Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Interface (mit Email)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So ist das manchmal mit dem lesen und umsetzen.

    Ja man braucht beide Applikationsprogramme von der MDT Webseite.

    1. die Version v01 für das Setzen der IP Adresse des Interfaces/Routers
    In der Beschreibung ist von kurzem Tastendruck die Rede. Hier meint kurzer Tastendruck eie Zeit von etwa einer Zehntel Sekunde.
    Alles was länger als eine halbe Sekunde dauert ist dann schon der lange Tastendruck und der wird für

    2. Die Version v01b benötigt. Dort kann man alles rund um die Emailbenachrichigung konfigurieren.


    Mein Fehler war, dass ich immer zu lange drauf gedrückt habe und das Interface dann die Übertragung mit der oben genannten Fehlermeldung
    abgebrochen hat.

    Nu ist aber alles Gut und funktioniert.

    beste Grüße
    Spassbird
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      ich bin auch Einsteiger in Sachen KNX, habe ein MDT SCN-IP000.02 als Schnittstelle.

      Bei programmieren der normalen Funktion (kurzes drücken) ist alles gut aber beim Programmieren der Email Funktion (langes drücken) kommt immer die Fehlermeldung, dass die Schnittestelle nicht erreichbar ist.

      IP Router: 1.1.248
      Email Funktion : 1.1.249

      ab 1.1.250 die anderen Adresse über Webinterface angepasst.

      benutze auch die 2 getrennten Applikationen.

      Grüße

      Kommentar


        #18
        Zitat von babydoom80 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich bin auch Einsteiger in Sachen KNX, habe ein MDT SCN-IP000.02 als Schnittstelle.

        Bei programmieren der normalen Funktion (kurzes drücken) ist alles gut aber beim Programmieren der Email Funktion (langes drücken) kommt immer die Fehlermeldung, dass die Schnittestelle nicht erreichbar ist.

        IP Router: 1.1.248
        Email Funktion : 1.1.249

        ab 1.1.250 die anderen Adresse über Webinterface angepasst.

        benutze auch die 2 getrennten Applikationen.

        Grüße
        Ein IP-Router hat in der Regel die PA x.x.0. Dies ist hier aber nicht dein Problem.

        Ich denke mal du programmierst über den Router den du gleichzeitig programmieren willst. Dies wird von der ETS nicht sauber gehändelt. Nach der Programmierung der PA wird das Gerät und somit deine Programmierschnittstelle neugestartet. Dies erkennt die ETS als Verbindungsabbruch zu der Programmierschnittstelle. Du musst einfach nochmal die Applikation ohne PA übertragen und dann sollte es laufen.

        Grüße
        Dominik

        Kommentar


          #19
          Das mit dem Neustart hab ich bei programmieren auch kurz gelesen, wäre ein Gag wenn es darin liegt.

          Kommentar


            #20
            Werde den nochmal komplett reseten und dann den Router auch auf 0 setzen und den Rest aber auf 249 und ein wenig Reihenfolge zu erhalten.
            Zuletzt geändert von babydoom80; 02.02.2017, 09:17. Grund: Vertippt

            Kommentar


              #21
              auf die Idee, die Applikation getrennt aufzuspielen hätte ich auch von selber kommen können.

              Kommentar


                #22
                ging das so bei Dir?

                Ich habe aktuell das Problem, dass mir die ETS5 die physikalische Adresse der Email Applikation/Email Geräts nicht frisst. Kann man der ETS5 dies manuell mitteilen? Die gewünschte Adresse 1.1.50 hat das Gerät laut web-interface übernommen.

                Beim Übertragen jedlicher Daten bekomme ich einen Fehler:
                No ConnectResponse received

                Kann das an der tunneling Einstellung liegen?

                *EDIT* ok geht jetzt, aber ich hatte zumindest gefühlt mehrmals dasselbe gemacht
                Zuletzt geändert von Huntercover; 19.05.2017, 18:42.

                Kommentar


                  #23
                  Ist bei mir das selbe mit ETS5 und MDT IP000.02. Ich versuche auch über das IP Interface das IP Interface zu ändern. Bei der Interface App lässt sich alles übertragen egal ob DHCP oder ohne, aber bei der E-Mail App kann ich nur die Applikationsparameter übertragen sonst erreicht er das Gerät nicht.

                  Die PA des Interfaces lässt sich bei mir auch nicht dauerhaft ändern. Nach ändern scheint er es zwar zu nehmen, aber nachdem der KNX Bus komplett eine weile stromlos war hat er wieder die Standard Einstellung 15.15.255 drin. Das hat mich 7 Stunden gekostet dieses unwissen...

                  Kommentar


                    #24
                    Mach doch mal einen Werksreset an Deiner Schnittstelle und programmiere erstmal nur die Schnittstelle mit PA und Applikation. Wenn das dann dauerhaft geht mach die E-Mail-Applikation noch dazu.

                    Kommentar


                      #25
                      Programmieren von PA und Applikation bitte einzeln hintereinander!
                      Viel Erfolg Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Oh mann, ja man und auch Mann sollte erst einmal alles ZU ENDE lesen. Habe mich da auch gerade durchgekämpft. Danke für die ganzen Fachmänner mit Geduld hier. Ich denke es ist einfach wichtig zu verstehen das es im Grunde ZWEI "Geräte" in einem sind. Beide sind getrennt zu installieren und zu behandeln von Anfang an. Dann hat man keine Probleme. Ist übrigens bei ETS5 sowie bei ETS Inside das Gleiche, nur bei Inside ist es nicht gleich so gut zu erkennen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X