Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige Lösung für Taster am Bett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Günstige Lösung für Taster am Bett

    Hallo zusammen,
    bei unserer Elektroplanung ist im Kinderzimmer/Schlafzimmer ein Taster an der Türe geplant, der Licht und Rolladen steuert (MDT-Taster). Wir würden gerne zusätzlich jeweils einen Lichtschalter am Bett haben. Dieser muss allerdings nur das Licht steuern, eine andere Verwendung wird nicht nötig sein. Gibt es dafür eine günstige Lösung? Unser Elektriker möchte ca. 150€ für einen Taster inkl. Programmierung. Ist mir allerdings für das reine Lichtschalten etwas viel.

    Ähnlich ist es im Flur. Zuerst war ein Bewegungsmelder angedacht,was uns allerdings nicht gefällt. Dh. wir brauchen stattdessen ca. 4-5 reine Licht-Taster.

    Habt ihr eine preiswertere Lösung für die "reinen" Lichtschalter im Blick?

    Danke für Eure Rückmeldung.
    Johannes

    #2
    Hier ein günstiges Tasterprogramm, gibt es auch in anderen Varianten: https://www.voltus.de/?cl=details&an...SABEgIDQvD_BwE

    mit Einbau, Rahmen, Programmierung, Leitung kommen da aber schnell 150€ zusammen

    Kommentar


      #3
      Gerade am Bett brauche ich doch viele Taster:
      LIcht Decke, Licht Nachtschrank, Schaltbare Steckdose, Rolladen rauf, Runter, Alles Aus.

      Einmal auf meiner Seite, einmal auf ihrer.

      Kommentar


        #4
        Bezüglich der Taster am Bett gibt es wie henfri auch schon geschrieben hat viele sinvolle Anwendungsfälle.
        Licht Decke und Nachttisch, Rolladen ggf. Szene Nacht ...

        Kommentar


          #5
          Daher haben wir die MDT Taster Smart 86 mit echten Tasten am Nachttisch verbaut. Gerade nachts kann man diese so blind bedienen und Preislich finde ich das auch nicht so teuer. "Günstige Lösung" ist ja sehr subjektiv
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #6
            Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Gerade am Bett benötigt man mehr Funktionen als auch ich anfangs dachte.

            Ich habe schließlich an jedem Bett über dem Nachtschrank einen MDT Glastaster installiert.
            Morgens aufzuwachen und gleich zu sehen ob es regnet und wie warm oder kalt es draußen ist, möchte ich nicht mehr missen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von johannesp Beitrag anzeigen
              Ähnlich ist es im Flur. Zuerst war ein Bewegungsmelder angedacht,was uns allerdings nicht gefällt.
              Also mir stellt sich da immer direkt die Frage warum KNX / Smarthome wenn alles nur in Tastern gebaut wird. Warum gerade im Flur einen BWM/PM durch 5 Taster ersetzen wollen?


              Das billigste sind Taster, aber wie BWM und PM das sind halt Signalgeber, nirgends steht geschrieben das das alles Lichtschalter sind. Dank KNX können die auch alles mögliche andere Triggern. Und BWM und PM sind eben des Namens nach Bewegungsmelder / Präsenzmelder und nicht Lichtschalter an der Decke.

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                Daher haben wir die MDT Taster Smart 86 mit echten Tasten am Nachttisch verbaut. Gerade nachts kann man diese so blind bedienen und Preislich finde ich das auch nicht so teuer.
                Habe ich hier genau so. Der Taster wird genutzt, um z.B. die Szene "Nacht" aufzurufen, abends ggf. noch den Fernseher einzuschalten oder das Licht auszuschalten. Mehr nicht. Passt für uns perfekt.

                Kommentar


                  #9
                  3A4C5E00-269F-433E-B38C-6999D5AD25BD.jpg 8333635C-65B5-4F2A-A751-FB66E0B2CB19.jpg 47D0C850-9F01-4F25-8BE3-C0D247A74735.jpg 98378093-D2F6-4917-99B1-570DBCF00141.jpg Wenn man KNX hat, darf es m. E. auch gern ein ausgewachsener Taster sein. Da kommt schon einiges an Funktionen zusammen, neben „Schlafen“ weitere Szenen und Audio Bedienung. Auch wenn es jetzt im Kinderzimmer noch nicht soweit ist, der Tag wird kommen.

                  Wir haben zwei Varianten. An der Wand den Glastaster 86 mit haptischen Tasten und weil dieser auf einer Seite ergonomisch ungünstig ist zusätzlich den GT Smart (hier bewusst mit Touch) mit einem Halter. Passt für uns perfekt und ersetzt gleichzeitig die Uhrzeitanzeige.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    GVS oder MDT in Standard sind so ziemlich die günstigsten TS am Markt.

                    Finde die genannten 150 Euro nicht viel…, eher sogar günstig.

                    Kommentar


                      #11
                      willisurf

                      Cooles Setup!
                      Was macht Wecker? Kannst du da dann eine Uhrzeit einstellen oder wird eine feste Zeit de/aktiviert?

                      Kommentar


                        #12
                        Danke willisurf, zeigt schön was der GT kann... und da steckt noch mehr Potential drinne...
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                          Was macht Wecker?
                          Die Zeit(en) wird/werden (getrennt für Werktage und Feiertage) über eine Funktionsuhr im X1/G1 eingestellt. Das Bit Feiertag kommt von der GBZ. Parallel werden Urlaubstage der GBZ ausgewertet.
                          Die Taste Wecker schaltet über einen Longpress den Wecker Ein bzw. Aus (erkennbar an der Farbe dunkelrot oder grau). Der Wecker selbst ist ein Original Glockenklang der über den Sonos im Schlafzimmer abgespielt wird (Durchsagefunktion des ISE). Über eine kurze Tastenberührung kann die Glocke dann ausgestellt werden.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                            zeigt schön was der GT kann... und da steckt noch mehr Potential drinne..
                            Ja, wir sollten mal einen Thread GT II Smart Tipps und Tricks aufmachen oder auch den alten Thread mit den Bildern wiederbeleben. Es steckt wirklich noch viel Potential in dem Taster.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Es gab jetzt häufiger die Frage, woher ich das Standgehäuse für den GT II auf dem Nachttisch habe.
                              Habe ich hier bestellt. Smart86 oder GT II Smart passt beides.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X