Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Interface (mit Email)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT IP Interface (mit Email)

    Hallo,

    ich hatte mir kürzlich das IP Interface von MDT bestellt: SCN-IP000.02. Die Geräteliste von MDT in der ETS DB hat dabei 2 Geräte zur Wahl: "SCN-IP000.02. IP Interface" oder "SCN-IP000.02 IP Interface mit Email Funktion".
    Laut Webseite des Shops, wo ich kaufte (Voltus), handelt es sich um das Modell mit Mailfunktion und Zeitserver.



    Also habe ich in ETS auch das Gerät "SCN-IP000.02 IP Interface mit Email Funktion" ausgewählt. Die Programmierung schlägt aber fehl mit der Meldung:
    "Inkompatible BCU Version 0012 (benötigt: 07B0).
    Wenn ich das Gateway aber mit dem "SCN-IP000.02. IP Interface" - Gerät programmiere, funktioniert alles gut. Mail- und Timeserverfunktion tauchen bei den Parametern in ETS5 aber nicht auf.

    Meine Frage nun: habe ich hier einen Denkfehler? Wurde beim Versandt das falsche Gerät eingepackt?

    Danke und viele Grüße.
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Du willst das Handbuch für das Gerät lesen, da steht drin wie man welche Applikation programmiert.

    Kommentar


      #3
      Wer liest schon Manuals...

      Kommentar


        #4
        Ich.

        ich bin da aber irgendwie total altmodisch.

        Und dabei gibt sich MDT echt Mühe die Handbücher ordentlich und verständlich zu schreiben.

        Kommentar


          #5

          Ja. Die Handbücher finde ich wirklich auch gut und ja, ich habe es nicht komplett durchgelesen, aber in großen Teilen und die gesamten Grafiken der Punkt 4.1,4.2, etc. finde ich in ETS nicht wieder. Ich kann konfigurieren, ob ich DHCP nutzen möchte und einen HTTP Port. Mehr nicht.

          Oder es sind irgendwo noch Tomaten auf den Augen.

          http://www.mdt.de/download/MDT_THB_IP_Interface_02.pdf

          Kommentar


            #6
            Das Teil hat 2 Applikationen. Zum Programmieren der E-Mail-Applikation muss der Button länger gedrückt werden. So wie es im Handbuch eben steht.

            Kommentar


              #7
              Ach.... das habe ich tatsächlich übersehen. Habe mich vor allem gewundert, dass ich die Menüs in ETS nicht habe, die aber in der Anleitung beschrieben werden.
              Warum hat das Gateway 2 verschiedene Daseinsformen? Und warum sollte man dann mit der Nicht-Email-Variante programmieren? Gibt es da irgend einen Grund für, weniger Funktionen haben zu wollen? Man ist ja nicht gezwungen, diese zu aktivieren... (wenn es hier um Sicherheitsfragen ginge)

              Kommentar


                #8
                Das ist KNX Konvention. Ein Router (oder IP-Schnittstelle) ist ein Router. Und anderes ist anderes. Mischung gibt es nicht.

                Bei anderen Routern mit Zusatzfunktionen ist das auch so - muss das auch so sein.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Okay, aber wenn ich die "mit Email" Variante betanke, dann habe ich doch trotzdem die IP-Interface-Version. Daher verstehe ich das nicht.

                  Und wenn ich es jetzt richtig gesehen habe, dann hat die "kleie" Variante (IP-Interface only) noch einen Webserver laufen, über den man auch den Zeitserver + Mail konfigurieren kann. Hmmm :-S

                  Kommentar


                    #10
                    OMG.

                    Ist es denn wirklich so schwer, das Handbuch zu lesen? Da steht alles drin was das Gerät kann und wie man es konfiguriert, versprochen!

                    Kommentar


                      #11
                      Und das steht vor allem so weit vorne im Handbuch und auf dem Beipackzettel, dass man das eigentlich auch nicht überlesen kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Da gab's doch mal nen knackigen Kommentar zum Thema von einem Member hier:
                        "Und wenn der Ingenieur gerne lesen würde hätte er ja Literatur studiert :-)"
                        Quelle

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe ein ganz anderes Problem bei meinem Kunden gerade (also wirklich gerade).
                          Wir habe das IP000.02 mit Emailfunktion.
                          Leider gibt es hier keine Einstellmöglichkeiten für die IP Adresse.
                          Auch DHCP ( von einer etwa 8jahre alten Fritzbox) funktioniert nicht.
                          Bei der Applikation ohne Emailfunktion kann ich die Adresse, wie im Handbuch beschrieben unter IP Konfiguration
                          eintragen und wenn ich diese Applikation laden will, kommt eine Fehlermeldung, dass die verwendetet BCU Version (07B0) nicht geht
                          und es wird die Version 0012 benötigt.

                          Nutze ich die Applikation mit Emailfunktion, dann kann ich zwar die IP Adresse nicht einstellen, aber diese Applikation lässt sich ohne Probleme laden.
                          Vielleicht hat ja jemand dafür eine patente Lösung? hjk
                          Mein Auftraggeber ist schon etwas angefressen.


                          besten Dank
                          Spassbird
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi...

                            Blöde Frage von mir. Ich versteh Deine Config nicht ganz. Du hast auf dem Schirm, dass Du beide Applikationen brauchst, oder?

                            Vg Bernd

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                              Du hast auf dem Schirm, dass Du beide Applikationen brauchst, oder?
                              Mir scheint auch, daß es genau daran hakt. Und Programmiermodus mit kurzem bzw. langem Tastendruck, siehe Handbuch.

                              ipkoppler.JPG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X