Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Planung im Neubau. - Habe ich alles bedacht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder Planung im Neubau. - Habe ich alles bedacht?

    Hallo zusammen,

    wir sind gerade bei der Planung für die Präsenzmelder. Ich möchte 3 verschiedene Arten verbauen.

    - Steinel True Präsenz, aufgrund der weiteren Sensoren. Davon habe ich 3 Stück, einen über der Couch, da diese sehr genau reagieren können, einen im Schlafzimmer für die Co2 Messung und einen in der Garage.

    - Esylux PD-C 360i/8. Davon habe ich 10

    - 2 Wand PM Melder, die ich mir noch kaufen muss. Ich möchte damit eine Vollautomatische, indirekte Treppenbeleuchtung realisieren. Welche könnt Ihr mir da empfehlen?

    Im Keller habe ich vor, keine zu verbauen. Stattdessen werde ich das Licht altmodisch mit Schaltern anmachen oder es über Binärkontakte in der Tür versuchen.



    Nun zu meinen Fragen, habe ich die PM irgendwo falsch positioniert? Was mache ich mit dem T-Stück im Badezimmer?


    EG.jpg


    OG.jpg

    #2
    Wozu denn einen Steinel in der Garage?

    Wand-Melder z.B. die MDT BWM55.

    Keller würde ich im Neubau sicher auch mit Melden ausstatten, da reichen die günstigsten Esylux KNX Melder (Aufputz). Den Komfortgewinn sich im Keller nicht ums Licht kümmern zu müssen wäre mir das alle mal wert.

    Viele Grüsse
    Paolo

    Kommentar


      #3
      Für die Temperatur, Luftfeuchte, Taupunkt und den Co2 Wert. Die Präsenz wird fürs Schrauben und für das Licht benutzt.

      Kommentar


        #4
        Der Steinel im Elternschlafzimmer könnte problemetisch sein und durch die dünnen Wände in die Nachbarräume hindurchsehen - ist der absichtlich etwas außermittig plaziert? Ansonsten sind Sichtachsen halt so ein Ding - viele der positionerten PM gucken durch Türen in Nachbarräume.

        Jetzt kann man sagen "ist mir egal - die Türen sind eh immer zu", oder "was solls, ist geht das Licht halt an wenn man vorläuft". Mich würd's stören...

        Kommentar


          #5
          Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
          Wozu denn einen Steinel in der Garage?

          Wand-Melder z.B. die MDT BWM55.

          Keller würde ich im Neubau sicher auch mit Melden ausstatten, da reichen die günstigsten Esylux KNX Melder (Aufputz). Den Komfortgewinn sich im Keller nicht ums Licht kümmern zu müssen wäre mir das alle mal wert.

          Viele Grüsse
          Paolo
          Bescheidene Frage. Weshalb im Keller, z. B. Technikraum nicht einfach einen dummen BM über einen Binäreingang nutzen? Kostet ein Bruchteil der KNX-Geräte. Falls der Schalter einen Binäreingang frei hat bräuchte man nichtmal Geld für den zentralen Binäraktor investieren

          Kommentar


            #6
            Zitat von DeChris Beitrag anzeigen
            Bescheidene Frage. Weshalb im Keller, z. B. Technikraum nicht einfach einen dummen BM über einen Binäreingang nutzen? Kostet ein Bruchteil der KNX-Geräte. Falls der Schalter einen Binäreingang frei hat bräuchte man nichtmal Geld für den zentralen Binäraktor investieren
            Wozu ein Schalter im Keller? Ich hab in den meisten Kellerräumen keinen Schalter (ausser HWR/Werkstatt) und dafür jeweils einen KNX PM (Esylux, ~50EUR).
            Dummer BM kostet auch was, plus sternförmige Verkabelung wenn er via Binäreingang schalten soll, in der Summe gibt sich da wohl nicht mehr viel Ersparnis zu einem günstigen KXN PIR welchen du einfach beliebig irgendwo an die KNX Leitung hängen kannst ohne sternförmig zu verkabeln.

            Grüsse
            Paolo

            Kommentar


              #7
              Wir haben in 2 Kellerräumen Rollos und brauchen deshalb Schalter. Ein "dummer" BM kostet 10 Euro. Der Aufwand ist ein 1-Meter-Schlitz nach oben, wo der BM sitzen wird. Aus meiner Sicht gibt es Szenarien bei denen Binär Sinn macht.

              Vg
              Chris

              Kommentar


                #8
                Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                Wozu denn einen Steinel in der Garage?

                Wand-Melder z.B. die MDT BWM55.

                Keller würde ich im Neubau sicher auch mit Melden ausstatten, da reichen die günstigsten Esylux KNX Melder (Aufputz). Den Komfortgewinn sich im Keller nicht ums Licht kümmern zu müssen wäre mir das alle mal wert.

                Viele Grüsse
                Paolo
                kann ich nur beipflichten außerdem hat man meistens wenn man in den keller geht oder aus dem keller kommt irgendwas in der hand und ist dann froh sich nicht auch noch um den lichtschalter kümmern zu müssen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                  Keller würde ich im Neubau sicher auch mit Melden ausstatten
                  +1
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Alle Räume in KNX und in allen auch PM/BWM, warum Rollo eine Handbedienung erfordern erschließt sich mir auch nicht.

                    Hast du im Keller keinen PM wirst.da bestimmt öfters mal vergessenes Licht haben. An solche Sachen gewöhnt man sich erstaunlich schnell.

                    Vorteile Von Klick-Klack Meldern kann ich keine entdecken es gibt Steckdosen mit 230V die haben eigene Sicherungen / FI auf 30cm. Dann gibt es noch Licht an der Decke auch eigener LS und direkte Leitung. Warum man sich dann noch den Aufwand einer direkten NYM Leitung für nen 230V BM an 230V BE bauen will kommt mir nicht in Kopf. Grüne Leitung via Decke zur Reserve-Dose neben der Tür und gut ist.

                    ​​​​​
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                      Der Steinel im Elternschlafzimmer könnte problemetisch sein und durch die dünnen Wände in die Nachbarräume hindurchsehen - ist der absichtlich etwas außermittig plaziert? Ansonsten sind Sichtachsen halt so ein Ding - viele der positionerten PM gucken durch Türen in Nachbarräume.

                      Jetzt kann man sagen "ist mir egal - die Türen sind eh immer zu", oder "was solls, ist geht das Licht halt an wenn man vorläuft". Mich würd's stören...

                      Das sind 11cm KS Wände, keine Leichtbauwände, da dürfte ja nichts durchgehen oder?

                      Das Problem mit den Türen ist ein guter Hinweis. Ich wollte es so haben, dass z.B. das Licht angeht, wenn man rein geht. Das kann man aber denke ich auch lösen, wenn man den PM etwas versetzt, sodass es keine gerade Linie nach draußen gibt.


                      Ich werde im Keller noch 4 PM Melder vorsehen, zumindest die Öffnungen (HaloX) im Beton.


                      Die Handbedienung der Rollos ist eine Vorgabe des Bauamtes Nicht meine... ich kläre es gerade, eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen, da ich andere Fluchtwege habe (Garage und Keller).

                      Kommentar


                        #12
                        Ahh also so ein Fenster als Rettungsweg, ja da gibt es hier und da Vorschriften. In jedem Raum ist aber eher selten.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe mal die Positionierungen aktualisiert. Wie gut sehen die PM direkt nach unten?


                          EG1.jpg

                          OG1.jpg

                          Ich weiß nicht wo du das gesehen hast, mit jedem Raum. Bei mir aber nicht 😁

                          Kommentar


                            #14
                            Steinel TP immer mittig im Raum, derzeit hast an dem Raumteiler von beiden Seite sehr schlechte Überwachung.

                            wenn du aus dem Keller oder aus dem WC unter der Treppe kommst stehst im dunklen Flur.

                            Das Kinderbad mit Badewanne oder Dusche?

                            Das Trenn-T wirklich bis Raumhoch, dann brauchst da noch zwei weitere Melder oder du duscht und sitzt im dunkeln.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Steinel TP immer mittig im Raum, derzeit hast an dem Raumteiler von beiden Seite sehr schlechte Überwachung.

                              wenn du aus dem Keller oder aus dem WC unter der Treppe kommst stehst im dunklen Flur.

                              Das Kinderbad mit Badewanne oder Dusche?

                              Das Trenn-T wirklich bis Raumhoch, dann brauchst da noch zwei weitere Melder oder du duscht und sitzt im dunkeln.


                              Wenn ich den Steinel im Wohnzimmer mittig mache, schaut er ja immer in den Flur raus, da diese Tür meistens offen sein wird. Kann man das irgendwie Programmieren? Ich meine, sowas mal gelesen zu haben.

                              Beim Flur dachte ich, dass der PM vorne am Hauseingang weit genug nach hinten reicht. Sollte ich hinten noch einen planen?

                              Das Kinder-Bad wird eine Badewanne haben.

                              Das T wird wirklich Raumhoch sein. Eventuell kann man am WC es über seitliche PM abdecken und an der Dusche auch. Ich bin dort etwas besorgt wegen der Feuchtigkeit.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X