Wir haben einen Kachelofen bekommen und ich dachte mir, dass es nun an der Zeit ist Heizungsaktoren (MDT) zu installieren, damit die Wärmepumpe in einem gut beheiztem Raum (bspw. Wohnzimmer) nicht noch zusätzlich heizt.
Nun ist es jedoch so, dass das ganze Haus mit dem Kachelofen beheizt werden kann und die Ventile dauerhaft geschlossen sind. Dies endet in einem Fehler bei der Wärmepumpe. Wie geht ihr mit dem Thema um?
Nun ist es jedoch so, dass das ganze Haus mit dem Kachelofen beheizt werden kann und die Ventile dauerhaft geschlossen sind. Dies endet in einem Fehler bei der Wärmepumpe. Wie geht ihr mit dem Thema um?


Kommentar