Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten für dimmbare Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kosten für dimmbare Beleuchtung

    Hallo zusammen,
    bei mir steht auch ein Neubau ins Haus. 😂 und dabei kommen mir, neben 100.000 anderen Fragen, natürlich auch Fragen zur Beleuchtung.
    Wir würden gerne überall mit indirektem Licht und nur da wo es nötig ist mit direktem Licht leben.
    Mir ist dabei sehr wichtig, dass jedes Licht dimmbar ist und wenn ich das richtig verstehen habe, geht gutes dimmen und schönes Licht im Moment nur über 24V und tunable white Leichtmitteln. Dazu braucht es dann noch einen passenden Dimm-Aktor nebst Spannungsversorgung.

    Wenn ich jetzt mal etwas rechne, wird mir ehrlich gesagt etwas anders zu Mute :-)
    Da komme ich, wenn ich nur mal grob überschlage pro Leichtmittel auf über 100€ 😳
    Ein Spot kostet um die 30€ und der Aktor für zwei Spots (4 Kanäle) ist für ca. 150€ zu bekommen.

    habe ich da irgendwo einen Denkfehler drin?
    ich meine, eine Hue-Lampe kostet ca.15€, klar können die wahrscheinlich kein reines tunable white, aber sauber dimmen tun die Dinger alle mal.
    Oder gibt da Alternativen die ich übersehen habe, DALI zum Beispiel?

    Ich bin gespannt auf eure Antworten und danke schonmal im Voraus.

    BooStar

    #2
    Es ist Geschmackssache. Ich dimme hier mit 24V Leuchtmitteln mit 2850K von Constaled. Funktioniert wunderbar. Wüsste nicht, wozu ich da Tunable White bräuchte. Habe es in den Badezimmern als Spielerei verbaut. Da finde ich es toll, wenn ich spätabends nur 2200K habe und morgens zum wach werden 6500K. Aber im Wohnbereich bräuchte ich das nicht. Ist aber, wie erwähnt, Geschmackssache.

    Ab einer gewissen Anzahl an Kanälen lohnt sich ggf. DALI. Ist eine Rechenaufgabe.

    Kommentar


      #3
      Hi,
      Danke für die Rückmeldung.
      Das bedeutet, du hast einen konstanten Farbwert den du allerdings in Helligkeit verändern kannst?
      Das würde mir ehrlich gesagt in den meisten Räumen reichen.
      Darf ich fragen welche LEDs und welchen Aktor du genau verwendest?

      LG
      Boostar

      Kommentar


        #4
        Es gibt DALI Treiber die TW können - such mal nach DT8. Leuchtmittel dafür sind da etwas schwerer zu finden, gibt hier paar threads dazu.
        HUE hat auch TW Lampen im Programm - White Ambience.

        Kommentar


          #5
          Hallo, ja, eigentlich würde das ich das ja gerne per KNX machen, aber 100€/Leuchte ist wirklich viel!
          Also habe ich mich nicht verrechnet, wenn man mir KNX dimmen will, gerne auch ohne TW dann muss man die 100€ zahlen, ja?

          Kommentar


            #6
            ich habe in meinem Wohnraum gar keine dimmbaren Geräte, dafür aber mehrere Beleuchtungen, und Schaltbar ist einfach günstiger.

            Nur noch im Mehrzweck/ Partyraum habe ich 2 Dimmkanäle, die öfters mal, aber nur bei Party, genutzt werden.

            Ich denke mit mehreren Beleuchtungen innerhalb eines Raume bekommt man da schon was vernünftiges hin.

            24 Volt gibt es nur auf der Terrasse mit der LED RGBWW, da ist ja das Dimmen enthalten und notwendig.

            Aber es ist immer eine Geschmacksache.

            Kommentar


              #7
              Ich dimme mit DALI Dimmern von Lunatone und habe von Constaled die 6W in 2850K.

              Kommentar


                #8
                Dimmbar muss je Kanal nicht teurer als Schaltbar sein. Ein Eldoled 180D kostet auch nur 70€ für 4 Kanäle.
                das ist günstiger als so mancher Schaltaktor.

                Ich habe auch alles in 24V CV.
                Einbaurahmen, Spot, Treiberkanal, Netzteil. je mehr Kanäle man je Leuchte braucht desto teurer wird es.

                Ich habe alles in 2850K 6W Constaled Spots. Da genügt der Eldoled für 6 Spots je Kanal/Leuchtgruppe. Ich habe da über all auch eher kleine Leuchtgruppen aus 2-3 Spots. Da kam ich das ganz gut hin.

                Da bei mir alles eher zentral aus Etagen UV ausgeführt ist was Licht ist, bin ich bei den Treibern auch flexibel ob die per DALI oder DMX gesteuert werden, aktuell geht es via DMX. Komplett dezentral ergibt mit DMX keinen Sinn.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hallo und danke schonmal für die vielen Rückmeldung ne!
                  Wie ich sehe sind hier viele 2850K 6W Constaled im Einsatz, immerhin kosten sie auch mal eben 30€/Stück und selbst wenn der Aktor für 20€/Kanal zu bekommen ist, sind es immer noch 50€/Leuchtmittel und das Netzteil kommt ja auch noch dazu!

                  OK, das ist schonmal um die Hälfte günstiger als oben von mir angenommen, das ist beruhigend! Aber versteht mich bitte nicht falsch, es wiederstrebt mir mit jeder Faser meines Körpers, in einen Neubau eine ZigBee (Hue) Lösung einzuplanen, aber da ist man ca. 10€/Lampe dabei u d ich muss mich nicht auch noch um die 24V Schiene kümmern.
                  Kann das wirklich sein?

                  LG
                  Boostar

                  Kommentar


                    #10
                    Naja dann musst aber nochmal vergleichen mit welcher Lichtqualität die jeweils leuchten, sprich, ergibt nen dunkelblauer Socke bei beiden Leuchten auch nen dunkelblauen oder doch nen schwarzen? Und wieviel Lichtbkommt da raus. Bringt ja nicht viel Ersparnisse wenn Die eine Birne dann aber 6 mal statt nur 4 mal gekauft/verbaut werden muss, dann kommen die Preise der Einbaurahmen und Löcher und Dosen im Beton auch noch dazu. Da sind 20€ Unterschied im Leuchtmittelpreis nix. Die Constaled gibt es auch mit 8W je Spot.

                    Und in 24V kann man auch mit Stripes arbeiten. Netzteile sind da preislich nicht so teuer. Und von KNX musst auch noch auf HUE übersetzen, so GW kosten auch wieder.


                    Bei rein einfarbig gehehn ggf auch Retrofit, nur kleine Lichtgruppen sind sa teuer, weil die Dimmkanäle da recht teuer sind.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      dunkelblauer Socke bei beiden Leuchten auch nen dunkelblauen oder doch nen schwarzen?
                      also das mit der Socke wird ja inzwischen hier recht häufig erwähnt. Hat das wirklich mal jemand seriös mit den Spektren verglichen odsr ist das so eine Geschichte wie mit dem Eisengehalt im Spinat?
                      Der R9 Wert wird wohl bei dem Sockentest nicht so die Rolle spielen.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Es ist eines der praktisch relevanten Erscheinungen der Farbtreue. Und ja bei schlechten Leuchten fällt es echt schwer diese Farben auseinander zu halten, kannst auch gern andere Farben benutzen die sensibler auf die LED-Spektren reagieren.

                        Hier wird ja immer sehr theoretisch über die Farbwiedergaben diskutiert, praktisch erlebbare relevante Beispiele kommen selten. Rosa-Stich, was jetzt kein direktes Problem der Farbwiedergabe ist, wird erwähnt und ist recht einfach erlebbar, gibt gar Fotos dazu hier im Forum. Auch die Effekte von unterschiedliche Lichtfarben gleichzeitig aktiv kann man an manchen Beispielbildern erleben. Die Konsequenzen der unterschiedlichen Farbwiedergaben wie sie mit einigen vergleichenden Bildern von Farbtafeln in einem/zweien Threads gemacht wurden, wurden gut diskutiert. Nur schaffen nur wenige sich solch ein technisches Bild mit ggf noch einer Tomate drauf in praktisch relevantes zu übersetzen. Das findet man auch nirgends an den Bildern als Konsequenz dessen was man da sieht.

                        Und da ist das morgendliche Zusammensuchen der Klamotten bei ggf noch gedimmten Licht, man will ja nicht ins Flutlicht in die Ankleide oder gar das Schlafzimmer wo noch wer anders Schlafenszeit hat, treten. Oder hat euch Mama immer schon die Sachen am Abend zurecht gelegt für den nächsten Morgen?

                        Ich finde die detaillierten Diskussionen ja immer ganz nett und ich lese das um mich selbst etwas weiterzubilden. Aber was soll es einem jetzt z.B. hilfreich sein mit der Aussage ob nun R9 relevant für die Socke ist oder nicht. Das kann sich niemand wirklich vorstellen. Insofern wäre es besser wenn die Ihr wissenden bei Threads wie diesen hier, wo es einfach mal um eine grobe Planung geht mit für den TE greifbaren praktisch relevanteren Aussagen kommt, statt einfach nur technische Details zu anzumerken, kann man mit dazu geben aber ein wesentliches Entscheidungskriterium ist es für diese Art Fragestellung nicht. Sonst würde der TE in den einschlägigen Threads nachfragen.

                        Ich habe jetzt nicht Unmengen Leuchtmittel ausprobiert, kann aber bei mir gut die Socken unterscheiden. Habe aber auch Räume mit anderen Leuchtmitteln (Keller mit Baumarkt-LED-Röhren) da brauch ich nicht versuchen die zu unterscheiden, muss ich auch nicht, hell und dunkel geht da noch und mehr muss es da nicht sein um es sinnvoll gemeinsam in die Wama zu stopfen.

                        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                        Hat das wirklich mal jemand seriös mit den Spektren verglichen
                        Was mus man da erst wieder mit irgendwelchen Messgeräten hantieren. Ist doch egal. Am Ende entscheidet mit welcher Lampe kann ich das auseinander halten.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Danke Göran für Deine ausführliche Antwort. Da möchte ich auch gar nicht widersprechen.
                          Und handfeste Beispiele sind immer gut.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Ja sauber! Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
                            also grundsätzlich scheint es richtig zu sein, das man für ein vernünftiges dimmbares Leuchtmittel mit direkter KNX Anbindung so um die 50-70€ kostet, korrekt?
                            Kann zufällig jemand was zur Langlebigkeit der ConstaLeds, bzw. Allgemein zur Lebensdauer von 24V LED-Spots sagen?

                            Kommentar


                              #15
                              TunableWhite ist teuer und da muss man nichts dran schönrechnen.
                              Jedoch wirst du wohl kaum zwei Kanäle je Lampe verwenden, sondern zwei Kanäle pro Lampengruppe. Auch das Netzteil muss nicht für jede Lampe gekauft werden, sondern auch für eine Lampengruppe oder gar für mehrere Gruppen, wenn du zentral platzierte Netzteile im Verteilerraum verwendest.
                              Teuer bleibt es aber. Toll ist aber auch. Luxus.


                              Man sollte auch nicht billigste Baumarkt Lampen mit High End Lampen, die das zehn bis zwanzigfache gekostet haben, vergleichen. Natürlich gibt es LED Lampen die hässliches Licht machen, sogar sehr viele. Der CRI Wert allein reicht hier aber nicht aus. Ich habe LED Panels mit CRI 95 und CRI 80 und ich kann auch bei den CRI80 Panels rotes Gemüse von gelben unterscheiden, oder Socken aller Art voneinander unterscheiden. Farbtechnisch habe ich bei den Panels bisher noch keinen Unterschied festgestellt. Wobei ich mir andererseits sehr schwer tue sind warmweiße LED Retrofit-Lampen, da das Licht gerne schnell dreckig wirkt und die Farbe eben nicht immer passend ist. Auf dem WC, Keller, ... ist das aber egal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X