Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor einer etwas kniffligen Entscheidung. Wir haben an allen Fenstern und Hauszugängen Reed-Kontakte und Riegelschalt-Kontakte. Also quasi eine Kontrolle der Gebäudehülle. Im Haus sind an den Verkehrswegen auch KNX Präsenzmelder (Gira Mini Komfort) vorgesehen, die im Wesentlichen das Licht schalten sollen.
Nun überlege ich, ob ich die Reed-Kontakte einfach auf einen KNX Binäreingang auflege und mir dann an diversen Stellen im Haus visualisieren lasse, ob alle Fenster etc. zu sind (z. B. LED am Tastsensor neben der Haustür zeigt mit der Farbe den Zustand an) und zusätzlich über X1 und S1 eine Meldung schicken lasse, sollte ein Fenster oder eine Tür geöffnet werden, wenn ich unterwegs bin. Erste Frage: ist die letztgenannte Funktion mit Binäreingang, X1 und S1 umsetzbar? Hat das jemand schon so (ähnlich) umgesetzt?
Zusätzlich könnte ich noch die KNX-Präsenzmelder ebenso auswerten und über X1 und S1 auf mein Handy alarmieren?
Die Alternative wäre eine echte Alarmanlage mit der ABB GM/A aufzubauen. Das ist natürlich teurer (KNX Binäreingang ca. 300 Euro, GM/A mit genügend Meldermodulen ca. 1200-1500 Euro).
Ich frage mich, ob sich die Aufrüstung auf die ABB GM/A lohnt, wenn man "nur" die Gebäudehülle ernsthaft überwacht. Wie seht ihr das?
Danke!
ich stehe gerade vor einer etwas kniffligen Entscheidung. Wir haben an allen Fenstern und Hauszugängen Reed-Kontakte und Riegelschalt-Kontakte. Also quasi eine Kontrolle der Gebäudehülle. Im Haus sind an den Verkehrswegen auch KNX Präsenzmelder (Gira Mini Komfort) vorgesehen, die im Wesentlichen das Licht schalten sollen.
Nun überlege ich, ob ich die Reed-Kontakte einfach auf einen KNX Binäreingang auflege und mir dann an diversen Stellen im Haus visualisieren lasse, ob alle Fenster etc. zu sind (z. B. LED am Tastsensor neben der Haustür zeigt mit der Farbe den Zustand an) und zusätzlich über X1 und S1 eine Meldung schicken lasse, sollte ein Fenster oder eine Tür geöffnet werden, wenn ich unterwegs bin. Erste Frage: ist die letztgenannte Funktion mit Binäreingang, X1 und S1 umsetzbar? Hat das jemand schon so (ähnlich) umgesetzt?
Zusätzlich könnte ich noch die KNX-Präsenzmelder ebenso auswerten und über X1 und S1 auf mein Handy alarmieren?
Die Alternative wäre eine echte Alarmanlage mit der ABB GM/A aufzubauen. Das ist natürlich teurer (KNX Binäreingang ca. 300 Euro, GM/A mit genügend Meldermodulen ca. 1200-1500 Euro).
Ich frage mich, ob sich die Aufrüstung auf die ABB GM/A lohnt, wenn man "nur" die Gebäudehülle ernsthaft überwacht. Wie seht ihr das?
Danke!
Kommentar