Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktoren für zwei Etagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von McCorc Beitrag anzeigen
    Nee eben die 4x MCU-06er wollte ich ja vermeiden, daher der ganze thread

    Einen Wettersensor -für Beschattung und Windalarm- wollte ich schon haben, aber die Quadra kostet ja fast 4-stellig :/
    Was können die Wetterstationen die die Hälfte kosten denn nicht abbilden?

    Könnte der MCU-09 auch einige Logiken abbilden? Z.B: Rolläden rauf bei Rauchmelder-Alarm? Oder z.B. bei Panikschaltung?
    Wie gesagt, bei Rolläden ist eine Quadra wohl überdimensioniert...
    Wenn du den Rauchmelder auf dem Bus hast, braucht's übrigens gar keine Logik um die Rolläden rauf zu fahren. Das ist nur eine Verknüpfung in der ETS. Wie MarkusS schon sagte, wäre es wichtig sich mit der ETS und den Applikationsprogrammen auseinander zu setzen. Ich würde mal über einen 230V-freien-Testaufbau und den Kurs von Eibmeier nachdenken. Das war für mich als Anfänger das best investierte Geld bei der Umsetzung.

    Sonst ist es wichtig, das du die Leitungsverlege-Logiken verstehst, also weißt, wo es welche Leitungen braucht. Wenn du das hast, kannst du dich auch, wenn du erst eingezogen, intensiver mit der Thematik beschäftigen.

    Am Anfang müssen ja erst mal nur die wichtigen Schalter funktionieren. Smart machen kannst du es auch später. Und so ein System lebt, das heißt, du änderst immer mal wieder was...
    MfG, Sven

    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

    Kommentar


      #17
      Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
      Verformung bei Kunststoffrolläden.
      Hitzestau und Erwärmung der Räume trotz Rolladen.
      Danke für die Info. Habe mal auf die Schnelle Tante G. bemüht. Das Kernthema scheint wohl die Verformung des Kunststoffpanzers durch Hitzeeinwirkung zu sein. Gut, nun wundert es mich nicht, warum dieses Thema bisher an mir vorbeiging - wir haben Alupanzer.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von McCorc Beitrag anzeigen
        Ok, dazu kommt natürlich noch das Zeitproblem :/ Ich müsste mich kurzfristig für Jalousieaktoren entscheiden, damit mein Installateur diese verbaut.
        Hey, wenn du schon soweit bist, bist du in der Entscheidungsfreiheit eh eingegrenzt. Hast du überhaupt Platz für ein Trennrelais oder eine eigenen Aktor mit den Binäreingängen, die du anscheinend brauchst?

        Außerdem kann der Aktor auch erst eingebaut werden, wenn du eingezogen bist. Wir haben auch die ersten Wochen ohne Verdunkelungsmöglichkeit gelebt. Das war voll romantisch ;-) So mit Sterne und Mond anschauen im Schlafzimmer...
        MfG, Sven

        endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

        Kommentar


          #19
          Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
          Hey, wenn du schon soweit bist, bist du in der Entscheidungsfreiheit eh eingegrenzt. Hast du überhaupt Platz für ein Trennrelais oder eine eigenen Aktor mit den Binäreingängen, die du anscheinend brauchst?

          Außerdem kann der Aktor auch erst eingebaut werden, wenn du eingezogen bist. Wir haben auch die ersten Wochen ohne Verdunkelungsmöglichkeit gelebt. Das war voll romantisch ;-) So mit Sterne und Mond anschauen im Schlafzimmer...
          Naja soo viel Platz nimmt ein Trennrelais jetzt auch nicht ein:
          Eltako MTR12-8..230V UC Motor-Trennrelais online kaufen im Voltus Elektro Shop

          Aber wie ich ja sagte habe ich auf jeder Etage einen eigenen Verteilerkasten, sodass ich hoffentlich keine Platzprobleme haben sollte; Zusätzlich spart ein DALI-Gateway extrem viel an Schalt- bzw. Dimmaktoren ein, das war eine gute Entscheidung.

          Einzug ist für sehr bald geplant, daher auch die Zeitprobleme.

          Kommentar


            #20
            Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
            Außerdem kann der Aktor auch erst eingebaut werden, wenn du eingezogen bist. Wir haben auch die ersten Wochen ohne Verdunkelungsmöglichkeit gelebt. Das war voll romantisch ;-) So mit Sterne und Mond anschauen im Schlafzimmer...
            Den Aktor kannst Du schon vordem Einzug einbauen und natürlich auch betriebsbereit anschließen. Dagegen spricht nichts.
            Auch wenn man dann nicht gezwungener Maßen in den Genuss romantischer Mondscheinnächte kommt.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Kannst ja später mal ein Foto von der fertigen Lösung posten, das würde mich schon interessieren.

              Die Frage ist und bleibt, wer macht die Parametrisierung in der ETS. Wenn du das machst und die Zeit knapp ist, wirst du dich eh erst mal um die wichtigen Dinge, wie Licht oder Heizung kümmern müssen. Dann kommen die Rolläden eh später. Spreche da aus Erfahrung ;-)

              Nochmal der Tipp: Kauf dir dann den Kurs von Eibmeier. Dort hast du eine Schritt für Schritt Anleitung wie du das machst und auch die Adressstruktur von vornerein richtig anlegst...
              MfG, Sven

              endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

              Kommentar


                #22
                Zitat von McCorc Beitrag anzeigen
                Hallo Sepp,

                ich wollte mir den hier holen:
                Elsner 70156 Wetterstation Suntracer KNX basic

                In der Beschreibung steht "Berechnung des Sonnenstands. Kalender-/Wochenzeit-schaltuhr. Beschattungssteuerung für 5 Fassaden". Damit sollte man doch ein Haus mit 4 Fassaden beschattet bekommen auch mit dem BCU-09 korrekt? Wobei ich ja nicht mal ne komplizierte Beschattung wie Lamellensteuerung benötige da ich keine Raffstores habe sondern "binäre" Rolläden, also eben einfach rauf oder runter.
                Hi McCorc,

                wenn ich es recht verstanden habe, dann kann der basic keine Beschattungssteuerung sondern der "sl light".
                Erst hab ich bei Voltus nachgesehen, aber da sind im Text eine Menge Fehler, unter anderem das einmal Beschattungssteuerung da steht und unten dann wieder nicht. Da muss man sich schon mehr Mühe geben als Shop mit den Beschreibungen.

                Bin kein Wetterstations-Spezialist, hab nur meine und kenne keine anderen, aber die von Dir genannten Anforderungen passen für das was Du tun willst. Ich empfehle Dir aber zu diesem Thema hier nach Wetterstation zu suchen um mehr Details, die dort alle schon stehen, zu bekommen.

                Ich hab beim BCU-09 für mich (Rolladen und Raffstores) noch nichts gefunden was nicht geht. Er hat auch die nötigen Sperren für Windalarm, wenn zB die Tür auf ist und der Rolladen nicht mehr runter fahren soll etc. Es mag Details geben die sich jemand wünscht und die dann genau dort nicht gehen, aber ich bin auf nichts gestoßen die letzten 2,5 Jahre. Dürfte für Dich die effektivste Lösung sein.

                Wetterstation kannst auch noch nach Einzug entscheiden, das Dach wird ja zugänglich bleiben. Die einfachen Funktionen wie Rolladen rauf und runter hast je Raum in 5 Minuten auf einen/zwei Taster gelegt mit der ETS.
                Steht alles hier im Forum, aber weils pressiert, Du nimmst einen Taster den Du auf Rolladenbetätigung zB mit 2 Tasten parametrierst und die dann auf kurz (Stop bzw. ein Stück verfahren) und langen Druck (Auf / Ab) reagiert.
                Darauf legst Du jeweils die GAs zB:

                Taster hoch kurz: GA für Stop
                Taster hoch lang: GA für Auf/Ab
                Taster runter kurz: GA für Stop (die gleiche wie bei hoch kurz)
                Taster runter lang: GA für Auf/Ab (die gleiche wie bei hoch lang)

                und entsprechend beim Kanal des BCU. Ist einfacher als es sich jetzt liest. Aber vlt. kennst das alles schon und ich nehm das hier wieder raus.

                Das mit der ETS hätte ich zum Einzug nicht mehr gepackt, da bin ich auch neugierig.

                @brandeins, das mit dem Foto hab ich nicht verstanden. Von was hättest da gerne eines?

                Cheers
                Sepp

                Kommentar


                  #23
                  Hallo sepp,

                  ach mist, das ist natürlich ärgerlich dass der basic keine Sonnenstandsberechnung durchführen kann

                  Leider hab ich gerade den Zuschlag verpasst:
                  EIB/KNX Siemens Wetterstation | eBay

                  Andere Wetterstationen mit Beschattungsautomatik fangen erst ab 700-800 Euro an, dann könnte ich ja direkt nen Quadra holen.

                  Das mit der Parametrisierung bekomme ich selber auch hin, aber aus Zeitgründen hab ich die Erstparametrisierung meinem Installateur übergeben, der hat auch Spaß daran.
                  In meiner Mietswohnung hatte ich bisher eine automatische somfy-Rolladensteuerung (klassich ohne KNX) was einen Sonnensensor am Fenster hat. Dies find ich halt recht praktisch und hätte gern sowas nun beim Eigenheim per KNX gehabt aber ohne solche hässlichen Knubbeldinger am Fenster.

                  Kommentar


                    #24
                    Schau mal nach der Wetterstation Theben Meteodata 140 Knx, ich glaub die sollte deinen Wünschen entsprechen - auch preislich.
                    Gibts auch mit GPS für die Uhrzeit.

                    Gruß Thomas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X