (Backup aus der Inside und später zurückspielen).

          Oder du lädst mal einen ETS 5 Pro-Besitzer aus der Nachbarschaft zum Wintergrillen ein
          Ich glaube das wird nicht funktionieren, da man die ETS Inside Registerkarte nur dann angezeigt bekommt, wenn eine ETS5 Pro im gleichen Netzwerk wie der ETS Inside Server ist. Wenn, dann müsste jemand seinen ETS Inside Dongle mit schicken
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar


            #35
            Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
            Ich glaube das wird nicht funktionieren, da man die ETS Inside Registerkarte nur dann angezeigt bekommt, wenn eine ETS5 Pro im gleichen Netzwerk wie der ETS Inside Server ist. Wenn, dann müsste jemand seinen ETS Inside Dongle mit schicken
            eibmeier Manfred, das war mir soweit klar, daher zur Erklärung meines Vorschlags:

            1) Er erstellt ein Backup der Inside und schickt dieses Backup an jemanden, der Inside + Pro Lizenz hat
            2) Der Nutzer mit Inside + Pro lädt das fremde Inside-Backup in seine Inside, danach Schritte wie von dir beschrieben
            3) Der Nutzer mit Inside + Pro überträgt das erweiterte Projekt wieder in seine Inside, erstellt dort ein Backup und verschickt dieses Backup
            4) Der ursprüngliche Inside-Nutzer lädt dieses Backup, das er per Email erhalten hat.

            Wobei ich nicht weiß, ob es beim Übertragen von Backups von einer Inside zur anderen noch irgendwelche Hindernisse gibt (z.B. Passworte bezogen auf Inside-Server-Gerät oder Projekt)?

            Wer testen mag: ein Inside-Backup zum Test hatte ich in #4 angehängt. Leider gab's noch keine Rückmeldung, ob das jemand auf eine andere Inside-Installation zurücksichern kann.

            ~~~

            Ein Nachtrag noch, was das Erzeugen/Aufpimpen von Projekten für die Inside angeht: Es scheint nötig zu sein, die Geräte nicht nur in der Topologie hinzuzufügen sondern man muß sie auch einem Raum zuweisen. Ohne Raumzuweisung waren die Geräte bei mir in der Inside nicht sichtbar.
            Zuletzt geändert von Gast1961; 02.12.2019, 11:43.

            Kommentar


              #36
              Na dann die Option Wintergrillen und es kommt mal einer mit nem ETS5 Pro Laptop vorbei und macht das nach der guten Anleitung vom Eibmeier.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Hallo Volker,

                der vor Dir beschriebene Weg müsste funktionieren. Man muss halt zusätzlich, wie Du toll beschrieben hast, den Umweg über die ETS Inside Wiederherstellung und danach Backup gehen.Und das wird auch funktionieren, da wir (Christian und ich) verschiedene Projekte über die Backupfunktion in unseren ETS Inside Servern getestet haben.
                Ging fehlerfrei.

                Ich habe gerade einen Hardecore-Test gemacht

                Ich habe ein in die ETS5 heruntergeladenes Inside-Projekt aus der ETS5 exportiert als knxproj und dann frech umbenannt auf ".etsinside" und in den Backup-Pfad der Inside kopiert.

                Durch die Änderung der Dateiendung bekommt man die übliche Warnmeldung, habe es aber trotzdem gemacht. Es wird im Explorer dann auch als ETSINSIDE Datei angezeigt, aber beim Versuch der Wiederherstellung wird dieses umbenannte Projekt nicht angezeigt....komisch. Ich rechnete erst beim Wiederherstellen mit einer Fehlermeldung "Dateiformat kann nicht gelesen werden" oder so, aber dass die Datei gar nicht auswählbar ist, ist komisch. Kann es sein, dass die Konnex uns Trickser kennt und da eine Sperre eingebaut???

                Gruß, Manfred





                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen


                  Wer testen mag: ein Inside-Backup zum Test hatte ich in #4 angehängt. Leider gab's noch keine Rückmeldung, ob das jemand auf eine andere Inside-Installation zurücksichern kann.

                  ~~~

                  Ein Nachtrag noch, was das Erzeugen/Aufpimpen von Projekten für die Inside angeht: Es scheint nötig zu sein, die Geräte nicht nur in der Topologie hinzuzufügen sondern man muß sie auch einem Raum zuweisen. Ohne Raumzuweisung waren die Geräte bei mir in der Inside nicht sichtbar.
                  Ich habe Dein Testprojekt aus dem Beitrag #4 mal in die ETS Inside gezogen...einwandfrei.

                  Du hast einen Bereich "1 Hauptlinie Innen" angelegt und darunter 1.1 Aussenlinie und 1.2 NochEineTPLinie

                  FRAGE ZU:

                  Ein Nachtrag noch, was das Erzeugen/Aufpimpen von Projekten für die Inside angeht: Es scheint nötig zu sein, die Geräte nicht nur in der Topologie hinzuzufügen sondern man muß sie auch einem Raum zuweisen. Ohne Raumzuweisung waren die Geräte bei mir in der Inside nicht sichtbar.

                  Wie kannst Du ein Gerät direkt (nur) in der Topologie hinzufügen?

                  Die Inside hat doch nur die Gebäudestruktur wo man Geräte hinzufügen kann und die Topologie öffnet sich auch nur dann, wenn man über die ETS5 Pro mehrere Linien erzeugt hat, in der Inside einen Raum markiert und dort ein Gerät hinzufügt.

                  Gruß, Manfred

                  Nachtrag: Du hast das Gerät in der ETS5 hinzugefügt...

                  Das würde ich nicht so machen. Die ETS5 würde ich nur für die Anlage weiterer Linien verwenden und die Geräte dann erst wieder in der Inside hinzufügen. Denn dann kann man sicher sein kein Gerät erwischt zu haben, dass nicht mit der Inside kompatibel ist.


                  Zuletzt geändert von eibmeier; 02.12.2019, 12:08.
                  ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                  KNX und die ETS vom Profi lernen
                  www.ets-schnellkurs.de

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                    1. ETS Inside Projekt in die ETS5 Pro herunterladen
                    Moin,

                    und funktioniert das auch mit einer ETS5 Demo
                    .... und Tschüs Thomas

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                      Ich habe ein in die ETS5 heruntergeladenes Inside-Projekt aus der ETS5 exportiert als knxproj und dann frech umbenannt auf ".etsinside" und in den Backup-Pfad der Inside kopiert.
                      Hallo Manfred,

                      prima, nachdem wir einen "richtigen Weg" gefunden und dokumentiert haben nun also als Zugabe noch "Jugend forscht"

                      Ich habe mir den Inhalt der Dateien angeschaut: das Inside-Backup ist von der Ordnerstruktur anders als der ETS5 Projektexport (*.knxproj). Das funktioniert also nicht.

                      ABER

                      Die interne Datenstruktur des ETS5-Projektes im Projectstore (also das worauf die ETS direkt arbeitet) sieht dem Inhalt des Inside-Backup sehr ähnlich. Demnach wären eher die *.restorepoint Backups in C:\ProgramData\KNX\ETS5\ProjectStore das Pendant zu den *.etsinside Backups. Ich hatte auf dem Weg schon mal einen Datenaustausch zwischen Inside und ETS 5 getestet, als es noch keinen offiziellen Weg gab. Hat auf den ersten Blick auch funktioniert, aber man muß ziemlich rumtricksen und ob das alles später fehlerfrei läuft habe ich nicht getestet.


                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen

                        Moin,

                        und funktioniert das auch mit einer ETS5 Demo
                        Ja, aber du kannst es nicht öffnen wenn du mehr als 5 Geräte hast.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                          Ich habe Dein Testprojekt aus dem Beitrag #4 mal in die ETS Inside gezogen...einwandfrei.
                          Klasse, dann haben wir jetzt eine ganze Reihe von Möglichkeiten herausgefunden!

                          Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                          Wie kannst Du ein Gerät direkt (nur) in der Topologie hinzufügen?
                          Nachtrag: Du hast das Gerät in der ETS5 hinzugefügt...

                          Das würde ich nicht so machen. Die ETS5 würde ich nur für die Anlage weiterer Linien verwenden und die Geräte dann erst wieder in der Inside hinzufügen. Denn dann kann man sicher sein kein Gerät erwischt zu haben, dass nicht mit der Inside kompatibel ist.
                          Genau, ich hatte die in der ETS 5 hinzugefügt, weil ich dachte daß es nur so funktioniert um erstmal die Linien zu "erzwingen" in der Inside.

                          Du bist mit der Inside besser vertraut als ich, für mich war das Hinzufügen der Geräte erstmal der offensichtliche Weg. Wenn es genügt, in der ETS 5 eine entsprechende Topologie ohne Geräte anzulegen, dann ist das noch besser/flexibler.

                          Den Topologie-Dialog in der Inside hatte ich erst entdeckt und im Beitrag #1 nachgetragen, nachdem ich das Projekt mit Geräten auf mehreren Linien testweise übertragen hatte.


                          Kommentar


                            #43
                            Moin,

                            also wird bei einem bestehenden ETS Inside Projekt nur für die Linien Erweiterung eine ETS5 Pro benötigt
                            .... und Tschüs Thomas

                            Kommentar


                              #44
                              Je nachdem wieviele Geräte in dem bestehenden ETS-Inside-Projekt enthalten sind. Sind es noch weniger als 21 geht noch die ETS5-lite, sind es gar weniger als 6 geht auch eine ETS5 Demo.

                              Oder ein freundlicher ETS5-Pro User auf nen Grillabend eingeladen.

                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
                                Moin,

                                also wird bei einem bestehenden ETS Inside Projekt nur für die Linien Erweiterung eine ETS5 Pro benötigt
                                Kann man so als Essenz zusammenfassend sagen
                                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                                KNX und die ETS vom Profi lernen
                                www.ets-schnellkurs.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X