Hallo zusammen,
ich betreibe seit ein paar Jahren schon eine kleine KNX Installation mit ein paar Geräten. Jetzt habe ich mir die Glasbedienzentrale von MDT geleistet und wollte in ETS5 die Physikalische Adresse programmieren.
Diesen Schritt hatte ich in der Vergangenheit schon ein paar mal durchgeführt ohne Probleme bis gestern - und ich muss sagen ich verzweifle langsam.
Ich habe Google und Foren mit Suchen gequält und bin nicht wirklich fündig geworden.
Folgende Komponenten setze ich ein:
GIRA KNX IP-Router 2167 00
ETS5 5.7.4 (Build 1093)
Nur eine Linie 1.1.x
Wie schon im Titel beschrieben - bekomme ich beim Programmieren der Phy.Adr. die Fehlermeldung: "Es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus".
Folgende Dinge habe ich dann bislang in der Reihenfolge ausprobiert (ohne Erfolg):
Busmonitor bzw. Diagnose zeigt mir immer : 15.15.255 (*2)
Was mache ich falsch???
Danke vorab
Grüße
Sebastian
ich betreibe seit ein paar Jahren schon eine kleine KNX Installation mit ein paar Geräten. Jetzt habe ich mir die Glasbedienzentrale von MDT geleistet und wollte in ETS5 die Physikalische Adresse programmieren.
Diesen Schritt hatte ich in der Vergangenheit schon ein paar mal durchgeführt ohne Probleme bis gestern - und ich muss sagen ich verzweifle langsam.
Ich habe Google und Foren mit Suchen gequält und bin nicht wirklich fündig geworden.
Folgende Komponenten setze ich ein:
GIRA KNX IP-Router 2167 00
ETS5 5.7.4 (Build 1093)
Nur eine Linie 1.1.x
Wie schon im Titel beschrieben - bekomme ich beim Programmieren der Phy.Adr. die Fehlermeldung: "Es ist mehr als ein Gerät im Programmiermodus".
Folgende Dinge habe ich dann bislang in der Reihenfolge ausprobiert (ohne Erfolg):
- KNX Leitung vom Neubau/Anbau zum vorhandenen Altbau getrennt um Fehler in der Verkabelung auszuschließen
- Ich hatte noch ein KNX Modul für den Gira Rauchwarnmelder rumliegen und habe ebenfalls versucht die Phys.Adr. zu programmieren um ein Problem mit dem MDT Glastaster auszuschließen -> Mehr als ein Gerät bla..
- Meine KNX Komponenten hängen alle an einem LS welchen ich ausgeschaltet habe um eventuell vergessene im Programmiermodus befindlichen Geräte "zurück zu setzen"
- Check der Firmware des Gira KNX - IP Routers (ziemlich alt .. irgendwas mit 2.xxx)
- Gira Projektassistent besorgt und den Gira KNX IP Router auf FW 4.1.474.0 aktualisiert.
- Weitere erfolglose versuche ...
- Werkseinstellungen für Gira KNX IP Router geladen und neu konfiguriert (phys Adr.: 1.1.250, 1.1.246-249 KNXnet/IP Tunneling Schnittstelle)
- Kein Erfolg....
- Kabel genommen, 3 Klemmen dran... Eine an den KNX Router, eine an die Spannungsversorgung und eine an den Glastaster
- KEIN Erfolg!
Busmonitor bzw. Diagnose zeigt mir immer : 15.15.255 (*2)
Was mache ich falsch???
Danke vorab
Grüße
Sebastian
Kommentar