Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchdisplay an die Wand welches ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Touchdisplay an die Wand welches ?

    Hallo
    suche ein 10 Zoll Display / Touch am besten mit Andoid für die Wand ggf. auch zur Montage auf eine Schalterdose (Unterputz)
    Es ist fast alles da.. PPOE / LAN / KNX / Strom etc. liegt ... Auswahl also grenzenlos :-)))

    Das Teil sollte nur gut aussehen und gut funktionieren / Performance..

    Ich möchte eine APP Draufmachen (DIVUS) darf also nicht ganz so lahm sein das Teil.

    Gefunden z .B: habe ich ---> Akuvox IT83R Interno Monitor 10 Zoll Touch SIP

    Hat jemand ggf. noch eine Idee was ggf. passen könnte und auf dauer hällt ?

    Tomas

    #2
    Divus hätte da was .....
    oder Allnet

    Kommentar


      #3
      Bei mir warten ein Huawei MediaPad M6 (SCM-W09), ein vom Hersteller an das Tablet angepasstes sDock fix ( https://www.smart-things.com/de/sdock-fix/ ) und vom selben Hersteller ein PoE-Netzteil S28C auf ihren Einsatz. Das PoE-Teil passt in meine Doppeldose problemlos unter das Tablet und versorgt dieses mit Strom und Ethernet (Einzeldose könnte eng werden wegen dem Ethernet-Keystone).
      Ich wollte unbedingt ein Android-Tablet, um nicht an eine spezielle Visu gebunden zu sein. In meinem Fall läuft der "Fully Browser" als quasi einzige App auf dem Tablet. Diese zeigt dann eine HTML/JavaScript Seite an, die ich nach Belieben verändern kann. Jede andere App funktioniert natürlich auch (solange sie als APK verfügbar ist, weil "@therealdonaldtrump" ja den bösen Chinesen verboten hat die Google-Apps ab Werk zu installieren).

      Kommentar


        #4
        Displine Dame Wall mit Samsung Tab oder Ipad ist mein Favorit.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
          Displine Dame Wall mit Samsung Tab oder Ipad ist mein Favorit.
          Hab selbst Basalte Eve, aber nachdem ich die Displine bei einem Nachbarn gesehen habe, würde ich die künftig auch nehmen - günstiger und optisch ansprechender (weil symmetrisch)
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Das Displine sieht ja ganz schick aus, was nutzt ihr als Stromquelle ? Hat da was Platz in der Unterputzdose ?? Was benutzt ihr da ?

            Allerdings fallen mir zwei Punkte ein, Preis Tab/ Netzteil/Wandhalterung ist schon relativ hoch.
            S4 Samsung = 600
            Wandhalterung = 300
            Netzteil für Unterputzdose = 50 - 100 ?

            Da ist man also schon bei ca 1.000,00 Euro.

            Der O.G. Akuvox IT83R kostet um die 400 - 500 Euro, also die hälfte und man hat den Balast AKKU nicht. Rahmen ist quasi dabei und Netzteil braucht man auch nicht (wenn schon PPOE da ist) ...

            Jetzt kann ich leider nicht die Qualität vom Display und dem Samsung vergleichen, da ich beide nicht besitze.

            Da kommt man schon ins grübeln...

            Bei Samsung habe ich auch schon im Freundeskreis nach 2-3 Jahren einen Akudefekt gesehen, da ist das ganze PAD 2-3 CM ausgebeult und das Display zerbrochen weil sich der Akku aufgebläht hat. Hier hätte ich schon etwas befürchtung wenn das Teil dauerhaft unbeaufsichtigt in Betrieb ist. Akku kann man ja nicht ausbauen.. (ist zwar Einzelfall aber scheinbar nicht ganz unmöglich)..

            Oder mach ich mir hier zu viel Sorgen ???

            Tomas

            Kommentar


              #7
              Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
              Divus hätte da was .....
              oder Allnet
              DIVUS: Jaaa... ich wollte aber nicht 3-5 TEU ausgeben :-)))) Schick sind die schon, aber auch relativ teuer...
              Allnet schaue ich mir mal an die kannte ich noch nicht..

              Danke..

              Kommentar


                #8
                Mein Setup
                Samsung SM-P900 Galaxy NotePro (etwas größer als 10") ~ 260 Euro Ebay
                Tablines Wandhalterung ~ 250 Euro
                Netzteil iq920 USB ~ 70 Euro
                Samsung USB/LAN Adapter ET-UP900 ~ 50 Euro Ebay
                -------------
                ~600 Euro

                Mit FullyBrowser kann man den Akku monitoren und das USB Netzteil per KNX-Schaltaktor-Kanal an/aus schalten und somit den Akku schonen.

                Bilder:
                tablet01.jpg tablet02.jpg
                Zuletzt geändert von schnulli; 26.08.2021, 11:55.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von schnulli Beitrag anzeigen
                  Mein Setup
                  Samsung SM-P900 Galaxy NotePro (etwas größer als 10") ~ 260 Euro Ebay
                  Tablines Wandhalterung ~ 250 Euro
                  Netzteil iq920 USB ~ 70 Euro
                  Samsung USB/LAN Adapter ET-UP900 ~ 50 Euro Ebay
                  -------------
                  ~600 Euro

                  Mit FullyBrowser kann man den Akku monitoren und das USB Netzteil per KNX-Schaltaktor-Kanal an/aus schalten und somit den Akku schonen.
                  Die Idee den Strom 1x am Tag für 1 Stunde etc. laufen zu lassen find ich durchaus eine Idee wenn das zur Schonung beiträgt.. Wäre mir jetzt gar nicht eingefallen.

                  Kommentar


                    #10
                    Lenovo Tab M ca. 120 Euro in einem AP Rahmen von knxpresso...

                    Kommentar


                      #11
                      divus hat auch kleinere android tablets um die 800-1000 euro aber sicher zu teuer. bei allnet wärst du billiger dran oder mit gebastel bei einen Android Tablet(mobil)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von TomasM Beitrag anzeigen

                        Die Idee den Strom 1x am Tag für 1 Stunde etc. laufen zu lassen find ich durchaus eine Idee wenn das zur Schonung beiträgt
                        Ja, sollte man über einen Schaltaktor auf jeden Fall machen (entweder vom ermittelten Akkustand oder am Anfang mal ausprobieren, wie oft man wie lange nachladen muss) - ipads (andere Tabletes wahrscheinlich auch) haben ansonsten die Angewohnheit, irgendwann auszusehen wie Rainer Calmund vor seiner Diät - leicht aufgebläht
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #13
                          IPAD
                          iOS Ist darauf ausgelegt, dass ein iPad dauerhaft am Strom hängt.
                          siehe https://support.apple.com/de-de/HT208710

                          > iOS enthält eine Ladeverwaltungsfunktion, um den Batteriezustand zu warten, wenn das iPad oder das iPhone XS, iPhone XS Max oder iPhone XR über einen längeren Zeitraum an eine Steckdose angeschlossen ist. Hierzu zählen beispielsweise die Verwendung in einem Kiosk oder Verkaufsstellensystem oder die Lagerung in einer Ladevorrichtung.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                            IPAD
                            iOS Ist darauf ausgelegt, dass ein iPad dauerhaft am Strom hängt.
                            Hhm, vielleicht haben die das inzwischen geändert, früher gab es aber tatsächlich aufgeblähte Akkus und es wurde vom dauerhaften Laden abgeraten.

                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #15
                              ja eventuell gibts jetz eine Ladefunktion. Ich hab kein Problem mit meinen an der Wand und es hängt schon über 1 jahr dauerhaft

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X