Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Planung im Neubau. - Habe ich alles bedacht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Jepp, guter Hinweis, wir haben uns aus dem gleichen Grund auch gegen eine Schiebetür zwischen Schlafzimmer/Ankleide entschieden.

    Ich hab im OG mal eingezeichnet wie ich es machen würde - ohne Gewähr auf Sinnhaftigkeit.
    (Hinweis: bei einem PM hab ich einen Pfeil fürs Verschieben eingezeichnet, für die übrigen hab ich mir das dann geschenkt - allle Positionen sind als "verschieben" gemeint.)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jcd; 25.01.2021, 13:47. Grund: Anhang vergessen

    Kommentar


      #32
      Das sieht gut aus. Bist du mit der EG Variante von mir zufrieden?

      Kommentar


        #33
        Im EG würd ich wie geschrieben den PM im Flur so schieben, dass der nicht ins Wohnzimmer schauen kann. Von der anderen Position aus schaut der zwar in den Keller, aber dort ist vermutlich a) entweder eh die Tür zu oder b) eher kein Aufenthaltsraum^^

        Bei DU/WC würd ich noch n kleines Stückchen Richtung Wand damit der nicht quer durch den Flur schaut falls die Tür offen steht (bei uns stehen generell Türen oft offen - aber das mag jeder anders halten).

        Bei der Küche wird der PM auch triggern wenn jemand im Wohnzimmer ist. Deine Position würde ich aber belassen damit man beim stationären Arbeiten am Herd sicher erkannt wird. Allenfalls könnte man über einen zweiten nahe der Mittelwand nachdenken oder in der Küche auch einen HF-Melder nutzen. Denk ich der Küche auch an eine eventuelle Ablufthaube und deren Verschattung!

        Bei den Kellerräumen musst du überlegen wie es dort mit Durchgangsverkehr/Nutzungen und offenen Türen ausschaut. Ich würd die PM aber tendenziell mehr in die Ecken schieben.

        Grundsätzlich: Für eine Positionierung in Raummitte spricht die Möglichkeit (bei entsprechenden PIR-PMs) über Zonen auszuwerten in welchem Quadranten des Raumes sich jemand aufhält und entsprechend andere Aktionen/Szenen auszulösen. Für eine zentrale Positionierung spricht außerdem eine mit Mittel geringere Entfernung und damit eine bessere Erkennung von quasi-statischer Präsenz im gesamten Erfassungsbereich. Für Raumecken spricht hingegen eine bessere Defintion der gewünschten Sichtbereiche. Ich hab bei uns einge PMs in die Räume nah vor den Türsturz gesetzt, aber das macht bei eurem Grundriss nicht viel Sinn.
        Wenn man aber schon weiß so man sich mehr oder minder regungslos länger aufhalten wird (z.B. Schreibtisch), dann sollte man den PM eher dort platzieren.

        Ich hab bei der Positionierung unserer PMs auch ein bisschen auf Symmetrie und optische Gefälligkeit geachtet (auch an Lampen denken). Man wird das später vermutlich kaum mehr wahrnehmen, aber warum nicht..?
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von jcd; 26.01.2021, 21:47.

        Kommentar


          #34
          VIelen Dank für deinen Input! Ich habe das alle so vermerkt. Meine Letzte Frage dazu ist, wäre ein Wand PM unterhalb des Lichtschalters im Keller oder Gäste WC nicht genauso sinnvoll?

          Habe ich dadurch nachteile? Damit könnte ich etwas Aufwand in Form von Leerrohren in der Betondecke sparen, diese ist eh schon voll mit der BKA.

          Kommentar


            #35
            WC mit stillem Sitzen oder andere Räume mit Sitzen sind mit Wand BWM ungünstig zu überwachen, Bewegungsräume sind besser.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #36

              Montag wird die Decke gegossen, ich habe mal meinen Rohrverlauf skizziert, damit ich nicht so sehr in die Verstärkung und durch den Isokorb gehen muss.

              Das Bad wird eine abgehänge Decke bekommen, dort läuft alles zusammen und geht dann durch einen Wanddurchbruch oberhalb auf die Seite vom Kasten.

              Grün= BUS
              Rot= Stromkabel.

              Alles natürlich in Leerrohre verpackt.

              Habe ich was übersehen?

              WhatsApp Image 2021-02-24 at 19.11.07.jpeg

              Kommentar


                #37
                HA Keller bekommt keinen PM oder sitzt der an der Wand?
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #38
                  Der Raum wird einen Wand PM bekommen, da ich dort nur kurz reingehe. Eventuell aber auch Decke.. das entscheide ich Spontan.

                  Kommentar


                    #39
                    Wieso macht man eigentlich noch 3-fach NYM an einen Lampenauslass?

                    Die Lichtplanung ist fertig?

                    Ungewöhnlich das es nur so paar Punkte gibt mit Zuleitung für Licht. Im Wohnzimmer gibt es gar kein Licht aus der Decke?

                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #40
                      Ich werde überall 5x1,5 oder sogar im Wohnzimmer 7x1,5 nehmen.

                      Das Wohnzimmer bekommt ringsum eine ca. 30cm Länge abgehängte Decke mit LED stripes und spots. In der Küche kommt über der Insel auch was abgehängtes hin mit 6 spots, daher sieht das so wenig aus.

                      Wohnzimmer rechts bekommt auch noch eine schöne Lampe.

                      Das restliche Licht (z. B. Treppe) word an der Wand befestigt und bedarf keiner betonierung.

                      Kommentar


                        #41
                        Ich hatte heute die Diskussion mit meiner Frau, wie tief wir die jeweils 3 spots von der Trennwand im Wohnzimmer entfernt haben wollen.

                        Links kommt ein Bild oder eine Tisch hohe komode hin, rechts ein hängender TV.

                        De Abstrahlwinkel kann man ja mit den richtigen spots einstellen. Die Wand ist 2m lang, also haben wir 3 spots die 50-100-50 entfernt sind.

                        Ich würde gefühlt links 30cm und rechts 45cm aufgrund des Fernsehers machen, was meint ihr?

                        Kommentar


                          #42
                          Ich habe bei uns in allen Wohnräumen und Badezimmer Steinel True Presence jeweils in Raummitte verbaut.
                          Ich bin mit KNX etwas radikaler unterwegs, Schalter sind nur für manuelle Eingriffe da oder damit sie schön aussehen.

                          Ankleidezimmer, Toilette, Technikraum und Flur haben Busch Jäger Premium spendiert bekommen, weil ich die klaren Zonen für bspw. Gangüberwachung und Treppenbeleuchtung benötige.
                          So geht bspw. bei mir das Treppenlicht an, wenn ich die erste Stufe nehme.
                          Bisher habe ich es nicht gebraucht aber der Eingangsbereich kann auch noch klar abgegrenzt werden um bspw. das Motorschloss zu öffnen wenn du zur Tür gehst.

                          Ich persönlich habe den Präsenzmelder direkt über dem T-Stück.
                          Das T-Stück ist aus Holz und beidseitig mit 2x15mm Knauf Diamant konstruiert.
                          Ich vermute, dass das bei mir so gut funktioniert weil es unter anderem vermutlich durch Material durch erfasst.
                          Zumindest bisher keine Probleme mit gehabt.

                          Das war die einzige Möglichkeit um alle unsere Wünsche abzubilden.
                          Zur Not habe ich zwar jeweils gegenüber Toilette und Dusche eine Leitung liegen, werde ich vermutlich aber eher als kapazitive Steuerung hinter einer Fliese nutzen wenn ich mal Zeit für solche Spielchen finde.

                          Angehängte Dateien
                          Be Obsessed or Be Average -GC

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X