Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktoren für zwei Etagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktoren für zwei Etagen

    Nabend.

    ich würde mir gerne für mein KNX-Haus eine Rolladensteuerung integrieren. D.h. dass die Rolläden je nachdem wann die Sonne untergeht, runtergehen und zeitgesteuert aufgehen. Da ich zudem noch 2 Reed-Kontakte pro Fenster habe, dachte ich an die Jalousieaktoren von BMS, da diese ja Binärkontakte mit integriert haben. Zudem sollen sie ja eine bequeme Endkontakterkennung haben.
    Nun kommt erschwerend hinzu, dass ich auf jeder Etage einen eigenen Verteilerschrank habe, sodass ich die Aktoren splitten müsste.
    Konkret habe ich 10 Fenster/Rolläden im EG und 9 Fenster/Rolläden im DG. Den MCU-09 wollte ich eigentlich nicht, da dieser im Gegensatz zum 6er keine Logiksteuerung kennt
    Muss ich nun zwangsweise 4x MCU-06er holen, oder bekommt man die gewünschte Steuerung auch irgendwie anders hin?

    Danke im voraus.

    #2
    Beamen, Telepathie, Strom per Richtfunk - oder war das nur die Frage ob man die Aktoren bei Bedarf durchsägen kann?

    Bei ordentlicher, sorgfältiger Planung sollte sowas eigentlich nicht passieren.

    Wenn Du
    • unbedingt genau diese Aktoren haben willst
    • die genannten Kanalzahlen benötigst

    wird Dir wohl mangels anderer Möglichkeiten nichts über bleiben als die entsprechende Anzahl Aktoren zu kaufen?

    Ansonsten konkretisiere was Du genau wie lösen willst, das habe ich irgendwie nicht verstanden - bzw. ich bin mir nicht sicher ob Du die "Logiken" in den Aktoren nicht falsch einschätzt.

    Kommentar


      #3
      Welche großartigen Logiken brauchst Du denn bei Rolläden, die der MCU-09 nicht abbilden könnte?
      Wenn im EG 2 Rolläden parallel betrieben werden können, würde wie fürs DG 1 Aktor reichen, der lediglich um ein Trennrelais erweitert wird.
      Die Welt kann auch in KNX einfach sein...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Hi McCorc,

        ich hab auch die BMS-BCU 09, vier Stück davon in 2 Verteilungen.

        Logiken haben mir da noch keine gefehlt (ich mache auch was Du vorhast, über die Wetterstation getriggert), da meine 2,5 Jahre alt sind können sie aber leider keine Szenen. Die neuen nun aber schon.
        Die Binäreingänge nutze ich auch intensiv, die finde ich sehr praktisch auch wenn sie nicht für alles gehen (können nicht zählen und den Wert merken), aber für Fenster/Türen super.

        Die Idee von evolution löst schon mal den 10.ten Rolladen.

        Meine aber da kommen jetzt neue 4-fach von BMS, musst aber mal selbst sehen was die können da ich ja ausgestattet bin mach ich das nicht.

        Lass wissen was Du gemacht hast. Vor allem wenn das mit dem durchsägen echt klappt ;-)

        Cheers Sepp

        Kommentar


          #5
          Naja durchsägen hat nicht geklappt der Aktor reagiert nun gar nicht mehr!

          Scherz beiseite, ich wollte genau solche Lösungsvorschläge hören, dass man zB mittels einer Wetterstation und dem 9er meine gewünschten einfachen Logiken einbauen kann. Reicht dafür auch ein Wettersensor?
          Im DG könnten tatsächlich 2 Rolladen parallel gesteuert werden, wusste ebenfalls nicht dass man einen Kanal doppelt belegen kann bzw einen Trennrelais verwenden kann. Wie erkennt der Aktor dann die jeweiligen Endlagen? Auch wenn die zwei Fenster exakt gleich groß sind könnten die Rollläden ja minimal unterschiedlich eingestellt sein?

          Kommentar


            #6
            Hi McCorc,

            zu den Endlagen kann ich nicht viel sagen ausser das ich das bei 2 Rolläden auch so mache und da kann ich keinen Unterschied feststellen. Aber vlt. nur Zufall.

            Für die Beschattung kann ich mir nicht vorstellen das ein Wettersensor reicht. Ich glaube das dies nicht mal jede Wetterstation kann. Ggf. kann man das aber auch anderweitig erreichen, vlt kann jemand was dazu sagen.

            Meine Hager Wetterstation sagt mir
            - Helligkeit in Lux (insgesamt, nicht je Seite)
            - sie weiss (nachdem ich die Winkel des Hauses eingetragen habe) genau wann die Sonne beginnt auf welche Hausseite zu scheinen und ich hab noch einen Offset eingetragen wann wirklich Sonne auf die Fensterfläche trifft (ist ja noch die Laibung da). Damit kann ich die Rolladen die der jeweiligen Richtung zugewandt sind dann eben beeinflussen und zwar Helligkeitsabhängig und zB auf Beschattungsposition fahren (die ich im BMS einstelle). Man kann in der Wetterstation auch noch definieren ob man bei einer bestimmten Temperatur auf "Hitzeschutz" geht. Da könnte man dann zB. die Rolläden völlig schliessen so dass sie ganz dicht sind.
            Ich könnte auch noch eine Lamellennachführung für die Raffstores im EG machen, aber da hab ich mich noch nicht rangesetzt. Ich weiss einfach noch nicht wie ich das am besten anstelle.

            Cheers
            Sepp

            PS: Hab vergessen Dir zu sagen das sowas am besten mit einem Laserschwert geht. Da tut der Aktor danach noch ;-) Aber jetzt ist eh zu spät.

            Kommentar


              #7
              Zitat von McCorc Beitrag anzeigen
              Wie erkennt der Aktor dann die jeweiligen Endlagen? Auch wenn die zwei Fenster exakt gleich groß sind könnten die Rollläden ja minimal unterschiedlich eingestellt sein?
              Bei erreichen der Endposition "schaltet" der Motor selbstständig ab (die Endlagepositionen sind am Rollladen eingestellt). Ergo musst du bei Ansteuerung von zwei Rollläden an einem Aktorkanal die Laufzeit im Aktor entsprechend nach dem langsamsten Rollladen einstellen.

              Gruß Thomas

              Kommentar


                #8
                Hallo Sepp,

                ich wollte mir den hier holen:
                Elsner 70156 Wetterstation Suntracer KNX basic

                Sowas wie Quadra ist mir zu teuer
                In der Beschreibung steht "Berechnung des Sonnenstands. Kalender-/Wochenzeit-schaltuhr. Beschattungssteuerung für 5 Fassaden". Damit sollte man doch ein Haus mit 4 Fassaden beschattet bekommen auch mit dem BCU-09 korrekt? Wobei ich ja nicht mal ne komplizierte Beschattung wie Lamellensteuerung benötige da ich keine Raffstores habe sondern "binäre" Rolläden, also eben einfach rauf oder runter.

                Kommentar


                  #9
                  Du denkst über 4 MCU-6 nach, aber die Quadra ist dir zu teuer ;-) ?

                  Ich habe einen MCU-9 und eine Quadra und muss sagen, dass es für meine Raffstore-Steuerung mit Lamellennachführung super ist. Dazu dann noch die Wind- und Frost-Alarme der Quadra und die lokalen und zentralen Objekte des MCUs und du kannst schon ziemlich viel abbilden. Vorallem, wenn du noch Reeds an den Türen im EG dran hast.Wenn du allerdings nur Rolladen hast und die eh nur steuern willst, wenn es dunkel wird, ist beides warscheinlich ein bisschen überdimensioniert. Da kannst du die Dunkelkeit doch selbst von nem Bewegungsmelder im Haus abgreifen. Dafür braucht es keine Wetterstation. Frost-Alarm ist sicher ein Thema, das gelöst werden müsste. Und wenn du die binären Eingänge im Schaltschrank haben willst, kann sich der MCU schon lohnen. Hier solltest du aber nochmal nach der Lebensdauer der Reeds bei langen Leitungswegen im Forum suchen. Das soll zu erhöhtem Verschleiß führen.
                  MfG, Sven

                  endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                  Kommentar


                    #10
                    Lese gerade, dass du die Rolladen auch bei Sonne einsetzen willst.

                    Das ist dann nicht einfach nur rauf und runter. Bei Sonne dürfen die Rolladen nicht ganz verschlossen werden, da sich dann die Hitze staut und es zu Beschädigungen kommen kann. Da braucht es also ein bisschen mehr Logik....
                    MfG, Sven

                    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                    Kommentar


                      #11
                      Nee eben die 4x MCU-06er wollte ich ja vermeiden, daher der ganze thread

                      Einen Wettersensor -für Beschattung und Windalarm- wollte ich schon haben, aber die Quadra kostet ja fast 4-stellig :/
                      Was können die Wetterstationen die die Hälfte kosten denn nicht abbilden?

                      Könnte der MCU-09 auch einige Logiken abbilden? Z.B: Rolläden rauf bei Rauchmelder-Alarm? Oder z.B. bei Panikschaltung?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
                        ... Bei Sonne dürfen die Rolladen nicht ganz verschlossen werden, da sich dann die Hitze staut und es zu Beschädigungen kommen kann. ...
                        Oh, das höre ich heute zum ersten mal. Hast Du hierzu Infos oder Studien in Form von Links, damit man sich in die Thematik einlesen kann?
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von McCorc Beitrag anzeigen
                          Nee eben die 4x MCU-06er wollte ich ja vermeiden, daher der ganze thread

                          Einen Wettersensor -für Beschattung und Windalarm- wollte ich schon haben, aber die Quadra kostet ja fast 4-stellig :/
                          Was können die Wetterstationen die die Hälfte kosten denn nicht abbilden?

                          Könnte der MCU-09 auch einige Logiken abbilden? Z.B: Rolläden rauf bei Rauchmelder-Alarm? Oder z.B. bei Panikschaltung?
                          Insgesamt drängt sich mir der Gedanke auf dass Dir massiv Grundlagenwissen fehlt. Du versuchst Dich an der Kür (Autom. Beschattung) hast aber anscheinend die grundlegenden Zusammenhänge nicht verstanden? Oder was hält Dich davon ab, einfach die Applikationen / Applikationsbeschreibungen der von Dir favorisierten Geräte anzusehen, da finden sich alle Antworten.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                            Oh, das höre ich heute zum ersten mal. Hast Du hierzu Infos oder Studien in Form von Links, damit man sich in die Thematik einlesen kann?
                            Eigentlich sagt das jeder Hersteller. Google mal nach Rolladen+Hitzestau

                            Es sind zwei Kernthemen:
                            Verformung bei Kunststoffrolläden.
                            Hitzestau und Erwärmung der Räume trotz Rolladen.
                            MfG, Sven

                            endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                              Insgesamt drängt sich mir der Gedanke auf dass Dir massiv Grundlagenwissen fehlt. Du versuchst Dich an der Kür (Autom. Beschattung) hast aber anscheinend die grundlegenden Zusammenhänge nicht verstanden? Oder was hält Dich davon ab, einfach die Applikationen / Applikationsbeschreibungen der von Dir favorisierten Geräte anzusehen, da finden sich alle Antworten.
                              Ich hatte mir hier einige threads über Jalousiesteuerungen durchgelesen und festgestellt dass einige es bereut haben nicht den BCU-06 sondern den 9er geholt zu haben, da wohl einige Logiken fehlen würden.
                              Auch wenn man einiges aus der Applikationsbeschreibung feststellen kann, wären mir eben solche Erfahrungsberichte lieber. Schließlich kann die Applikation auch etwas versprechen was dann in der Praxis doch nicht so gut funktioniert.
                              Ok, dazu kommt natürlich noch das Zeitproblem :/ Ich müsste mich kurzfristig für Jalousieaktoren entscheiden, damit mein Installateur diese verbaut.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X