Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben wo ich suchen kann/muss, ich finde den Fehler nicht :-(
Mein Gira HS4 wurde wegen eines Defekts ausgetauscht, bei der Gelegenheit habe ich alles (ETS-Projekt, Quad Client, Experte) neu aufgesetzt.
Problem: Ich kann den QC (Android App) auf dem Handy öffnen, sehe auch den Schalter für die Lampe im Wohnzimmer (testweise Deckenlampe "schalten"). Der toggle (an/aus) funktioniert ebenfalls, allerdings passiert nichts, d.h. die Lampe schaltet nicht.
Ich vermute irgendwo ein Problem in der Kommunikation zwischen HS und Gira IP-Router/Bus. Ich versuche nun seit Tagen das hinzubekommen, finde den Fehler nicht.
Ich kann vom Laptop auf den Homeserver zugreifen, über die IP Adresse.
Ich kann problemlos vom Laptop über den IP-Router auf die ETS zugreife (programmieren, etc.).
Abgesehen von den aktuellen Einstellungen hat es exakt mit den Hardwarekomponenten (vor dem Defekt des HS) prima funktioniert. Der alte HS hatte die Firmware 4.1 (meine ich. Auf jeden Fall noch nicht 4.9)
Topologie
1.1.x (Ich habe nur einen Bereich und eine Linie, der IP-Router hat die 1.1.0)
Aufbau:
ETS 5.04
Experte 4.9
HS Firmware 4.9
Gira IP Router 216700 (noch) 2.0.134 (Der Router ist nur als Router programmiert; die zusätzliche Applikation habe ich noch nicht programmiert, hatte ich "früher" aber auch nicht)
Netzwerk:
Fritzbox 7490 (IP-Router + HS haben feste IP Adressen zugewiesen)
TP Link Switch (unterstützt Multicast)
Hat jemand einen Tipp was ich falsch mache oder wo ich noch suchen kann??
Kann es evtl. auch mit den genutzten Ports zusammenhängen?
Ich habe Screenshots von den Einstellungen angehängt.
P.S: Über den Gira Projektassistent (GPA 4.1) klappt die Aktualisierung der Router Firmware aus irgendeinem Grund nicht. Der GIRA Hotline MA war (wegen etwas anderem) via Teamviewer bei mir drauf, konnte sich das (auf die Schnelle) auch nicht erklären. Abgesehen davon bestand dieses Update-Problem aber "immer"; der QC lief trotzdem.
Bin für jeden Hinweis dankbar,
viele Grüße
Felix
Kommentar