Hallo,
folgende Rahmenbedingungen:
Es gibt eine Gruppenadresse die anzeigt ob mindestens ein Licht im Gebäude eingeschaltet ist. Diese Gruppenadresse wird durch eine Logik im X1 beschrieben (Gruppenadresse eingetragen in einem Datenpunkt für Senden UND Rückmeldung). Die Anzeige des Status erfolgt im G1 als X1 Client in einer Kachel über einen anderen Datenpunkt, der aber diese Gruppenadresse als Rückmeldung (kein Eintrag bei Senden) hat. Die Gruppenadresse wird sonst in keinem Gerät auf dem Bus verwendet.
Verhalten:
Der Status wird im G1 nicht korrekt dargestellt. Schalten eines Lichts verändert den angezeigten Status nicht. Sobald ich jedoch den Gruppenmonitor in der ETS laufen lasse funktioniert die Anzeige wie gewünscht. Im Monitor sehe ich auch den korrekt gesetzten Zustand der obigen Gruppenadresse durch die Logik.
Vermutung:
Es liegt daran, dass der X1 das einzige Gerät auf dem Bus ist, welches die Gruppenadresse nutzt. Kann es sein, dass der X1 die Gruppenadresse beschreibt, es aber keinen Empfänger gibt? Wenn der Monitor läuft, gibt es einen Empfänger (den Monitor). Die einzige Quelle für den Status ist der Logikausgang des X1.
Gerade noch einen Test gemacht:
Im Monitor im GPA verändert sicher der Wert ebenfalls nicht, wenn ein Licht geschaltet wird. Läuft der ETS Monitor wird auch ein Wert im GPA Monitor gezeigt.
Viele Grüße
folgende Rahmenbedingungen:
Es gibt eine Gruppenadresse die anzeigt ob mindestens ein Licht im Gebäude eingeschaltet ist. Diese Gruppenadresse wird durch eine Logik im X1 beschrieben (Gruppenadresse eingetragen in einem Datenpunkt für Senden UND Rückmeldung). Die Anzeige des Status erfolgt im G1 als X1 Client in einer Kachel über einen anderen Datenpunkt, der aber diese Gruppenadresse als Rückmeldung (kein Eintrag bei Senden) hat. Die Gruppenadresse wird sonst in keinem Gerät auf dem Bus verwendet.
Verhalten:
Der Status wird im G1 nicht korrekt dargestellt. Schalten eines Lichts verändert den angezeigten Status nicht. Sobald ich jedoch den Gruppenmonitor in der ETS laufen lasse funktioniert die Anzeige wie gewünscht. Im Monitor sehe ich auch den korrekt gesetzten Zustand der obigen Gruppenadresse durch die Logik.
Vermutung:
Es liegt daran, dass der X1 das einzige Gerät auf dem Bus ist, welches die Gruppenadresse nutzt. Kann es sein, dass der X1 die Gruppenadresse beschreibt, es aber keinen Empfänger gibt? Wenn der Monitor läuft, gibt es einen Empfänger (den Monitor). Die einzige Quelle für den Status ist der Logikausgang des X1.
Gerade noch einen Test gemacht:
Im Monitor im GPA verändert sicher der Wert ebenfalls nicht, wenn ein Licht geschaltet wird. Läuft der ETS Monitor wird auch ein Wert im GPA Monitor gezeigt.
Viele Grüße
Kommentar