Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom Stand der Technik 2020, Hilfe für Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    ich nutze 2 Trivum 4-fach Aktoren incl. Verstärker, habe also 8 Zonen. Anbindung an KNX erfolgt über KNX-IP-Router und ist sehr einfach zu realisieren. Steuere über Taster, Präsenzmelder und Homeserver.

    Nutze als Quellen: Spotify, NAS, Airplay und TuneIn.

    Als "Bonus" gibt es eine einache Web-Visualisierung für die KNX-Installation.

    Lautsprecher habe ich einfache Deckenlautsprecher von KEF, und im Esszimmer die "unsichtbaren" von STEALTH.

    Funktioniert alles bestens zusammen.

    LG
    Martin

    Kommentar


      #17
      Servus,

      welche Funktionen steuert oder plant ihr über die Taster (bspw. Glastaster Smart) zu steuern? Ich habe das mal bei einem Taster im Gäste-WC ausprobiert und finde die Steuerung eher umständlich und eingeschränkt. Zudem gehen ewig viele Tasten weg, wenn man Lauter / Leiser, Playlist oder Sender Vor / Zurück, Titel Vor / Zurück, Play / Pause realisieren würde. Textuelles Feedback fehlt irgendwie auch.

      Ich habe daher im Gäste-WC mittlerweile nur noch Lautstärke (aus/leise/mittel/laut) und Play/Stop, wobei man Play/Stop auch noch wegrationalisieren könnte (aus -> Stop, leise/mittel/laut -> Play). Das ist dann auch noch einigermaßen verständlich für Gäste.

      Also, wie macht ihr es?

      VG
      Stephan

      Kommentar


        #18
        Ich plane eine Doppelwippe für die Sonos Steuerung, ein/aus automatisch per Präsenzmelder, in der Nacht gesperrt. Alternativ einschalten mit Druck auf linken oder rechten Schalter.
        Dann links = leiser, rechts = lauter, Doppelklick links = ausschalten, Doppelklick rechts = Playlist weiterschalten. Damit komme ich mit den jeweils untersten beiden Tasten pro Raumtaster für die Musiksteuerung aus.

        Grüsse Paolo

        Kommentar


          #19
          Schade, dass man die Trivum Lösung nirgends Probehören kann ...

          Ich plane in der Zukunft für das Gästebad Tageszeitabhängige Tiergeräusche wer das bekloppt findet: ich habe das mal in einem Hotel erlebt, dass tageszeitabhängig auf den Etagen verschiedene Tiergeräusche liefen. Das Hotel hat auch von Außen geduftet fand ich irgendwie cool

          Kommentar


            #20
            Steuerung über Visu oder Alexa. Taster sind (bei mir) OUT

            Kommentar


              #21
              Zitat von Smart2020 Beitrag anzeigen

              Kann ich sowas mit den Denon Heos / Home auch realisieren?
              Oder brauche ich dafür irgendwelche extra Geräte?
              Bewegungsmelder ist im Gästebad vorhanden und MTD Glastaster.

              Ich hab bei mir Heos zusammen mit HomeAssistant am Laufen, die Integration in Home Assistant funktioniert auf Basis des PyHeos Library
              https://pypi.org/project/pyheos/
              Ingesamt ist das HEOS System für eigenes Gebastel durch das verhandene CLI besser als Sonos, aber für Sonos wirds wahrscheinlich mehr OOTB Lösungen geben.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                Steuerung über Visu oder Alexa. Taster sind (bei mir) OUT
                Hast Du dann in allen Räumen ne Visu hängen bzw. eine Play One oder Echo Dot o.ä.? D.h. im Gästebad, Badezimmer? Oder meinst Du mit Visu dann die auf dem Handy. Das ginge natürlich … wobei im Gästebad auch etwas unpraktisch, wenn der Gast mal in Ruhe duschen möchte bzw. die Visu nicht auf seinem Handy hat oder man selbst mal das Gästebad benutzt - meisten habe ich nämlich daheim mein Handy nicht "am Mann". Da kann ein physischer Taster schon praktisch sein ;-)

                Kommentar


                  #23
                  Wenn der Gast unbedingt selbst die Zone steuern können soll wäre eine Visu an der Wand schon hilfreich. Oder wenn man das Revox System nimmt den entsprechenden Gira Taster.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen

                    Ich plane in der Zukunft für das Gästebad Tageszeitabhängige Tiergeräusche wer das bekloppt findet: ich habe das mal in einem Hotel erlebt, dass tageszeitabhängig auf den Etagen verschiedene Tiergeräusche liefen. Das Hotel hat auch von Außen geduftet fand ich irgendwie cool
                    Jetzt sag nicht Gran Canaria? Baobab? Daher kenne ich das auch - Hotel ist auf afrikanisch getrimmt und dazu dann die Geräusche von Urwaldtieren war schon ziemlich cool. Aber ohne das afrikanische Ambiente.... ich weiß nicht....

                    BTT:

                    Wer mich kennt weiß, dass ich Freund von Russound mit Sonance Lautsprechern bin, hab die Kombi nun schon in meinem 2. Haus verbaut... Lautsprecher gibt es da in jeder Preislage von 80-800 € pro LS, aber auch die günstigen klingen ziemlich ordentlich. Und bei Russound liege ich bei einem 8-Zonen-Verstärker gerechnet mit dem Preis, wenn man sich den selbst importiert, bei 150€/Zone.... klar zum Listenpreis in D' ist man dann schon bei 400€/Zone.
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #25
                      Russound is so nebulös ... jeder spricht davon, aber irgendwie wurde ich Info technisch noch nicht befriedigt. Zum Beispiel wo man importieren sollte ...

                      SCNR: The Doubletree in Chicago war's, Stand 2010.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe Box (+Amp) und ein Echo Dot Pro Raum in der Decke. Das hat den Charme, dass man nicht nur Multiroom hat, sondern zeitgleich damit seine KNX Installation per Stimme steuern kann.
                        Aber wie du richtig sagst, das ist nur per WLAN möglich, ist aber für mich die top Lösung.

                        Kommentar


                          #27
                          Hifiberry AMP2 mit picoreplayer.

                          Kommentar


                            #28
                            Für mich wäre wichtig, dass das auch AirPlay 2 fähig
                            ist.
                            das ist der hifiberry leider nicht

                            Kommentar


                              #29
                              Servus Zusammen,

                              nach langer Zeit als stiller Mitleser ist es jetzt auch Zeit für meinen ersten Beitrag.
                              Bei uns wir gerade der Rohbau hochgezogen, inkl. Verkabelung für Deckenlautsprecher. Ich werfe hier mal Basalte Home als Vorschlag mit rein.
                              Aus meiner Sicht hat das System folgende Vorteile:
                              - Visu-Server, Logikengine und Audioserver in einem Gerät
                              - native Steuerung über KNX
                              - schicke Visu über App
                              - CobraNet zur einfachen Anbindung und Verteilung verschiedener Einspieler
                              - Spotify ist direkt in die Visu eingebunden

                              Einfach mal die Basalte Home App runterladen und durch 3x tippen auf das Basalte Logo den DEMO Modus starten.

                              die Preise hab ich jetzt nicht alle im Kopf, ganz günstig ist es wohl nicht, dafür sollte es aber auch keine Probleme mit der Kompatibilität verschiedener Systeme geben.

                              Was sagen die Profis unter euch dazu?

                              Viele Grüße
                              Christoph

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von DerSchanzer Beitrag anzeigen
                                die Preise hab ich jetzt nicht alle im Kopf
                                Ich würde Basalte Asano zumindest ja gerne mal in Betracht ziehen, aber ich konnte eben im Internet *keinerlei* Preise rausfinden, was denn z.B. ein M4 kosten soll. Und so ganz ohne solche Grundlagen ist das natürlich schwer
                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X