Hallo zusammen,
ich habe ein KNX-System mit ETS6 und mehreren KNX-IP-Geräten (Wetterstation, Jalousien, Präsenzmelder, Taster).
Seit kurzem liefert die Wetterstation falsche Außentemperaturen (z. B. -17 °C), obwohl es draußen aktuell 13 °C ist. Letzte Woche funktionierte alles problemlos, und es wurden keine Änderungen am System vorgenommen.
Die IP-Adressen der Geräte wurden zwischenzeitlich geändert und korrigiert, und die Wetterstation wurde danach ebenfalls neu programmiert. Die KNX-Kommunikation funktioniert wieder. Trotzdem zeigen die Sensoren weiterhin falsche Werte.
Hat jemand Erfahrung damit, wie man die Wetterstation korrekt zurücksetzt, kalibriert oder prüft, sodass die Außentemperatur wieder korrekt angezeigt wird?
VG
Safo
ich habe ein KNX-System mit ETS6 und mehreren KNX-IP-Geräten (Wetterstation, Jalousien, Präsenzmelder, Taster).
Seit kurzem liefert die Wetterstation falsche Außentemperaturen (z. B. -17 °C), obwohl es draußen aktuell 13 °C ist. Letzte Woche funktionierte alles problemlos, und es wurden keine Änderungen am System vorgenommen.
Die IP-Adressen der Geräte wurden zwischenzeitlich geändert und korrigiert, und die Wetterstation wurde danach ebenfalls neu programmiert. Die KNX-Kommunikation funktioniert wieder. Trotzdem zeigen die Sensoren weiterhin falsche Werte.
Hat jemand Erfahrung damit, wie man die Wetterstation korrekt zurücksetzt, kalibriert oder prüft, sodass die Außentemperatur wieder korrekt angezeigt wird?
VG
Safo
Kommentar