Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LED Anzeige - Logikproblem

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi zusammen,

    Lösung kam mir auch sehr eigenartig vor.

    Habe nochmal in Restorepoints nachgeschlagen (Konfiguration mit Datentyp 1.002) und deren Einstellungen verglichen, um sicher zu gehen, dass ich nichts anderes umgestellt habe. An den Gruppenadressen und Einstellungen der Anzeige (Allgemein, LED x, Logikeinstellungen, Logik y) hat sich tatsächlich nichts getan.

    Entsprechende ältere Konfigurationen habe ich dann auf die Anzeige geladen und...WTF funktioniert so wie es von Anfang an sein sollte!
    Auch in der aktuellsten Konfiguration wieder auf 1.002 gestellt und auch dort funktioniert es nun, wie es soll, egal ob 1.001 oder 1.002.


    Als Ursache kann ich mir derzeit folgendes vorstellen:
    • Andere Störeinflüsse: Werde das Verhalten die nächsten Tage beobachten. Auffällig ist jedoch, dass es nun nach einem abgeänderten Parameter (1.002 auf 1.001) stabil läuft und vorher nicht ein einziges Mal über verschiedene Parameterkonfigurationen und Tage hinweg.
    • Logikengine in der LED Anzeige hat sich eigenartig aufgehängt (über mehrere Neukonfigurationen und Busspannungstrennungen hinweg), Änderung Datentyp 1.002 auf 1.001 hat dies behoben.
    Merkwürdig 🤔

    Merkwürdig ist auch dieses Foren-Thema, welches im Grunde auch die Logikfunktion der Anzeige behandelt, welche auch auf eigenartige Weise gelöst wurde: https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knx-einsteiger/1944659-mdt-glastaster-ii-logikverständnisproblem#post194465
    Beleuchtfix , dort warst du ja auch schon involviert.


    --> Interessant wäre, ob weitere Personen mit Logik-Problem (an der LED Anzeige 🙂) so zu einer richtigen Funktionsweise gelangen.


    Werde meinen Post oben auch nochmal überarbeiten, da es nicht an einem "sehr dummen Fehler" lag - sondern dass ich einen eigenartigen Weg gefunden habe, dass die Logiken bei mir so funktionieren, wie sie sollen.

    Grüße
    Felix

    Kommentar


      #32
      Die Logik funktioniert einwandfrei und ohne Probleme und Bastelei.
      Sinnvoll ist es die Fensterkontakte zyklisch zu senden, z.B. alle 15 min.
      Die Überwachung kann auf nicht aktiv gesetzt werden. Man benutzt das in der Regel nur bei Alarmmeldungen oder je nach Anforderung.
      Der Ausgang soll eingestellt sein auf Senden bei Änderung Ausgang.

      Bei dem verlinkten Thread steht das Problem schon im Titel „Verständnisproblem“.
      Ansonsten hat der Glastaster mit der LED Anzeige nichts zu tun, auch wenn die Logik ähnlich ist.
      Dein Eintrag hilft da wenig und ist eher irreführend für andere Leser.
      Zuletzt geändert von hjk; 01.09.2025, 15:40.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Fev Beitrag anzeigen
        Als Ursache kann ich mir derzeit folgendes vorstellen
        Ich tippe eher auf eine fehlgeschlagene Programmierung. Vielleicht nur partiell programmiert? Jedenfalls ändert die Umstellung zwischen diesen beiden Sub-Typen rein gar nichts auf dem Bus. In beiden Fällen wird exakt das gleiche übertragen. Nur für die Anzeige, also für die Interpretation der Werte, ist es interessant was 0 und 1 bedeuten sollen.

        Kommentar

        Lädt...
        X