Hallo Leute,
ich möchte als einzige Ausnahme im Haus die Lichttaster in den Kinderzimmern mit konventionellen Tastern realisieren. Ich habe von den Tastern je eine Leitung NYM 3x1,5 zum HV verlegt. In den selben Zimmern habe ich 0,5m höher auch smarte KNX-Tastsensoren installiert. Die Dosen der konventionellen Taster sind über Leerrohre mit den drüber liegenden Dosen verbunden. So bin ich nach meiner Einschätzung flexibel genug für die Zukunft aufgestellt.
Ich habe im HV sowohl einen BE/S 8.20.2.1 als auch einen BE/S 8.230.2.1 mit freien Kanälen zur Verfügung. Gestern habe ich es mit dem BE/S 8.20.2.1 probiert und leider festgestellt, dass meine Taster "Schließer" sind. Die Lampe leuchtet solange ich den Taster drücke und erlischt sogleich wenn ich ihn loslasse. Wie muss ich die Parameter setzen damit es klappt? Oder müssen doch andere Taster her?
Danke für eure Hilfe!
ich möchte als einzige Ausnahme im Haus die Lichttaster in den Kinderzimmern mit konventionellen Tastern realisieren. Ich habe von den Tastern je eine Leitung NYM 3x1,5 zum HV verlegt. In den selben Zimmern habe ich 0,5m höher auch smarte KNX-Tastsensoren installiert. Die Dosen der konventionellen Taster sind über Leerrohre mit den drüber liegenden Dosen verbunden. So bin ich nach meiner Einschätzung flexibel genug für die Zukunft aufgestellt.
Ich habe im HV sowohl einen BE/S 8.20.2.1 als auch einen BE/S 8.230.2.1 mit freien Kanälen zur Verfügung. Gestern habe ich es mit dem BE/S 8.20.2.1 probiert und leider festgestellt, dass meine Taster "Schließer" sind. Die Lampe leuchtet solange ich den Taster drücke und erlischt sogleich wenn ich ihn loslasse. Wie muss ich die Parameter setzen damit es klappt? Oder müssen doch andere Taster her?
Danke für eure Hilfe!
Kommentar