Hallo Zusammen,
Wir sind vor zwei Jahren in unser Haus eingezogen mit KNX, aber in letzter Zeit bin ich ein wenig frustriert über die Internetverbindung im Haus und deshalb würde ich gerne die Meinung von Leuten einholen, die vielleicht mehr Erfahrung haben.
Ich habe bemerkt, dass in bestimmten Bereichen des Hauses das Internet sehr schwach ist und in der Vergangenheit war unser Homeserver auch aus, weil es irgendeinen Konflikt mit unserem Router gab. Sie haben ihn in einen anderen Lan-Stecker gesteckt und dann hat es funktioniert.
Lassen Sie mich erklären, was wir derzeit haben. Wir haben eine fritzbox 7590 und oben einen Access Point von Fritz (3000) Repeater. Das reicht leider nicht aus, um das ganze Haus abzudecken. Was ich mich eigentlich frage ist, wie andere Leute das lösen?
Wir wohnen in einer stadtvilla mit einer grundfläche von 90m2 aber unten ist das Internet in cetrain Ecken sehr schwach.
Ist der Router einfach nicht ausreichend? Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Mit freundlichen Grüßen,
Thierry Puts
Wir sind vor zwei Jahren in unser Haus eingezogen mit KNX, aber in letzter Zeit bin ich ein wenig frustriert über die Internetverbindung im Haus und deshalb würde ich gerne die Meinung von Leuten einholen, die vielleicht mehr Erfahrung haben.
Ich habe bemerkt, dass in bestimmten Bereichen des Hauses das Internet sehr schwach ist und in der Vergangenheit war unser Homeserver auch aus, weil es irgendeinen Konflikt mit unserem Router gab. Sie haben ihn in einen anderen Lan-Stecker gesteckt und dann hat es funktioniert.
Lassen Sie mich erklären, was wir derzeit haben. Wir haben eine fritzbox 7590 und oben einen Access Point von Fritz (3000) Repeater. Das reicht leider nicht aus, um das ganze Haus abzudecken. Was ich mich eigentlich frage ist, wie andere Leute das lösen?
Wir wohnen in einer stadtvilla mit einer grundfläche von 90m2 aber unten ist das Internet in cetrain Ecken sehr schwach.
Ist der Router einfach nicht ausreichend? Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Mit freundlichen Grüßen,
Thierry Puts
Kommentar