Hallo mal wieder,
hatte heute den Solateur hier vor Ort um die Kommunikation meiner PV Anlage wieder zu reparieren. Ich weiß das ist ein KNX Forum, komme darauf gleich.😇
Eigentlich sollte der Wechselrichter (SMA) über Netzwerkkabel (und / oder WLAN) mit dem Energymeter / Homemanager (SMA), der Batterie und der Wallbox über die Fritzbox und das Heimnetzkommunizieren. Haben sich aber trotz aller Bemühungen nicht gefunden. An dem Netz hängt auch das KNX Netz über einen IP-Router, Inzwischen ist aber alles in KNX auf TP oder RF also keine Verbindung von Subnetzen via IP. Der Elektriker meint trotzdem, dass sich dei Multicastaufrufe von KX (welche?) mit der Kommunikation der SMA Geräte, die auch über multicast geht stört. Lösung war jetzt ein separates Netz mit router und switch für die PV Anlage zu erstellen. Funktioniert, nur ich verstehe nicht wieso die Anlage einige Monate im normalen Netz lief, erst nach Auftreten einer Störung im Wechselrichter gingen die Probleme los. Jeder Hinweis wäre hier sehr willkommen
Oliver
hatte heute den Solateur hier vor Ort um die Kommunikation meiner PV Anlage wieder zu reparieren. Ich weiß das ist ein KNX Forum, komme darauf gleich.😇
Eigentlich sollte der Wechselrichter (SMA) über Netzwerkkabel (und / oder WLAN) mit dem Energymeter / Homemanager (SMA), der Batterie und der Wallbox über die Fritzbox und das Heimnetzkommunizieren. Haben sich aber trotz aller Bemühungen nicht gefunden. An dem Netz hängt auch das KNX Netz über einen IP-Router, Inzwischen ist aber alles in KNX auf TP oder RF also keine Verbindung von Subnetzen via IP. Der Elektriker meint trotzdem, dass sich dei Multicastaufrufe von KX (welche?) mit der Kommunikation der SMA Geräte, die auch über multicast geht stört. Lösung war jetzt ein separates Netz mit router und switch für die PV Anlage zu erstellen. Funktioniert, nur ich verstehe nicht wieso die Anlage einige Monate im normalen Netz lief, erst nach Auftreten einer Störung im Wechselrichter gingen die Probleme los. Jeder Hinweis wäre hier sehr willkommen
Oliver