Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 lassen sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 lassen sich nicht programmieren

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mich jetzt durch eine Reihe G1- und Topologie-Threads gewühlt habe und leider immernoch mit meinem Problem dastehe, traue ich mich mal, zu dem Thema einen weitere Thread aufzumachen...
    Leider kann ich meine drei (eigenständigen) PoE G1 nicht mit PAs versehen, weil nicht erkannt wird, dass der Programmiermodus aktiviert ist.
    Geräteinformationen lassen sich wegen timeout ebenfalls nicht ziehen.
    In der ETS ist bei den Verbindungsoptionen angehakt, dass eine direkt IP-Verbindung hergestellt wird, wenn verfügbar.

    Zunächst mal meine Topologie:
    Backbone und Hauptlinie beide IP, Sublinien darunter TP.
    Die G1 sind in der Hauptlinie und haben die PA 1.0.1 bis .3
    Also eigentlich genau so, wie es Abbildung 24 der Gira Bedienungsanleitung vorschlägt.

    Ein Gira KNX IP Router hängt auf der Adresse 1.1.0 und verbindet die Linie mit der Hauptlinie (der Router ist beim Verbindungs-Dropdown der Linie ausgewählt). Ich habe da fürs Debugging jetzt mal eingestellt, dass alles Bus->IP und IP->Bus ungefiltert weitergeleitet wird.

    Die G1 sind grundsätzlich im Netzwerk verfügbar und antworten auf einen Ping, sodass ich eigentlich davon ausgehe, dass es kein Netzwerkconfig-Problem ist.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich möglicherweise sonst noch irgendwas verkehrt eingestellt haben könnte?

    Danke euch
    Sven
    Zuletzt geändert von SvenPB; 22.07.2020, 12:43.

    #2
    Zitat von SvenPB Beitrag anzeigen
    der Router ist beim Verbindungs-Dropdown der Linie ausgewählt
    Wenn man nicht genau weiß, was man da macht, sollte das auf "Keine" bleiben.
    Diese Einstellung ist für sehr große Installationen gedacht, wo man Downloads parallel in mehrere Linien fahren möchte. Ansonsten macht das nur Ärger, wenn man später mal eine andere Verbindung braucht und sich wundert, dass die ETS die nicht nimmt.

    Hast du mal Routing (das Netzwerkkarten-Symbol) als Verbindung ausgewählt?

    Kommentar


      #3
      Multicast auf dem Switch einschalten ... IGMP-Snooping

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die beiden Tips - ich werde das morgen mal testen.
        Leider hängt mein Setup derzeit an einem Unmanaged Switch, daher muss ich wohl für das IGMP Snooping kurzfristig was mächtigeres auftreiben...
        An sowas hatte ich tatsächlich nicht gedacht.

        Kommentar


          #5
          Für das finale Setup würde ich Dir aber raten die normale TP-Linie als Hauptlinie zu verwenden und die G1 entweder als Elemente der Bereichslinie führen oder auf einer Linie/Hauptlinie eines anderen Bereiches. Den aktuellen KNX-IP-Router daher auch direkt auf 1.0.0.

          In der aktuellen Konstellation musst Du alle anderen Linien wie Außenlinie zwangsweise über IP anbinden und eigene RF-Linien gehen gar nicht, da es keine Koppler von IP zu RF gibt.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von SvenPB Beitrag anzeigen
            Unmanaged Switch
            Hmm ... "guenstige Switche" machen für gewöhnlich kein Problem ... da die normalerweise eh alles durch die Gegend an MultiCast Paketen schleudern. Wie hast Du das mit POE gelöst? VLAN hast Du aber nicht? Welcher Router?

            Kommentar


              #7
              Also ich habe das jetzt mal ans "große" System gehängt.

              Unifi PoE Switch (PoE Injector mit einem anderen Switch hatte ich auch schon probiert), Router ist eine Unifi Dream Machine Pro.
              VLANs sind noch nicht eingerichtet, IGMP Snooping ist aktiviert.

              Alle Firmwares sind auf dem neuesten Stand und das Werksreset habe ich auch schon etliche Male bemüht.
              Langsam gehen mir die Ideen aus...

              Zur Sicherheit habe ich auch nochmal getestet, ob sich das G1 als X1 Client einrichten lässt, das funktioniert tadellos.

              Kommentar


                #8
                Also wenn du nen X1 hast programmierst du deine G1 doch nicht per ETS sondern mit der GPA.

                Kommentar


                  #9
                  Ist dein PC mit WLAN oder Kabel verbunden?

                  Kommentar


                    #10
                    Kannst Du denn irgendein KNX Gerät programmieren?

                    Kommentar


                      #11
                      Und PS: Der X1 isat kein IP Router sondern nur ne IP Schnittstelle... hab ich auch Dank des Forums gelernt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                        Der X1 isat kein IP Router sondern nur ne IP Schnittstelle
                        Sollte hier uninteressant sein, weil er den ja nicht für den G1 benutzen will und ja im ersten Post
                        Zitat von SvenPB Beitrag anzeigen
                        Ein Gira KNX IP Router hängt auf der Adresse 1.1.0 und verbindet die Linie mit der Hauptlinie
                        geschrieben hat.

                        Den X1 auf eine Adresse x.y.0 zu packen und zu denken das ist dann Gira-KNX-IP-Router wäre natürlich Unfug. Aber das scheint er mir doch auseinander halten zu können.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                          Also wenn du nen X1 hast programmierst du deine G1 doch nicht per ETS sondern mit der GPA.
                          Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                          Und PS: Der X1 isat kein IP Router sondern nur ne IP Schnittstelle... hab ich auch Dank des Forums gelernt
                          Das ist richtig. Da er aber nirgendwo geschrieben hat, dass er einen X1 hat, entfällt der Fehler und auch die Variante als X1-Client.
                          Und den Router hat er wohl:
                          Zitat von SvenPB Beitrag anzeigen
                          Ein Gira KNX IP Router hängt auf der Adresse 1.1.0

                          PS: Göran war wieder schneller...
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen, danke erstmal für eure Bemühungen!

                            Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                            Also wenn du nen X1 hast programmierst du deine G1 doch nicht per ETS sondern mit der GPA.
                            Den G1 kann man alternativ ja auch mit der ETS parametrieren und das versuche ich gerade...

                            Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                            Ist dein PC mit WLAN oder Kabel verbunden?
                            Mit Kabel. Dass da irgendwelche Pakete verloren gehen, ist also leider unwahrscheinlich.

                            Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
                            Kannst Du denn irgendein KNX Gerät programmieren?
                            Ja :-) Das komplette Setup steht, nur der G1 widersetzt sich.

                            Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                            Und PS: Der X1 isat kein IP Router sondern nur ne IP Schnittstelle... hab ich auch Dank des Forums gelernt.
                            Ich habe einen separaten IP Router, der den Job übernimmt. Den X1 nutze ich derzeit als (teuren) L1 bis ich mich mit dem Gedanken anfreunden kann, nur wegen der G1'e das Projekt sowohl in der ETS als auch in GPA zu pflegen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von SvenPB Beitrag anzeigen
                              nur der G1 widersetzt sich.
                              Hast du die Tips von Klaus aus #2 eigentlich schon getestet?
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X