Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussenbewegungsmelder Eckmontage mit zwei Zonen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    2 ist die Mitte
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #17
      Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
      stimmt, guter Einwand. Habe es mal geändert... So müsste es jetzt aber klappen, oder?

      Aktor ist ein MDT AKS-2416.03 und halt als BWM die Steinel IQ (ohne S).
      Wird aus meiner Sicht so nicht einwandfrei funktionieren, da Pyro 1 und 2 ohne ODER-Gatter in dieselbe GA schreiben. D.h. wenn du zuerst im Bereich von Pyro 1 bist und dieser ein EIN auf die GA schreibt und dich dann in den Bereich von Pyro 2 begibst, welcher wieder ein EIN auf die selbe GA schreibt, passiert noch nichts. Problematisch wird's, wenn Pyro 1 nach der Nachlaufzeit ein AUS in die GA schreibt, obwohl du dich noch im Bereich des Pyro 2 aufhälst...
      Daher sollte jeder Pyro in eine eigene GA schreiben, welche, entweder über ein ODER-Gatter, dass mindestens drei Eingänge hat oder gestaffelt über zwei Logikgatter mit je zwei Eingängen miteinander verbunden sind.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
        Kann mir evtl. auch jemand sagen welcher Pyro welcher Sensor am BWM ist. z.B. Pyro1 = Links, Pyro 2 = Mitte, Pyro 3 = Rechts und Pyro 4 = unten
        Das hab ich nur über try and error rausfinden können. Steinel schweigt sich darüber aus...

        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        2 ist die Mitte
        Das wäre doch viel zu einfach... 😵

        Steinel.jpg
        Zuletzt geändert von madmaxx; 20.04.2021, 23:15.

        Kommentar


          #19
          Cool, danke für die Info, das Bild muss ich mir kopieren. An den Unterkriechschutz hatte ich gar nicht gedacht.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Servus,

            blöde Frage: wozu zwei getrennte Bereiche, wenn die dann verodert werden?
            da würde es doch 1 Bereich tun....

            Kommentar


              #21
              Cool, danke für die Info mit den sensoren. Und auch mit den zwei Adressen jasz du ja vollkommen recht.
              Ich würde halt 1x pyro 2 und 3 zusammen setzen und dann den anderen Bereich pyro 4. Dann könnte ich halt die eine ecke separat von der anderen ansteuern. Wenn man auf den Melder hinzugeht muss ja auch irgendwas angehen. Ich wahrscheinlich bisschen testen angesagt um zu schauen wie weit genau die einzelnen pyros "schauen"

              Kommentar

              Lädt...
              X