Hallo zusammen,
ich habe eine Frage, die die Kompatibilität von KNX mit anderen smarten Leuchtmitteln betrifft.
Unsere Deckenlampen im Bad werden über KNX Präsenzmelder gesteuert. Leider liegt zur Spiegelbeleuchtung nur ein Stromkabel mit Dauerstrom, d.h. momentan schalten wir das Spiegellicht manuell an der Lampe direkt mit einem Schalter.
Nun würde ich gerne das E27 Leuchtmittel in der Lampe durch eine smarte Lampe (z.B. Philips Hue oder Ikea Tradfri) zu ersetzen und diese auch über den Präsenzmelder schalten lassen. Ideal wäre es, wenn dies mit uhrzeitabhängigem Dimmwert wie die restliche Bandbeleuchtung möglich wäre.
Nach Recherche hier im Forum, sollte es an sich möglich sein. Oft habe ich nur gelesen, dass spezielle Interfaces benötigt werden. Da es sich bei mir nur um zwei einzelne Lampen (gleiches Problem in zwei Bädern) handelt, würde ich eine einfache und kostengünstige Lösung bevorzugen.
Bisher habe ich ein KNXpresso IP Interface.
Welches andere System ist dafür geeignet oder gibt es eine KNX-Lösung, die ich noch nicht gefunden habe?
Viele Grüße
Sankri
ich habe eine Frage, die die Kompatibilität von KNX mit anderen smarten Leuchtmitteln betrifft.
Unsere Deckenlampen im Bad werden über KNX Präsenzmelder gesteuert. Leider liegt zur Spiegelbeleuchtung nur ein Stromkabel mit Dauerstrom, d.h. momentan schalten wir das Spiegellicht manuell an der Lampe direkt mit einem Schalter.
Nun würde ich gerne das E27 Leuchtmittel in der Lampe durch eine smarte Lampe (z.B. Philips Hue oder Ikea Tradfri) zu ersetzen und diese auch über den Präsenzmelder schalten lassen. Ideal wäre es, wenn dies mit uhrzeitabhängigem Dimmwert wie die restliche Bandbeleuchtung möglich wäre.
Nach Recherche hier im Forum, sollte es an sich möglich sein. Oft habe ich nur gelesen, dass spezielle Interfaces benötigt werden. Da es sich bei mir nur um zwei einzelne Lampen (gleiches Problem in zwei Bädern) handelt, würde ich eine einfache und kostengünstige Lösung bevorzugen.
Bisher habe ich ein KNXpresso IP Interface.
Welches andere System ist dafür geeignet oder gibt es eine KNX-Lösung, die ich noch nicht gefunden habe?
Viele Grüße
Sankri
Kommentar