Ja, da habt ihr recht.
Wobei das "als einzige Ausnahme im Haus die Lichttaster in den Kinderzimmern mit konventionellen Tastern" im Ausgangspost nicht gerade nach den höchsten Designansprüchen klang.
Also, wenn ich unbedingt konventionelle Haptik in einem Raum haben wollte, dann hätte ich wohl eher einfache KNX-Taster mit Druckpunkt genommen. Gibt es für unter 50 Euro; und man spart sich die spezielle Verkabelung und den Binäreingang.
Wobei das "als einzige Ausnahme im Haus die Lichttaster in den Kinderzimmern mit konventionellen Tastern" im Ausgangspost nicht gerade nach den höchsten Designansprüchen klang.
Also, wenn ich unbedingt konventionelle Haptik in einem Raum haben wollte, dann hätte ich wohl eher einfache KNX-Taster mit Druckpunkt genommen. Gibt es für unter 50 Euro; und man spart sich die spezielle Verkabelung und den Binäreingang.
Kommentar