Hallo!
Heute mal eine Frage ausserhalb meiner Heimumgebung.
Wir haben in der Firma einen Neubau und es wurde eine redundante Umgebung mit Facility Server aufgebaut - zur Steuerung (Jalousie, Temperatur, Licht) in den einzelnen Büros wurde eine http Website verinbart - so wie wir es in den "älteren" Büros vom Homeserver gewohnt sind.
Nun meint der SI dass dies nicht mehr möglich ist und nötigt unsere IT auf den PCs einen QuadClient zu installieren, der zudem noch umständlich zu konfigurieren - sprich nicht über unsere Softwareverteilung ausgerollt und eingerichtet werden kann. Umständlicher geht es kaum, und wenn ein Mitarbeiter mit seinem PC in einen anderen Raum sitzt braucht er wieder eine andere Konfiguration.
Ist das tatsächlich so, dass der Facility Server (per Default) keine Möglichkeit zur Steuerung über ein stinknormales Webinterface bietet?
Konnte das kaum glauben
Danke und Gruß
Thomas
Heute mal eine Frage ausserhalb meiner Heimumgebung.
Wir haben in der Firma einen Neubau und es wurde eine redundante Umgebung mit Facility Server aufgebaut - zur Steuerung (Jalousie, Temperatur, Licht) in den einzelnen Büros wurde eine http Website verinbart - so wie wir es in den "älteren" Büros vom Homeserver gewohnt sind.
Nun meint der SI dass dies nicht mehr möglich ist und nötigt unsere IT auf den PCs einen QuadClient zu installieren, der zudem noch umständlich zu konfigurieren - sprich nicht über unsere Softwareverteilung ausgerollt und eingerichtet werden kann. Umständlicher geht es kaum, und wenn ein Mitarbeiter mit seinem PC in einen anderen Raum sitzt braucht er wieder eine andere Konfiguration.
Ist das tatsächlich so, dass der Facility Server (per Default) keine Möglichkeit zur Steuerung über ein stinknormales Webinterface bietet?
Konnte das kaum glauben
Danke und Gruß
Thomas
Kommentar