Hallo,
ich möchte um eure Hilfe/Rat bitten.
Ich habe hier schon vieles gelesen und das Forum ist sehr hilfreich.
Also ich möchte Lüftungsklappen mit Stellmotoren steuern. Bis jetzt habe ich 3 Motoren ausgesucht:
1. BELIMO STELLANTRIEB LM24/230A
oder Subvariante mit 24V.
2. LUFBERG KLAPPEN STELLANTRIEB DA02N24
3. LUFBERG KLAPPEN STELLANTRIEB DA02N24PI 24V 2NM STETIG REGELND
Sofern ich weiß, kann man die Varianten 1 und 2 mit KNX und mit ein Schaltaktor, oder mit ein Multifunktionsaktor (zb. GVS 8185178 Multifunktionsaktor) steuern.
In dem Fall benötigt jede Klappe 2 Anschlüsse der Aktoren.
Ist es korrekt?
Und wie kann ich Variente 3 steuern?
Vielen Dank!
MfG
David
ich möchte um eure Hilfe/Rat bitten.
Ich habe hier schon vieles gelesen und das Forum ist sehr hilfreich.
Also ich möchte Lüftungsklappen mit Stellmotoren steuern. Bis jetzt habe ich 3 Motoren ausgesucht:
1. BELIMO STELLANTRIEB LM24/230A
oder Subvariante mit 24V.
2. LUFBERG KLAPPEN STELLANTRIEB DA02N24
3. LUFBERG KLAPPEN STELLANTRIEB DA02N24PI 24V 2NM STETIG REGELND
Sofern ich weiß, kann man die Varianten 1 und 2 mit KNX und mit ein Schaltaktor, oder mit ein Multifunktionsaktor (zb. GVS 8185178 Multifunktionsaktor) steuern.
In dem Fall benötigt jede Klappe 2 Anschlüsse der Aktoren.
Ist es korrekt?
Und wie kann ich Variente 3 steuern?
Vielen Dank!
MfG
David
Kommentar