Nabend.
ich würde mir gerne für mein KNX-Haus eine Rolladensteuerung integrieren. D.h. dass die Rolläden je nachdem wann die Sonne untergeht, runtergehen und zeitgesteuert aufgehen. Da ich zudem noch 2 Reed-Kontakte pro Fenster habe, dachte ich an die Jalousieaktoren von BMS, da diese ja Binärkontakte mit integriert haben. Zudem sollen sie ja eine bequeme Endkontakterkennung haben.
Nun kommt erschwerend hinzu, dass ich auf jeder Etage einen eigenen Verteilerschrank habe, sodass ich die Aktoren splitten müsste.
Konkret habe ich 10 Fenster/Rolläden im EG und 9 Fenster/Rolläden im DG. Den MCU-09 wollte ich eigentlich nicht, da dieser im Gegensatz zum 6er keine Logiksteuerung kennt
Muss ich nun zwangsweise 4x MCU-06er holen, oder bekommt man die gewünschte Steuerung auch irgendwie anders hin?
Danke im voraus.
ich würde mir gerne für mein KNX-Haus eine Rolladensteuerung integrieren. D.h. dass die Rolläden je nachdem wann die Sonne untergeht, runtergehen und zeitgesteuert aufgehen. Da ich zudem noch 2 Reed-Kontakte pro Fenster habe, dachte ich an die Jalousieaktoren von BMS, da diese ja Binärkontakte mit integriert haben. Zudem sollen sie ja eine bequeme Endkontakterkennung haben.
Nun kommt erschwerend hinzu, dass ich auf jeder Etage einen eigenen Verteilerschrank habe, sodass ich die Aktoren splitten müsste.
Konkret habe ich 10 Fenster/Rolläden im EG und 9 Fenster/Rolläden im DG. Den MCU-09 wollte ich eigentlich nicht, da dieser im Gegensatz zum 6er keine Logiksteuerung kennt

Muss ich nun zwangsweise 4x MCU-06er holen, oder bekommt man die gewünschte Steuerung auch irgendwie anders hin?
Danke im voraus.
Kommentar